check

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: check

Beitrag von jan » 18.02.2014, 09:30

Hallo Bertie,

ja, die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie haben eine solche Checkliste
http://www.dgho-onkopedia.de/de/onkoped ... linien/cml
Siehe "Verlaufskontrolle" Kapitel 4.3.

Allerdings bezieht sich dies auf die übliche Verlaufskontrolle der CML selbst (Untersuchungen von Blut und Knochenmark), weitere Untersuchungen wie Sonografie sind nicht vorgeschrieben bzw. sind im normalen ärztlichen "Programm" für Patienten mit Leukämien.

Soweit ich es als Laie einschätzen kann, gibt es nach Erreichen einer hämatologischen Remission (Normalisierung des Blutbilds) auch keinen guten Grund für 14tägige Blutkontrollen. Liegen die Werte außerhalb des Normbereichs, kann es ggf erforderlich sein, z.b. wenn die Leukos sehr stark verringert sind (unter 2.000) und dann ggf. erhöhte Infektgefahr besteht - das ist dann im ärztlichen Ermessen und nicht Routine. Eine Sonografie der Organe ist meines Wissens nach Normalisierung der Milzgröße auch nicht mehr erforderlich (wozu sollte man andere Organe als die Milz bei der CML mit Ultraschall untersuchen, wenn kein anderer organischer Verdacht als CML besteht?) und Tasten der Milz scheint wohl auch in großen Abständen ausreichend zu sein. Aber dies alles gehört zur Routine und ist nicht direkt CML-spezifisch.

Viele Grüße
Jan

Bertie

check

Beitrag von Bertie » 18.02.2014, 07:59

hallo,
ich habe da einige Fragen.
Hat ein Hämatologe sowas wie eine Checkliste-Richtlinie_nach der er vorgehen sollte ,wie z.B. alle 14 Tage Blutentnahme
oder die Sonographie der wichtigen Organe?

danke

Bertie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste