cml und dabei rauchen
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: cml und dabei rauchen
Evtl. sollte ich als Raucher mal was dazu sagen: Also, ich hab VOR der Erkrankung ca. 30-40 Zigaretten geraucht, jetzt sind das "nur" noch 5-10 Zigaretten täglich. Nachdem ich absolut auf Alkohol verzichte und mich auch beim Essen zurückhalte, möchte ich wenigstens etwas Lebensqualität behalten. Ist mir schon klar, das das Nichtraucher nicht nachvollziehen können. Aber etwas braucht man einfach, worauf man sich freuen kann.....
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: cml und dabei rauchen
Hallo Svenja,
ich weiss nicht, wieviel Du über die Erkrankung und Therapie Deines Bruders weisst. Die CML wird in der Regel nicht mit "Chemo" behandelt, und da Du separat auf das Thema "Spende" (eine Stammzelltransplantation) verweist, meinst Du vermutlich auch nicht die damit verbundene Chemotherapie, d.h. Dein Bruder ist noch nicht transplantiert. "Auf dem Weg zur Heilung" ist man bei CML mit den heute üblichen Medikamenten außerhalb von Studien auch nicht, und eine 10 Jahres-Frist gibt es nicht bei der CML. Sprich, und es tut mir leid, dies zu sagen - ich verstehe nicht, was Du uns sagen möchtest. In jedem Fall aber - zum Thema Rauchen ist ja alles gesagt, und warum Dein Bruder dieses Zusatzrisiko eingeht, kann nur er beantworten und nicht wir. Auf die CML hat sein Rauchen vermutlich keinen Einfluss, auf seine Gesundheit aber schon.
Grüße
Jan
ich weiss nicht, wieviel Du über die Erkrankung und Therapie Deines Bruders weisst. Die CML wird in der Regel nicht mit "Chemo" behandelt, und da Du separat auf das Thema "Spende" (eine Stammzelltransplantation) verweist, meinst Du vermutlich auch nicht die damit verbundene Chemotherapie, d.h. Dein Bruder ist noch nicht transplantiert. "Auf dem Weg zur Heilung" ist man bei CML mit den heute üblichen Medikamenten außerhalb von Studien auch nicht, und eine 10 Jahres-Frist gibt es nicht bei der CML. Sprich, und es tut mir leid, dies zu sagen - ich verstehe nicht, was Du uns sagen möchtest. In jedem Fall aber - zum Thema Rauchen ist ja alles gesagt, und warum Dein Bruder dieses Zusatzrisiko eingeht, kann nur er beantworten und nicht wir. Auf die CML hat sein Rauchen vermutlich keinen Einfluss, auf seine Gesundheit aber schon.
Grüße
Jan
Re: cml und dabei rauchen
Hi leute. Mit cml und chemo hinter sich meine ich, die krankheit wurde in einem recht fruhen stadium erkannt und mit chemo behandelt. Er hat das alles durch gemacht und diese zeit war echt hart......
So wie es zurzeit aus zieht, ist er auf dem weg der heilung. Eobe man a glsube ich erst nach 10 jahren von einer heilung sprechen kann. Ich kann nur nicht verstehen, wie er dad risiko eingehen kann, das alles wieder von vorne anfangt und es kann sich ja sigar noch verschlimmern. So dass er vuelleicht eine spende braucht. Er sollte doch froh sein, das alles so gut verlauft.
Das ganze macht mich echt traurig.
Svenja
So wie es zurzeit aus zieht, ist er auf dem weg der heilung. Eobe man a glsube ich erst nach 10 jahren von einer heilung sprechen kann. Ich kann nur nicht verstehen, wie er dad risiko eingehen kann, das alles wieder von vorne anfangt und es kann sich ja sigar noch verschlimmern. So dass er vuelleicht eine spende braucht. Er sollte doch froh sein, das alles so gut verlauft.
Das ganze macht mich echt traurig.
Svenja
-
- Beiträge: 277
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: cml und dabei rauchen
wenn nicht spätestens seine Krebserkrankung ihn vom Rauchen weggebracht hat, wirst du da nichts ausrichten können.
Mach dich nicht verrückt, für sein Verhalten ist dein Bruder verantwortlich und nicht du!
Mach dich nicht verrückt, für sein Verhalten ist dein Bruder verantwortlich und nicht du!
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: cml und dabei rauchen
Hallo Svenja,
Was meinst Du im Zusammenhang mit CML "Chemotherapie hinter sich"?
Ich denke, die Schädlichkeit des Rauchens ist - unabhängig von einer bereits vorhandenen Krebserkrankung - weitläufig bekannt, der Zusammenhang mit z.B. massiv erhöhtem Herzinfarktrisiko kurzfristig und COPD sowie Lungenkrebs langfristig klar nachgewiesen. Trotzdem rauchen Menschen, und auch solche, die bereits einen gesundheitlichen Rückschlag erfahren haben. Manche Dinge sind rational nicht zu erklären, sondern nur durch "Genuss", Lebensqualität, Gruppendruck, vermeintliche "Coolness", oder das, was die Tabakindustrie mit Cowboys, Autos und Kamelen jahrelang in punkto Lebensqualität in die Köpfe eingehämmert hat.
Mit CML hat das direkt nichts zu tun, aber Rauchen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass man trotz CML ein sehr hohes Lebensalter erreicht.
Viele Grüße
Jan
Was meinst Du im Zusammenhang mit CML "Chemotherapie hinter sich"?
Ich denke, die Schädlichkeit des Rauchens ist - unabhängig von einer bereits vorhandenen Krebserkrankung - weitläufig bekannt, der Zusammenhang mit z.B. massiv erhöhtem Herzinfarktrisiko kurzfristig und COPD sowie Lungenkrebs langfristig klar nachgewiesen. Trotzdem rauchen Menschen, und auch solche, die bereits einen gesundheitlichen Rückschlag erfahren haben. Manche Dinge sind rational nicht zu erklären, sondern nur durch "Genuss", Lebensqualität, Gruppendruck, vermeintliche "Coolness", oder das, was die Tabakindustrie mit Cowboys, Autos und Kamelen jahrelang in punkto Lebensqualität in die Köpfe eingehämmert hat.
Mit CML hat das direkt nichts zu tun, aber Rauchen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass man trotz CML ein sehr hohes Lebensalter erreicht.
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.01.2014, 11:16
- Kontaktdaten:
cml und dabei rauchen
Mein bruder hat cml. Chemo hat er auch schon hinter sich. Bei jeder nach untersuchung sind seine werte zwar niedrig aber ich sage mal noch im grunen bereich. Wenn wir jetzt zusammen feiern dann fangt er an zu rauchen. Wie kann ich ihm klar machen, das er damit aufhoren soll. Er ist doch auf dem weg der "heilung". Bitte helft mir
Svenja
Svenja
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste