KMP

Moderatoren: jan, NL, Marc

paradoxon
Beiträge: 371
Registriert: 13.02.2013, 18:17
Kontaktdaten:

Re: KMP

Beitrag von paradoxon » 28.01.2015, 21:57

Hallo Rose,

deine PCR-Werte sind ja wirklich super. BCR-ABL negativ nach einem Jahr, herzlichen Glückwunsch!

In den von Niko verlinkten Therapieleitlinien findest du auch, dass zusätzliche Chromosomenveränderungen als Warnsignal gelten. Ich verstehe das aber so, dass das nur wichtig ist, falls die Therapie nicht richtig anspricht. Dann sollten z.B. häufigere oder genauere Kontrollen gemacht werden. Davon kann aber ja bei deinem Verlauf keine Rede sein!

Die Knochenmarkspunktion wird von Arzt zu Arzt unterschiedlich gehandhabt. Diese bis zur bestätigten zytogenetischen Remission durchzuführen, wie von Niko beschrieben, ist wohl am ehesten der Standard und steht so auch in den Therapieempfehlungen. Wie oft wurde denn bisher bei dir das Knochenmark untersucht?
Zum jetzigen Zeitpunkt wird dort vermutlich nicht mehr viel zu sehen sein...
Eine weitere Knochenmarkspunktion wäre bei dir nach meinem Verständnis nicht nötig.

Viele Grüße
Jonathan
(ebenfalls CML-Patient und medizinischer Laie)

Rose

Re: KMP

Beitrag von Rose » 28.01.2015, 19:08

Hallo Zusammen,

heute war meine "neue" PCR (negativ, 0,00)!

Die Freude war natürlich groß (aber eher Verhalten)!

Die Ärztin meinte, dass wir noch einmal eine KMP in der nächsten Zeit an stehen würde...
Sie meinte nur, dass Sie auf Ihren PC schaute: "Warum wollte ich das eigentlich nur machen"?
Ich fragte Sie, dass es doch mit dem PCR Wert ausreicht!
Dann----->>>
Sie meinte, dass bei der Diagnose ein Chromosom 8 nicht richtig wäre .. Und das wäre wohl gefährlich?!?

Wenn die nächste PCR wieder so gut ausfällt, dann denkt Sie noch mal darüber nach..

Versteh ich nicht so ganz...!!!
Kann das jemand erklären?

LG Rose

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: KMP

Beitrag von NL » 26.01.2015, 19:30

Hallo Rose,
wie oft man eine Untersuchung des Knochenmarks machen sollte, kannst Du den Therapieleitlinien hier entnehmen:
http://www.cmladvocates.net/education/e ... ansprechen
In der Tabelle 1 sind die Untersuchungen mit Meilensteinen aufgelistet.
Wenn ich Deine PCR-Werte so ansehe, kann ich (medizinischer Laie) keinen Grund zur Nervosität erkennen.
Die KMP wurde bei mir bis zur Bestätigung der vollständigen zytogenetischen Remission durchgeführt, danach nicht mehr. Die PCR ist viel empfindlicher als die Zytogenetik, die in Deinem Fall wahrscheinlich negativ sein dürfte.
Gruss & alles Gute
Niko

Rose

KMP

Beitrag von Rose » 26.01.2015, 11:44

Hallo liebes Forum,

seit einiger Zeit bin Ich "stille" Leserin... und Ich finde dieses Forum sehr hilfreich...

Meine Geschichte:

Im Dezember 2013 kam die Diagnose CML!
- das zieht einem den Boden unter den Füßen Weg...

Meine Leukozythen waren bei der Diagnose 16000!
Ich dachte, die Ärztin muss sich geirrt haben.. Dann musste ich zur KMP und dann kam die "Sicherheit", CML!

Ich wurde von da an mit Tasigna behandelt! Das klappt eigentlich ganz prima!
Mein erster PCR (IS) war bei 0,2618! Am 21.02.2014
Zweiter PCR (IS) war bei 0,0028! Am 06.06.2014 MR4,5
Dritter PCR (IS) war bei 0,0006! Am 04.09.20014 MR5

Diese Woche steht die nächste PCR an! Ich bin vorher schon einige Tage, sehr nervös!

Meine Frage lautet:
Wie oft muss man eine KMP machen lassen?
Meine Ärztin sprach mich darauf hin an, dass es wieder fällig ist!
Wenn es möglich wäre, würde Ich gern darauf verzichten! :?

Viele liebe Grüße
Rose

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste