Hallo Melanie,
ich kann dich gut verstehen, diese Ungewissheit und die Angst. Aber es gibt so viele Möglichkeiten das man hier nur trösten kann. Erstmal sind vergrößerte Lymphknoten oft nur Anzeichen einer Abwehrreaktion. Muss also nicht direkt was mit Krebs zutun haben. Und die Leukos sind noch nicht so extrem hoch. Hier könnte es sich auch um andere Erkrankungen handeln. Ich bin sicher wenn dein Arzt eine akute Bedrohung sähe dann würde er sofort handeln.
Es kann aber nicht schaden nochmal mit ihm zu sprechen und ihm die Angst dazulegen damit er einen früheren Termin erlangt.
LG und ich drück dir die Daumen
Michaela
Verdacht auf Leukämie
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.09.2013, 14:09
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 06.07.2014, 10:31
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Leukämie
Hallo Melanie,
es ist immer sehr schwierig eine Ferndiagnose zu machen und wir sind ja hier alle nur Betroffene, Angehörige und Laien.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieses Warten auf den Termin furchtbar ist. Nun ist es noch eine Woche hin und wenn dir das zu lange dauert, hättest du vielleicht noch ein paar Möglichkeiten dies zu beschleunigen:
- deinen Hausarzt bitten bei dem Hämatologen/Onkologen ein gutes Wort für dich einzulegen und um einen schnelleren Termin zu bitten
- mit deiner Krankenkasse zu reden und dort zu bitten, dass sie sich unterstützen einen schnellen Termin zu finden (manche Krankenkassen haben ja einen Terminvereinbarungsservice). Wobei ich hier die Erfolgschance geringer einschätzen würde
- nochmals bei der Onkologie Praxis anzurufen und zu bitten, dass sie sich verständigen, falls es eine frühere Möglichkeit gibt oder dass du bereit bist eine längere Wartezeit in der Praxis in Kauf zu nehmen, wenn es möglich wäre dich dazwischen zu schieben.
Sieh auf jeden fall zu, dass du Kopien aller Befunde und alle Laborberichte dabei hast. Gut geordnet, die dem Onkologen einen schnellen Überblick ermöglichen oder schick diese schon vorab in die Praxis. Das hilft enorm bei dem ersten Gespräch.
Vielleicht hast du ja all das schon versucht um einen zeitnahen Termin zu bekommen. Dann wünsche ich dir, dass du das Gedankenkarusell bis zum 29. Jan etwas entschleunigen kannst.
es ist immer sehr schwierig eine Ferndiagnose zu machen und wir sind ja hier alle nur Betroffene, Angehörige und Laien.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieses Warten auf den Termin furchtbar ist. Nun ist es noch eine Woche hin und wenn dir das zu lange dauert, hättest du vielleicht noch ein paar Möglichkeiten dies zu beschleunigen:
- deinen Hausarzt bitten bei dem Hämatologen/Onkologen ein gutes Wort für dich einzulegen und um einen schnelleren Termin zu bitten
- mit deiner Krankenkasse zu reden und dort zu bitten, dass sie sich unterstützen einen schnellen Termin zu finden (manche Krankenkassen haben ja einen Terminvereinbarungsservice). Wobei ich hier die Erfolgschance geringer einschätzen würde
- nochmals bei der Onkologie Praxis anzurufen und zu bitten, dass sie sich verständigen, falls es eine frühere Möglichkeit gibt oder dass du bereit bist eine längere Wartezeit in der Praxis in Kauf zu nehmen, wenn es möglich wäre dich dazwischen zu schieben.
Sieh auf jeden fall zu, dass du Kopien aller Befunde und alle Laborberichte dabei hast. Gut geordnet, die dem Onkologen einen schnellen Überblick ermöglichen oder schick diese schon vorab in die Praxis. Das hilft enorm bei dem ersten Gespräch.
Vielleicht hast du ja all das schon versucht um einen zeitnahen Termin zu bekommen. Dann wünsche ich dir, dass du das Gedankenkarusell bis zum 29. Jan etwas entschleunigen kannst.
Re: Verdacht auf Leukämie
Hallo Melanie,
soweit ich weiß kommen die vergrösserten Lymphknoten bei CML sehr selten bzw. gar nicht vor.
Bei mir war eine extrem vergrößerte Milz festgestellt und Leukozytose. Auch habe ich nachts sehr geschwitzt...so, dass mein T-Shirt und Bettlaken komplett naß waren. Seit mehreren Monaten hatte ich erhöhte Temperatur, es fing bei 37,2 an und zum Tag der Diagnose (ungefähr nach 3 Monaten) hatte ich 39. Ich fühlte mich sehr müde, habe in den letzten Wochen nur noch geschlafen und kaum was gegessen und habe ca. 10 kg abgenommen.
Wenn ich meine Meinung äußern darf, finde ich es total unfair und unverantwortlich, dass dir der Arzt zuerst so Angst macht und einfach nach Hause schickt, obwohl du vielleicht gar nichts hast.
Vielleicht kannst du deinen Arzt um den Überweisungsschein ins Krankenhaus? Da wird es relativ schnell geklärt und du kannst dann beruhigt sein.
soweit ich weiß kommen die vergrösserten Lymphknoten bei CML sehr selten bzw. gar nicht vor.
Bei mir war eine extrem vergrößerte Milz festgestellt und Leukozytose. Auch habe ich nachts sehr geschwitzt...so, dass mein T-Shirt und Bettlaken komplett naß waren. Seit mehreren Monaten hatte ich erhöhte Temperatur, es fing bei 37,2 an und zum Tag der Diagnose (ungefähr nach 3 Monaten) hatte ich 39. Ich fühlte mich sehr müde, habe in den letzten Wochen nur noch geschlafen und kaum was gegessen und habe ca. 10 kg abgenommen.
Wenn ich meine Meinung äußern darf, finde ich es total unfair und unverantwortlich, dass dir der Arzt zuerst so Angst macht und einfach nach Hause schickt, obwohl du vielleicht gar nichts hast.
Vielleicht kannst du deinen Arzt um den Überweisungsschein ins Krankenhaus? Da wird es relativ schnell geklärt und du kannst dann beruhigt sein.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.01.2015, 10:59
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Leukämie
wie war es denn bei euch.Hattet ihr auch vergrösserte Lymphknoten in Lunge und Oberbauch und eine vergrösserte Milz.? meine Sorgen sind die ganzen Lymphknoten. Denn einfach nur so vergrössern die sich ja nicht. Zumal ich auch nicht krank bin oder auch war.
lg. Melanie
lg. Melanie

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 24.10.2014, 07:26
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Leukämie
Vom Verdacht meines Hausarztes bis zum Termin beim Onkologen lagen 5 Wochen und meine Leukos waren bei 72000. Nach dem ersten Termin beim Onkologen hat es ja dann auch nochmal 3 Wochen gedauert bis die Behandlung der CML endlich angefangen hat....
4 Wochen waren auch laut Aussage des Onkologen noch ok und im Rahmen. Natürlich ist die Warterei schlimm, ich habe mich aber nicht zu verrückt gemacht.
Halt also die Ohren trotzdem steif, vielleicht ist auch alles ok.
Ane
4 Wochen waren auch laut Aussage des Onkologen noch ok und im Rahmen. Natürlich ist die Warterei schlimm, ich habe mich aber nicht zu verrückt gemacht.
Halt also die Ohren trotzdem steif, vielleicht ist auch alles ok.
Ane
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 08.10.2012, 10:41
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Leukämie
Liebe Melanie,
ich kann gut verstehen, wie beunruhigt Du jetzt bist. Zunächst einmal drücke ich Dir fest die Daumen für einen undramatischen Befund. Noch eine Woche bis zum Hämatologen-Termin zu warten, scheint mir auch zu lang zu sein. Vielleicht kannst Du - wie Jonathan vorgeschlagen hat - dort anrufen, die Situation erklären und um einen früheren Termin bitten. Wenn das nicht geht, würde ich in Erwägung ziehen, ins Krankenhaus zu gehen.
Ich wurde vor gut zwei Jahren mit einer Leukozytose von 50.000 zuerst zur Frauenärztin, dann zum Lungenarzt und dann erst zum Hämatologen geschickt (es war dann eine CML). Diese Zeit der Unsicherheit war wirklich nicht schön und im Nachhinein verstehe ich nicht, warum man mich nicht gleich im Krankenhaus durchgecheckt hat.
Ich wünsche Dir alles Gute! Es muss ja nicht gleich eine Leukämie sein, aber je eher das abgeklärt wird, desto besser.
Viele Grüße
Anne
ich kann gut verstehen, wie beunruhigt Du jetzt bist. Zunächst einmal drücke ich Dir fest die Daumen für einen undramatischen Befund. Noch eine Woche bis zum Hämatologen-Termin zu warten, scheint mir auch zu lang zu sein. Vielleicht kannst Du - wie Jonathan vorgeschlagen hat - dort anrufen, die Situation erklären und um einen früheren Termin bitten. Wenn das nicht geht, würde ich in Erwägung ziehen, ins Krankenhaus zu gehen.
Ich wurde vor gut zwei Jahren mit einer Leukozytose von 50.000 zuerst zur Frauenärztin, dann zum Lungenarzt und dann erst zum Hämatologen geschickt (es war dann eine CML). Diese Zeit der Unsicherheit war wirklich nicht schön und im Nachhinein verstehe ich nicht, warum man mich nicht gleich im Krankenhaus durchgecheckt hat.
Ich wünsche Dir alles Gute! Es muss ja nicht gleich eine Leukämie sein, aber je eher das abgeklärt wird, desto besser.
Viele Grüße
Anne
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Leukämie
Hallo Melanie,
ob der Verdacht begründet ist oder nicht, kann nur ein Arzt sagen. Aus meiner Sicht kann das auch alles so in Ordnung sein: Je nachdem, was der genaue Verdacht ist, ist die Situation unter Umständen nicht ganz so dringend.
Ich gehe davon aus, dass der Hämatologe die Verdachtsdiagnose und die Laborwerte kennt. Wenn du es genauer wissen willst, musst du den Arzt fragen: Entweder den Hausarzt oder beim Hämatologen anrufen. Du kannst sagen, dass Verdacht auf Leukämie besteht und du denkst, dass das zügig abgeklärt werden sollte. Falls sie das anders sehen, werden sie es dir sicher erklären.
Solange die exakte Diagnose nicht feststeht, solltest du aber aus meiner Sicht lieber nicht zu viel darüber nachdenken. Denn es gibt sehr viele unterschiedliche mögliche Diagnosen. Vielleicht ist es eine der vielen Leukämiearten, vielleicht etwas ganz Anderes. Wichtig ist, dass du dich bei den Ärzten in guten Händen weißt und dass du darauf vertrauen kannst, dass sie ihr Möglichstes tun, um dir zu helfen. Ich finde, die Medizin gibt da heute schon eine ganze Menge her.
Alles Gute
Jonathan
(CML-Patient und kein Arzt)
ob der Verdacht begründet ist oder nicht, kann nur ein Arzt sagen. Aus meiner Sicht kann das auch alles so in Ordnung sein: Je nachdem, was der genaue Verdacht ist, ist die Situation unter Umständen nicht ganz so dringend.
Ich gehe davon aus, dass der Hämatologe die Verdachtsdiagnose und die Laborwerte kennt. Wenn du es genauer wissen willst, musst du den Arzt fragen: Entweder den Hausarzt oder beim Hämatologen anrufen. Du kannst sagen, dass Verdacht auf Leukämie besteht und du denkst, dass das zügig abgeklärt werden sollte. Falls sie das anders sehen, werden sie es dir sicher erklären.
Solange die exakte Diagnose nicht feststeht, solltest du aber aus meiner Sicht lieber nicht zu viel darüber nachdenken. Denn es gibt sehr viele unterschiedliche mögliche Diagnosen. Vielleicht ist es eine der vielen Leukämiearten, vielleicht etwas ganz Anderes. Wichtig ist, dass du dich bei den Ärzten in guten Händen weißt und dass du darauf vertrauen kannst, dass sie ihr Möglichstes tun, um dir zu helfen. Ich finde, die Medizin gibt da heute schon eine ganze Menge her.
Alles Gute
Jonathan
(CML-Patient und kein Arzt)
Re: Verdacht auf Leukämie
Erst am 29.01 einen termin? Ich wurde mit dem Verdacht auf Leukämie sofort, am gleichen Tag, vom Hausarzt ins Krankenhaus überwiesen (Ich habe CML). Zum Tag der Diagnose wurde bei mir 350 000 Leukozyten festgestellt.
Ich würde an deiner Stelle die Zeit nicht verlieren und mir einen anderen Hausarzt aussuchen oder selber ins Krankenhaus fahren, da Leukämie ist nicht gleich Leukämie. Bei CML hat man gewöhnlich Zeit, da die Krankheit sich langsam entwickelt, dennoch z.B. bei akuter Leukämie hat man wenig Zeit und muss sofort mit der Behandlung beginnen.
Ich würde an deiner Stelle die Zeit nicht verlieren und mir einen anderen Hausarzt aussuchen oder selber ins Krankenhaus fahren, da Leukämie ist nicht gleich Leukämie. Bei CML hat man gewöhnlich Zeit, da die Krankheit sich langsam entwickelt, dennoch z.B. bei akuter Leukämie hat man wenig Zeit und muss sofort mit der Behandlung beginnen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.01.2015, 10:59
- Kontaktdaten:
Verdacht auf Leukämie
zu meiner person. ich bin weiblich und 42 jahre alt. bei mir wurde vor 2 jahren vergrösserte lymphknoten in der lunge festgestellt.vor 3 wochen musste ich zur ct kontrolle „frown“-Emoticon dabei wurden jetzt auch noch vergrösserte lymphknoten im oberbauch und eine vergrösserte milz festgestellt auch eine leukozytose von 18.200. auch leide ich seit einigen monaten unter nachtschweiß und abgeschlagenheit. mein hausarzt war duch die ganzen befunde sehr nervös und überwies mich direkt an die hämatologie. da bekam ich allerdings erst zum 29.01.2015 einen termin. mein arzt meinte es könnte leukämie sein.ist der verdacht begründet. würde mich um schnelle antwort freuen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste