Hier bin ich endlich mal fündig geworden:
http://de.wikipedia.org/wiki/FAB-Klassi ... .C3.A4mien
Spalte: morphologische Kennzeichen
Dauer Transplantationsspender?
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.09.2013, 19:44
- Kontaktdaten:
Re: Dauer Transplantationsspender?
Ich kam leider nicht in Betracht da 3 Zellen fehlten bei mir.
Was bedeutet denn ...ohne Ausreifung...ich verstehe das leider nicht so..
liebsten dank cecil für deine immer wieder ausführlichen antworten....
viel gesundheit wuensche ich dir..
Was bedeutet denn ...ohne Ausreifung...ich verstehe das leider nicht so..
liebsten dank cecil für deine immer wieder ausführlichen antworten....
viel gesundheit wuensche ich dir..
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Dauer Transplantationsspender?
Hallo, Birgit,
betreffend AML M1 ohne Ausreifung siehe u. a. hier:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... f=6&t=3630
Zur Spendersuche:
Deine Schwester würde, falls noch nicht erfolgt, zunächst typisiert werden. Es hängt letztlich von den dabei bestimmten zehn sog. HLA-Merkmalen ab, wie schwierig die Spendersuche sich gestaltet. Hat sie zehn "Allerwelts"-Merkmale, also eine große Übereinstimmung mit einer Mehrzahl der registrierten potentiellen Spender, dann ist es in aller Regel einfacher, jemanden zu finden. Die Merkmale sollten, aber müssen nicht zwingend 10/10 übereinstimmen; man transplantiert z. B. auch bei 9/10.
Laut DKMS findet zwar derzeit noch etwa jeder 5. Patient keinen passenden Spender, das betrifft - hoffentlich - nicht gerade Deine Schwester.
Du wolltest doch evtl. selbst Spender sein? Was ist daraus geworden?
In diesem Zusammenhang hätte ich einen Vorschlag (nur ein Vorschlag!): Ich stehe gewissermaßen unter "Lese- und Schreibzwang" und lese daher hier (im Augenblick noch) alle neu geposteten Beiträge. Daher ist mir Dich betreffend (4 Beiträge/4 threads) der Zusammenhang (noch) klar. So "enthusiastisch" sind nicht alle. Ich hätte es übersichtlicher gefunden, alles in einen thread zu packen. Aber, wie gesagt, das ist nur mein persönlicher Geschmack.
betreffend AML M1 ohne Ausreifung siehe u. a. hier:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... f=6&t=3630
Zur Spendersuche:
Deine Schwester würde, falls noch nicht erfolgt, zunächst typisiert werden. Es hängt letztlich von den dabei bestimmten zehn sog. HLA-Merkmalen ab, wie schwierig die Spendersuche sich gestaltet. Hat sie zehn "Allerwelts"-Merkmale, also eine große Übereinstimmung mit einer Mehrzahl der registrierten potentiellen Spender, dann ist es in aller Regel einfacher, jemanden zu finden. Die Merkmale sollten, aber müssen nicht zwingend 10/10 übereinstimmen; man transplantiert z. B. auch bei 9/10.
Laut DKMS findet zwar derzeit noch etwa jeder 5. Patient keinen passenden Spender, das betrifft - hoffentlich - nicht gerade Deine Schwester.
Du wolltest doch evtl. selbst Spender sein? Was ist daraus geworden?
In diesem Zusammenhang hätte ich einen Vorschlag (nur ein Vorschlag!): Ich stehe gewissermaßen unter "Lese- und Schreibzwang" und lese daher hier (im Augenblick noch) alle neu geposteten Beiträge. Daher ist mir Dich betreffend (4 Beiträge/4 threads) der Zusammenhang (noch) klar. So "enthusiastisch" sind nicht alle. Ich hätte es übersichtlicher gefunden, alles in einen thread zu packen. Aber, wie gesagt, das ist nur mein persönlicher Geschmack.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.09.2013, 19:44
- Kontaktdaten:
Dauer Transplantationsspender?
Hat jemand Erfahrung, wie lange es so dauert, bis sich ein Spender zur Transplantation (SZT) finden kann?
(AML 1), und kann mur jemand sagen, was AML 1 ohne Ausreifung bedeutet?
Ich verstehe das nicht so richtig aus der Fachliteratur...
(AML 1), und kann mur jemand sagen, was AML 1 ohne Ausreifung bedeutet?
Ich verstehe das nicht so richtig aus der Fachliteratur...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste