Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit CML

Moderatoren: jan, NL, Marc

talli
Beiträge: 40
Registriert: 22.01.2015, 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit CML

Beitrag von talli » 15.03.2015, 14:51

Hallo,
mein Beruf ist zwar körperlich nicht anstrengend, daher kann ich nicht so richtig mitreden. Bei mir wurde Anfang Dezember 2014 CML festgestellt; nach 2 Wochen Krankenhaus war ich weitere 8 Wochen krankgeschrieben und bin seit Mitte Februar wieder im Dienst. Ich nehme Glivec und vertrage es sehr gut. Ich habe für mich festgestellt, dass ich jetzt sehr auf viel Bewegung und frische Luft in der Freizeit achten sollte; in den ersten beiden Wochen mit Arbeit hatte ich zum ersten Mal etwas Muskel- und Gelenkschmerzen, weil ich mich deutlich weniger bewegte als in der Krankschreibungsphase. Allerdings muss man auch sagen, dass man im Fall der Krankschreibung immer Pause machen kann, wenn man möchte.
Mir geht es jetzt deutlich besser als vor meinem Krankenhausaufenthalt; das liegt vielleicht auch daran, dass ich erst relativ spät "aufgeflogen" bin (mit über 500.000 Leukos).
Mit Schichtdienst wird eventuell auch die regelmäßige Einnahme der Medikamente schwieriger; da kann ich aber nicht richtig mitreden.
Liebe Grüße
Uli

AndiHH
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2015, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit CML

Beitrag von AndiHH » 14.03.2015, 19:55

Hallo Seni

Ich wurde anfang Januar dieses Jahres mit der CML Diagnostiziert, und wahr bis zum 28.02 Krankgeschrieben.
Mein Onkologe bot mir eine Arbeitseingliederung an,woraufhin ich sie ablehnte,mit der begründung das es mir Körperlich wieder gut geht!
Nun sagte ich ihm das ich dann am 02.03 wieder voll einsteige in meine Tätigkeit und habe die erste 1 Woche mit Schmerzen ausgehalten ( Kopfschmerzen,Rücken und Fuss schmerzen ) vom langen stehen. Ich Arbeite im Versand.
Das problem war ja nun auch,das ich absolut nicht wusste welche Schmerzmittel ich überhaupt nehmen kann und darf.
Nun bin ich bis zu meinem nächsten Termin bei meinem Onkologen Krankgeschrieben und werde wohl eine Wiedereingliederung machen müssen weil ich nun doch noch nicht so belastbar bin wie ich dachte!
Habe mir doch viel zu viel zugemutet.

Raten kann ich dir aber......Stress zu vermeiden und es langsam angehen zu lassen!

Gruß
Andi

Gast

Re: Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit CML

Beitrag von Gast » 14.03.2015, 19:43

Hallo Seni,

Nehme Glivec und Arbeite im 3 Schichtsystem mit körperlichen anstrengender Arbeit,
leider ist das mit der Nachtschicht sehr anstrengend da ich nicht mehr auf meine 7 Std Schlaf komme die ich seit der Erkrankung 4/2012 brauche.
Ich bin auch nicht mehr so belastbar wie früher brauche zu Hause nach der Arbeit mehr Ruhe, an manchen Tag geht nichts mehr. :(

Hauptsache die Tabletten haben seine Wirkung, :)

Lg Doris

seni
Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2015, 12:01
Kontaktdaten:

Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit CML

Beitrag von seni » 14.03.2015, 18:45

Hallo Ihr Alle, hier ist eine Neue mit CML seit 5 Monaten. Tasigna und Interferon wird gut vertragen.Möchte wieder ins Berufsleben einsteigen.Wer hat Erfahrungen mit Vollzeit und 3- Schichtsystem in einem körperlich anstrengenden Beruf ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste