Wie wurde es bei euch diagnostiziert

Moderatoren: jan, NL, Marc

Stintino
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2010, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Wie wurde es bei euch diagnostiziert

Beitrag von Stintino » 14.03.2014, 22:29

Hallo Peterla,

mach' dir mal keine Sorgen und vertrau' deiner Ärztin!
Eine CLL macht IMMER über eine erhöhte Anzahl der Leukozyten auf sich aufmerksam. Eine erhöhte Anzahl der Leukozyten bedeutet aber noch lange nicht, dass eine CLL vorliegt.

Da du die Zahl deiner Leukos nicht erwähnst, bewegen sie sich wahrscheinlich im Normbereich, oder? Wenn dem so ist: 3x mehr kein Grund zur Panik!

Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass das Epstein Barr Virus nicht nur verantwortlich für deine leicht erhöhte Zahl der Lymphozyten, sondern auch für deine "Schwäche" sein könnte. Selbst die Milz ist bei einigen EBV-Erkrankten vergrößert, bildet sich nach einiger Zeit aber auch wieder zurück.

Also, mach' dich nicht verrückt: die CLL ist eine seltene Erkrankung! Und wenn du es genau wissen möchtest, folge dem Rat deiner Ärztin und geh' einfach in 3 Monaten noch mal zur Blutuntersuchung.

Gruß Stintino

Karin G.
Beiträge: 20
Registriert: 13.03.2014, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Wie wurde es bei euch diagnostiziert

Beitrag von Karin G. » 14.03.2014, 13:37

Hallo Peterla,

bei mir wurde Blut abgenommen, welches nach München geschickt wurde, Es wurden zyntogenetische und molekulargenetische Untersuchungen gemacht.

Karin

Peterla

Wie wurde es bei euch diagnostiziert

Beitrag von Peterla » 14.03.2014, 08:30

Liebe Forumsmitglieder,

mich begleitet seit einiger Zeit die Angst an CLL erkrankt zu sein.

Ich - weiblich, 34 - war in den letzten Wochen oft krank und musste häufig Antibiotika zu mir nehmen. Hinzu kam, dass ich wirklich nicht mehr die Leistungsfähigkeit wie noch vor einem Jahr habe. Ständig bin ich müde und kann mich kaum noch zu Aktivitäten motivieren.
Nun hatte ich das Glück an eine Ärztin zu kommen, welche nicht nur den Rezeptblock zückt, sondern auch mal, die ein oder andere Untersuchung angestoßen hat.
Im großen Blutbild wurde dann herausgefunden, dass ich das Ebstein-Barr-Virus habe, allerdings ist die Infektion bereits abgelaufen, sprich ich habe dies schon einige Zeit.

Was mir nun jedoch wirklich Sorgen macht waren die Lymphozyten und die Neutrophile. Die Leukozyten waren unauffällig. Die Lymphozyten lagen jedoch bei 54,9 % und die Neutrophile bei 29,5 %.

Meine Ärztin meinte wir müssten uns das in 2-3 Monaten nochmal anschauen. Sie hat die cll nicht angesprochen.

Wie soll ich mich verhalten? Was würdet ihr mir raten? Wie wurde bei euch die cll entdeckt.

Vielen Dank

Peterla

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste