starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Moderatoren: jan, NL, Marc

paradoxon
Beiträge: 371
Registriert: 13.02.2013, 18:17
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von paradoxon » 03.02.2015, 08:22

Hallo zusammen,

mein Hämatologe hatte mir von einer anderen Tasigna-Patientin berichtet, die mit Aloe Vera gute Erfahrungen gemacht hätte. Wäre vielleicht wirklich einen Versuch wert...

Viele Grüße
Jonathan

Mona
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2015, 00:05
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Mona » 02.02.2015, 21:44

Hallo zusammen,
ich nehme seit Mitte November Tasigna und habe die gleichen Hautprobleme - es juckt. Die beiden Cremes vom Hautarzt (eine mit und eine ohne Cortison) habe ich beiseite gelegt, als ich festgestellt habe, dass beide auch noch Antibiotika enthalten. Jetzt benutze ich eine stinknormale Feuchtigkeitscreme von Nivea und siehe da, die hat auch geholfen. Wie aber auch von anderen schon geschildert, das Jucken lässt langsam nach.
Alles Gute für euch!
LG
Mona

ombrerosso
Beiträge: 25
Registriert: 14.02.2014, 20:30
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von ombrerosso » 01.02.2015, 10:13

Hallo in die Runde,

meine Mutter nimmt seit einer Woche Tasigna und hat auch die Hautveränderungen bekommen und die Haut brannte. Sie hat 100 % Aloe Vera Gel benutzt ohne Zusätze, davon ist alles weggegangen.

Wir kennen die Pflanze gut, weil wir seit vielen Jahren nach Gran Canaria in Urlaub fahren. Vielleicht für manche eine Alternative.

Habt ihr auch das Problem, dass die Haut unter Tasigna viel dünner wird?

LG

Harri20
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Harri20 » 21.01.2015, 16:11

Hallo Caro

Ich nehme Tasigna jetz seit ca 6 Monate.
Am Anfang hatte ich au diese Probleme.
Ich hatte diesen Ausschlag hauptsächlich im Gesicht auf der Brust, im Bauchgebiet und an den Oberschenkeln. Die Kopfhaut war auch sehr trocken und ich hatte einen starken juckreiz.

Mit der Zeit hat sich das alles wider verbessert, aber was ich selber bemerkt habe ist das wenn die Sonne ein bisschen stärker ist bekomme ich sofort einen stärkeren ausschlag und den juckreiz.

Für den juckreiz an der Kopfhaut habe ich in der Apotheke ein Schampon für trockene haut gekauft und es wurde immer besser.

Liebe grüsse und alles gute

Harri20

Anne
Beiträge: 54
Registriert: 08.10.2012, 10:41
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Anne » 16.01.2015, 13:50

Hallo,

ich nehme seit 10/2012 Tasigna und hatte im ersten halben Jahr auch den "Gänsehaut-Ausschlag" am ganzen Körper. Im Gesicht war der Ausschlag mit starker Rötung und sonnenbrandähnlichen Beschwerden verbunden. In dieser Zeit hatte ich ausschließlich Neurodermitis-Pflegeprodukte aus der Apotheke verwendet. Es wurde dann besser - vermutlich aber hat sich mein Körper nach sechs Monaten an das Medikament gewöhnt und es lag nicht an den Cremes. Der Gesichtshaut geht es nun gut, die "Gänsehaut" am Körper ist geblieben. Zum Glück ohne Juckreiz oder Schmerz. Allerdings ist die Haut insgesamt sehr trocken. Ich bin gespannt, ob mit Absetzen von Tasigna (ist bei mir im Rahmen der TIGER-Studie Ende des Jahres vorgesehen) die Hautprobleme kurzfristig wieder zunehmen.

Viele Grüße
Anne

Tini

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Tini » 15.01.2015, 22:12

Hallo Caro,

Mir geht es genauso wie Dir. Ich nehme seit 11.8.14 Tasigna (werde jetzt in Kürze 33) und habe dir nach 1 Woche Hautausschlag bekommen. Erst im Gesicht, dann juckte die Kopfhaut und nun plagen mich rote Pickelchen,die sich auch entzünden, an Armen und Beinen. Die Haut ist auch sehr trocken.
Meine Kopfhaut habe ich wieder im griff, ging von alleine weg.
Für das Gesicht hab ich seit Weihnachten eine komplette Serie von MBR. Falls dich das interessiert, schreibe ich es Dir gerne. Ist aber nicht billig, sag ich lieber gleich. Sieht wieder super aus und nur mein Mann merkt es noch, beim drüber fassen.
Der Rest sieht schlimm aus... Da verzweifel ich gerade auch. Ein anderen Leidensgenosse aus der Tiger Studie hate cicé empfohlen. Muss ich mich noch drum kümmern.
Hilft dir das???
Freu mich von Eich zu hören. Mir grauts schon vor dem Sommer. Aber immerhin sind meine Werte dank Tasigna suuuuuuper.
Lg
Tini

Caro2401
Beiträge: 3
Registriert: 24.12.2014, 18:50
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Caro2401 » 15.01.2015, 20:23

Hallo Zusammen,

Danke für eure Antworten.
Ich bin scheinbar ja nicht die einzige, die unter Hautausschlag leidet.
Eine Creme habe ich schon von meiner Onkologin bekommen. Ich muss halt noch abwarten, ob sie wirkt. Und Geduld ist nicht unbedingt meine Stärke.
Sie hatte mir halt auch angeboten, dass wir das Medikament wechseln. Da habe ich aber dann das Risiko wieder, welche Nebenwirkungen mich dann erwarten.

Lieben Gruß
Caro

Frederike
Beiträge: 20
Registriert: 11.03.2014, 11:19
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Frederike » 15.01.2015, 10:52

Ich hatte auch massive Hautprobleme unter Tasigna. Am ganzen Körper eine "Dauergänsehaut", das Gesicht voller roter Punkte und Pickelchen, sehr trockene Haut und vor allem ein schlimmes Jucken der Kopfhaut.
Ich nahm anfangs eine Cortisonsalbe, die zwar den Juckreiz im Gesicht gemildert hat, aber ausgesehen hab ich halt trotzdem wie ein Streusselkuchen. :roll:
Ich habe dann angefangen extrem viel Wasser, also mindestens drei Liter pro Tag, zu trinken. Ich bilde mir zumindest ein, das die Trockenheit dadurch besser wurde. Nach ca. einem Jahr gingen die Pickel etwas zurück, aber halt nie ganz weg.
Meine Haare habe ich nur noch mit Head_and_Shoulders (sorry für die Werbung, aber mir hat´s geholfen) und lauwarmen, auf keinen Fall heissen, Wasser gewaschen.
Im Großen und Ganzen bin ich die Hautprobleme aber nie ganz los geworden.
Nun nehme ich seit drei Tagen Sprycel, bisher OHNE JEGLICHE NW! :D
Mal sehen was noch kommt....

Stinkmorchel
Beiträge: 140
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Stinkmorchel » 14.01.2015, 13:03

Hallo, mein Mann hat auch auf dem ganzen Körper rote Pickelchen, sieht ein bisschen aus wie Nesselsucht. Bei ihm juckt es glücklicherweise nicht sehr stark und er hat es nur am Körper nicht im Gesicht und nicht auf dem Kopf. Wir haben die Hoffnung aufgegeben, dass es weggeht, denn er nimmt Tasigna nun schon seit 2 Jahren. Aber bei einem Mann ist das glaube ich auch etwas einfacher... Viele Grüße Claudi

Ane
Beiträge: 21
Registriert: 24.10.2014, 07:26
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Ane » 13.01.2015, 22:15

Hallo Mona,

ich habe nichts genommen, es ging auch so. Ich habe mich halt ständig gejuckt oder die Haare gebürstet.
Ich bin in den letzten Jahren ziemlich mit Allergien behaftet gewesen und vielleicht konnte ich es deshalb besser ertragen, ich war schon anderes gewohnt.

LG Ane

Mona
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2015, 00:05
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Mona » 13.01.2015, 21:46

Hallo Ane,
hast du was gegen das Jucken unternommen oder hat sich das wieder von selbst gegeben?

Mona
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2015, 00:05
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Mona » 13.01.2015, 21:42

Hallo Caro, willkommen im Forum. Bin auch noch nicht lange dabei, aber mir tut es gut mich auszutauschen und bin dankbar für jeden Tipp.
Habe das gleiche Problem wie du, betrifft bei mir Gesicht und Kopfhaut. Mir hat eine zusammengemischte Creme mit Cortison (vom Hautarzt verschrieben) im Gesicht geholfen. Habe sie allerdings ne gute Woche nicht mehr benutzt. Jetzt habe ich das gleiche Problem wieder :? und ich creme mich wieder ein. Mir macht die Kopfhaut gerade mehr zu schaffen, da mir auch die Haare stark ausgehen.
Frag doch auch mal deinen Onkologen. Bin auch für jeden Tipp dankbar.
Weiterhin alles Gute. Grüße Mona

Ane
Beiträge: 21
Registriert: 24.10.2014, 07:26
Kontaktdaten:

Re: starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Ane » 13.01.2015, 21:29

Hallo Caro,

ich nehme Tasigna nun seit ca. 2 Monaten. Die ersten Wochen sah ich aus wie ein Streuselkuchen. Es war wie Gänsehaut am ganzen Körper. Im Gesicht war es besonders schlimm, dazu war ich noch knallrot. Gejuckt hat mich aber immer nur die Kopfhaut.
Jetzt nach eben gut 2 Monaten sieht man fast gar nichts mehr, die Haut ist wieder ok und es juckt auch nur selten am Kopf.

Sicher ist es bei jedem anders, aber Du siehst es kann wieder werden.

Allerdings leide ich nach wie vor unter starken Knochenschmerzen.

LG
Ane

Caro2401
Beiträge: 3
Registriert: 24.12.2014, 18:50
Kontaktdaten:

starke Hautreaktion unter Tasigna Einnahme

Beitrag von Caro2401 » 13.01.2015, 20:24

Hallo Zusammen,

Nach ein paar Tagen als stille Mitleserin habe ich beschlossen mich endlich auch vorzustellen.
Ich heiße Caro, bin fast 37 und habe pünktlich an Heiligabend des letzten Jahres die Diagnose CML bekommen. Seitdem rotiert es in meinem Kopf..aber das kennt Ihr ja sicherlich.

Seit 28.12.2014 nehme ich Tasigna. Nachdem ich in der ersten Woche fast jede Nebenwirkung kurzzeitig hatte, plagt mich jetzt eine ganz besonders. Ich habe am ganzen Körper (inklusive) Gesicht einen rötlichen Ausschlag und die Haut (besonders im gesicht) fühlt sich rauh und lederig an. Den juckreiz, der damit verbunden war, habe ich durch Ceterizin in den Griff bekommen, aber der Ausschlag will nicht besser werden. Kennt das jemand? Hat jemand den ultimativen (Geheim)Tip?

Meine Blutwerte haben sich durch das Tasigna fast normalisiert, die Tabletten wirken also wie sie sollten.

Liebe Grüße
Caro

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste