Hallo Ane,
ich nehme bereits seit Oktober 2005 Sprycel.
Gehöre somit wohl zu den Patienten hier, die die längste Erfahrung hier mit Sprycel haben.
Mit allergischen Reaktionen auf Sprycel habe ich allerdings keine Erfahrungen. Habe zwar
selber mit der einen oder anderen Allergie, wie z.B. Katzenhaare, Hausstaub, Haselnuss und
Birkenpollen zu kämpfen, konnte dahingegen aber keine Verschlimmerung feststellen.
Das Thema solltest Du mit Deinem Hämatologen besprochen. Allerdings für den unwahrscheinlichen
Fall einer Reaktion auf Sprycel, gibt es auch noch eine Serie an Alternativen.
U.a. Glivec, Tasigna und weitere.
Gruss
Marc
CML, neu diagnostiziert
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.10.2014, 06:50
- Kontaktdaten:
Re: CML, neu diagnostiziert
Nicht, wenn sie ärztlich angeordnet sind, und medizinisch notwendig sind.
Man bleibt dabei ja unter ärztlicher Kontrolle, und der weiß das dann einzuordnen.
Man sollte nur von sich selber nicht die Dosis reduzieren, oder komplett absetzen, ohne daß der Arzt darüber bescheidweiß.
Man bleibt dabei ja unter ärztlicher Kontrolle, und der weiß das dann einzuordnen.
Man sollte nur von sich selber nicht die Dosis reduzieren, oder komplett absetzen, ohne daß der Arzt darüber bescheidweiß.
Re: CML, neu diagnostiziert
....aber ist das nicht schlecht, diese ständigen Therapiestops?
Grüße
Ane
Grüße
Ane
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.10.2014, 06:50
- Kontaktdaten:
Re: CML, neu diagnostiziert
Hallo,
ich lese hier schon eine Weile mit, habe mich jetzt aber erst richtig angemeldet.
Ich werde auch mit Sprycel behandelt.
Ca. 3 Wochen nach dem Therapiebeginn mit Sprycel kam bei einer Untersuchung herraus, daß meine Thrombos auf 19000 abgesunken waren. Sofortiger Therapiestopp. Dann haben wir gewartet bis die Thormbos sich wieder auf 70000 erhöht hatten, und haben wieder mit der Sprycel begonnen.
Danach haben die Thrombos sich wieder auf 105 000 erhohlt, um dann wieder zu fallen. Der Tiefpunkt war dann wieder bei 70 000. Danach erhohlten sie sich wieder, und sind dann vor 3 Wochen erstmals wieder bei 159 000 angekommen.
Ansonsten ist bei mir die Haut wieder etwas mehr errötet, und seitdem treten bei mir wieder etwas mehr Akne wieder auf, aber wenn das in dem Rahmen bleibt, und nicht noch schlimmer wird, kann ich damit auch noch leben
das ist das was ich dazu berichten kann.
LG
JohnBoy
ich lese hier schon eine Weile mit, habe mich jetzt aber erst richtig angemeldet.
Ich werde auch mit Sprycel behandelt.
Ca. 3 Wochen nach dem Therapiebeginn mit Sprycel kam bei einer Untersuchung herraus, daß meine Thrombos auf 19000 abgesunken waren. Sofortiger Therapiestopp. Dann haben wir gewartet bis die Thormbos sich wieder auf 70000 erhöht hatten, und haben wieder mit der Sprycel begonnen.
Danach haben die Thrombos sich wieder auf 105 000 erhohlt, um dann wieder zu fallen. Der Tiefpunkt war dann wieder bei 70 000. Danach erhohlten sie sich wieder, und sind dann vor 3 Wochen erstmals wieder bei 159 000 angekommen.

Ansonsten ist bei mir die Haut wieder etwas mehr errötet, und seitdem treten bei mir wieder etwas mehr Akne wieder auf, aber wenn das in dem Rahmen bleibt, und nicht noch schlimmer wird, kann ich damit auch noch leben

das ist das was ich dazu berichten kann.
LG
JohnBoy
CML, neu diagnostiziert
Hallo Zusammen,
ich bin nun auch hier dabei. Ich komme aus dem Großraum KA und bin w, 43 Jahre alt und habe seit 2 Tagen die Diagnose. Bis zu Sicherung der Diagnose hat es ca. 2 Wochen gedauert. Ich habe es soweit schon gut verdaut, es ist ja auch wirklich gut behandelter, und ich habe noch nicht vor auszuchecken
Um was es mir geht. Wenn die letzten Ergebnisse der KMP da sind soll ich Sprycel bekommen. Ich habe aber tausende Allergien auf alles mögliche und mache mir Sorgen was ist, wenn ich allergisch reagieren sollte. Ich weiss, dass es genügt sich Gedanken zu machen, wenn es soweit ist, aber ich reagiere in letzter Zeit allergisch auf Medikamente, die ich sonst immer vertragen habe...
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Sprycel und Allergien? Bzw. welche Nebenwirkungen habt ihr mit Sprycel?
Vielen Dank schon mal
ich bin nun auch hier dabei. Ich komme aus dem Großraum KA und bin w, 43 Jahre alt und habe seit 2 Tagen die Diagnose. Bis zu Sicherung der Diagnose hat es ca. 2 Wochen gedauert. Ich habe es soweit schon gut verdaut, es ist ja auch wirklich gut behandelter, und ich habe noch nicht vor auszuchecken

Um was es mir geht. Wenn die letzten Ergebnisse der KMP da sind soll ich Sprycel bekommen. Ich habe aber tausende Allergien auf alles mögliche und mache mir Sorgen was ist, wenn ich allergisch reagieren sollte. Ich weiss, dass es genügt sich Gedanken zu machen, wenn es soweit ist, aber ich reagiere in letzter Zeit allergisch auf Medikamente, die ich sonst immer vertragen habe...
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Sprycel und Allergien? Bzw. welche Nebenwirkungen habt ihr mit Sprycel?
Vielen Dank schon mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste