Liebe 'Linde',
auf EXAKT diesen Einwand habe ich gewartet.
Aber er trifft meine Kritik in keiner Weise, sondern bestätigt sie massiv:
Entweder sind die Salze so verdünnt, daß sie tatsächlich nicht mehr wirken können - und gerade bei Schwermetallen wie Arsen, die sich auch noch im Körper anreichern, reden wir da wohl der Klarheit halber besser nicht von gelegentlichen Nebenwirkungen, sondern von einer einer Hauptwirkung.
Dann aber ist die Sache blanker, unverschämter Betrug, oder freundlicher benannt: purer Placebo, und Du könntest genausogut einen puren Rohrzuckerbonbon lutschen oder pures Mineralwasser trinken, die man Dir unter irgendwelchen Abrakadabra-Namen in Minipacks verhökert.
Oder es ist die Verdünnung doch nicht so extrem, daß gar keine physiologische Wirkung mehr vorliegen kann.
Dann liegt meines Erachtens angesichts der Preise immer noch handfester Wucher bzw. Betrug vor - aber bei einigen der Substanzen eben auch zweifelsfrei eine Gesundheitsgefährdung.
Wie man es dreht, bleibt positiv allenfalls eine psychosomatische Suggestion,
negativ Gesundheitsgefahr,
und daher gehört dieser ganze Humbug meiner Meinung nach schlicht verboten, obwohl er, wie manches aus dieser Ecke, ganz heftig in Mode & Geschäft ist.
Sorry, ich kann auf dieses ganze Zeugs aus dieser Alternativecke nur allergisch reagieren. Hauptwirkung bei mir, nicht Nebenwirkung.
Trotzdem noch einen schönen Restsonntag!
ungesalzen
Pascal.
Tki und schüssler salze
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tki und schüssler salze
Hallo Pascal,
die Schüssler-Salze sind nicht in der Original-Konzentration der Chemikalien, von denen Du schreibst. Sie sind homöopathisch "verdünnt".
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Produkte, die "wirken", auch Nebenwirkungen haben können. Und das ist bei falscher Mittelwahl in falscher Potenz dann eben nicht harmlos.
Meiner Erfahrung nach sind Schüssler-Salze kein Placebo...in ihrer Wirkung recht grob im Vergleich zu Homöopathie.....und teurer pro Tagesdosis als homöopathische Präparate.
Liebe Veronika, bitte wende Dich an einen Therapeuten, der sich mit mittleren-höheren Potenzen auskennt. Niedrige Potenzen habe ich wegen evtl. Interaktionen mit TKI auch nicht genommen. Alles ab D12 sollte man nicht in Eigenregie machen, außer Du hast es gelernt. Mir hat es geholfen, die Nebenwirkungen erträglicher zu machen, was schulmedizinisch überhaupt nicht klappte bzw. noch andere NW dazu kamen. Dir alles Gute! Linde
die Schüssler-Salze sind nicht in der Original-Konzentration der Chemikalien, von denen Du schreibst. Sie sind homöopathisch "verdünnt".
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Produkte, die "wirken", auch Nebenwirkungen haben können. Und das ist bei falscher Mittelwahl in falscher Potenz dann eben nicht harmlos.
Meiner Erfahrung nach sind Schüssler-Salze kein Placebo...in ihrer Wirkung recht grob im Vergleich zu Homöopathie.....und teurer pro Tagesdosis als homöopathische Präparate.
Liebe Veronika, bitte wende Dich an einen Therapeuten, der sich mit mittleren-höheren Potenzen auskennt. Niedrige Potenzen habe ich wegen evtl. Interaktionen mit TKI auch nicht genommen. Alles ab D12 sollte man nicht in Eigenregie machen, außer Du hast es gelernt. Mir hat es geholfen, die Nebenwirkungen erträglicher zu machen, was schulmedizinisch überhaupt nicht klappte bzw. noch andere NW dazu kamen. Dir alles Gute! Linde
Re: Tki und schüssler salze
Liebe Veronika,
ich war mal in für Chemikalienkauf noch liberaleren Zeiten jahrelang begeisterter Hobbychemiker. Ein wenig ist aber noch hängengeblieben:
Erstens solltest Du mal die wohlklingenden lateinischen Namen dieser Salze in schlichte, moderne Chemikersprache übersetzen - dann könntest Du feststellen, daß man im Chemikalienhandel wahrscheinlich ein Kilo von diesen Pülverchen in höchster Reinheit (pro analysi) für denselben Preis bekommt wie ein niedliches Döslein à la Schüssler.
Zweitens sehe ich unter diesen Pülverchen mehrere Arsensalze und auch Kaliumdichromat.
Das hätte ich zwar selber gerne für bestimmte analog-fotografische Zwecke, aber man bekommt es heutzutage eigentlich gar nicht mehr, weil es als krebserregend und geeignet zum Bombenbau gilt.
Die Chlorate, das Selen - alles nur für Leute, die genau wissen, was sie da haben - und vor allem, was man besser damit NICHT tun sollte.
Ich finde es einfach nur abenteuerlich, soetwas überhaupt an Leute übern Ladentisch zu schieben, die wahrscheinlich größtenteils gar keine Ahnung haben, was das Zeugs für chemische Potentiale hat.
Und so ein Zeugs, das man teilweise nur mit Schutzhandschuhen usw. hantieren sollte, dann glatt en gros runterschlucken und auch noch glauben, daß das auf 'sanfte Art' 'die Gesundheit befördert' ???
Mir fällt da nix mehr ein.
Ich frage mich höchstens, warum nicht der eine Teil dieser Pülverchen wegen Wucherpreisen, der andere blank als gesundheitsgefährdend verboten ist.
Laß diesen modischen Wahn und tu Dir von dem Geld anderweitig was Gutes, was Besseres!
In diesem Sinne: alles Gute!
Pascal.
ich war mal in für Chemikalienkauf noch liberaleren Zeiten jahrelang begeisterter Hobbychemiker. Ein wenig ist aber noch hängengeblieben:
Erstens solltest Du mal die wohlklingenden lateinischen Namen dieser Salze in schlichte, moderne Chemikersprache übersetzen - dann könntest Du feststellen, daß man im Chemikalienhandel wahrscheinlich ein Kilo von diesen Pülverchen in höchster Reinheit (pro analysi) für denselben Preis bekommt wie ein niedliches Döslein à la Schüssler.
Zweitens sehe ich unter diesen Pülverchen mehrere Arsensalze und auch Kaliumdichromat.
Das hätte ich zwar selber gerne für bestimmte analog-fotografische Zwecke, aber man bekommt es heutzutage eigentlich gar nicht mehr, weil es als krebserregend und geeignet zum Bombenbau gilt.
Die Chlorate, das Selen - alles nur für Leute, die genau wissen, was sie da haben - und vor allem, was man besser damit NICHT tun sollte.
Ich finde es einfach nur abenteuerlich, soetwas überhaupt an Leute übern Ladentisch zu schieben, die wahrscheinlich größtenteils gar keine Ahnung haben, was das Zeugs für chemische Potentiale hat.
Und so ein Zeugs, das man teilweise nur mit Schutzhandschuhen usw. hantieren sollte, dann glatt en gros runterschlucken und auch noch glauben, daß das auf 'sanfte Art' 'die Gesundheit befördert' ???
Mir fällt da nix mehr ein.
Ich frage mich höchstens, warum nicht der eine Teil dieser Pülverchen wegen Wucherpreisen, der andere blank als gesundheitsgefährdend verboten ist.
Laß diesen modischen Wahn und tu Dir von dem Geld anderweitig was Gutes, was Besseres!
In diesem Sinne: alles Gute!
Pascal.
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Tki und schüssler salze
Hallo Veronika,
ich halte die Schüssler-Salze für bestenfalls wirkungslos bzw. für im positiven Falle für ein Placebo. Es ist ein gutes Geschäft für die Hersteller und Verkäufer, aber nicht für den Konsumenten.
Ich durfte mich als Kind/Jugendlicher der homöopathische "Behandlung" meiner Neurodermitis unterziehen. Positive Wirkungen sind ausgeblieben, die Narben der vielen Injektionen kann ich noch heute nach 30 Jahren vorzeigen. Meine CML ist mit dem TKI unter Kontrolle, für mein Wohlbefinden sorgen etwas Sport und ab und an ein gutes Essen.
Falls Du Dich auf diese Art der "Behandlung" einlassen willst, empfehle ich sicherheitshalber Deinen Arzt oder Apotheker zu potentiellen Wechselwirkungen zu befragen. Ich halte insbesondere pflanzliche Präparate, die auch als Homöopathisch verkauft werden, nicht in jedem Fall für harmlos in Kombination mit Tyrosinkinasehemmern. Fragen in der Apotheke kostet da nichts.
Gruss
Niko
ich halte die Schüssler-Salze für bestenfalls wirkungslos bzw. für im positiven Falle für ein Placebo. Es ist ein gutes Geschäft für die Hersteller und Verkäufer, aber nicht für den Konsumenten.
Ich durfte mich als Kind/Jugendlicher der homöopathische "Behandlung" meiner Neurodermitis unterziehen. Positive Wirkungen sind ausgeblieben, die Narben der vielen Injektionen kann ich noch heute nach 30 Jahren vorzeigen. Meine CML ist mit dem TKI unter Kontrolle, für mein Wohlbefinden sorgen etwas Sport und ab und an ein gutes Essen.
Falls Du Dich auf diese Art der "Behandlung" einlassen willst, empfehle ich sicherheitshalber Deinen Arzt oder Apotheker zu potentiellen Wechselwirkungen zu befragen. Ich halte insbesondere pflanzliche Präparate, die auch als Homöopathisch verkauft werden, nicht in jedem Fall für harmlos in Kombination mit Tyrosinkinasehemmern. Fragen in der Apotheke kostet da nichts.
Gruss
Niko
Tki und schüssler salze
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit TKI's und schüssler salzen bzw Homöopathie im allgemeinen?
Ich nehme Glivec 400 mg und würde gerne eine schüssler salz kur machen.
LG
hat jemand von euch Erfahrung mit TKI's und schüssler salzen bzw Homöopathie im allgemeinen?
Ich nehme Glivec 400 mg und würde gerne eine schüssler salz kur machen.
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste