Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von jan » 05.11.2013, 15:14

Gast hat geschrieben:Hallo,
Ist vielleicht eine bloede frage: wird das Buch in neutralem Umschlag/Absender verschickt? Grund: ich habe meine Erkrankung bisher vor meinem Umfeld noch für mich behalten. Das Buch interessiert mich aber sehr!
Hallo Gast,
Wir verschicken das Buch als Büchersendung im neutralen weißen wattiertem Umschlag. Auf dem Adressetikett ist ganz klein unser Verein LeukaNET als Absender genannt. Wenn Du lieber nur einen Personennamen als Absender haben möchtest, machen wir das gerne - gib es dann im Kommentarfeld bei der Bestellung an.

Viele Grüße
Jan

Gast

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von Gast » 05.11.2013, 15:04

Hallo,
Ist vielleicht eine bloede frage: wird das Buch in neutralem Umschlag/Absender verschickt? Grund: ich habe meine Erkrankung bisher vor meinem Umfeld noch für mich behalten. Das Buch interessiert mich aber sehr!

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von jan » 04.11.2013, 10:56

Liebe "Onliner",

vielen herzlichen Dank für Eure netten Worte zu unserem Buch. Wir freuen uns unheimlich, dass das Buch sein Ziel erreicht, in Bildern und Worten Inspiration und Hoffnung zu geben und die Lebensrealität abzubilden. Herzlichen Dank nochmals an alle, die mitgewirkt haben - und allen, die das Buch gekauft haben und damit auch unseren gemeinnützigen Verein unterstützen. Wenn Ihr es hilfreich findet, bitte weist andere Leukämiepatienten und Angehörige auf das Buch hin... damit helft Ihr uns sehr.

Gestern hat der Radiosender Bayern 5 eine Buchbesprechung des Buchs gesendet, was uns unglaublich freut:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... le&id=1085

Übrigens - herzlichen Dank für die Anregung bzgl der "Kunststücke" der Angehörigen, was völlig richtig und wichtig ist. Oftmals haben die Angehörigen an einer Krebsdiagnose ihrer Partner, Eltern oder Kinder ähnlich schwer zu tragen wie der Patient selbst. Daher haben wir ja auch die Webseite kleines-kunststueck.de geschaffen, in der auch Angehörige über ihr "kleines Kunststück" berichten können.
Erzählt uns Euer persönliches Kunststück mit CML unter http://www.kleines-kunststueck.de/mitma ... 2-mach-mit

Weitere persönliche Geschichten, auch solche, die nicht im Buch verfasst sind, findet Ihr unter
http://www.kleines-kunststueck.de/kunststuecke
und in diese gehen Eure Beiträge mit ein!

Herzliche Grüße
Jan

Schneekaninchen
Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2011, 23:51
Kontaktdaten:

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von Schneekaninchen » 01.11.2013, 10:40

Dann haben wir ja genau das mit dem Buch erreicht, was wir wollten: Mut machen!
Und mit anderen Betroffenen das Gefühl teilen zu können, das man nicht alleine ist.
Ich freue mich sehr, so viele positive Gedanken zum Buch zu lesen. :D
Liebe Grüße, Friederike

Ellen1967

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von Ellen1967 » 30.10.2013, 08:43

Ich habe das Buch gestern erhalten und einmal komplett durchgelesen. Da ist euch ein sehr schönes Werk gelungen! Ich habe mich in vielen Teilen und Sätzen gefunden. Mit all meinen Ängsten und Gefühlen und Schmerzen, aber auch mit meinem veränderten Denken und durchaus auch in der teils höheren Lebensqualität und Lebensfreude. Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch jedem in die Hand gedrückt wird, der von der Diagnose "erschlagen" wird. Mir hätte es sicher 2010 schneller über den ersten Schock und die Todesangst geholfen.

Ich wünsche euch allen und auch mir einen positiven Verlauf und soviel Spaß und Freude im und am Leben wie nur irgendwie reingeht. :-)

Lieben Gruß
Ellen

Jal

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von Jal » 29.10.2013, 22:37

Ein sehr schönes Buch, ich habe es schon komplett gelesen, aber ich nehme das Buch immer wieder in die Hand und lese jede einzelne Geschichte wieder. Es wäre vielleicht mal nicht schlecht ein Buch zu haben "CML mit den Augen der Angehörigen" oder so was, gehöre auch zu der Gruppe.

Vielen Dank für das Kunststück.

Liebe Grüße
Jal

Nobby
Beiträge: 54
Registriert: 08.08.2012, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von Nobby » 29.10.2013, 10:31

Ein sehr schönes und berührendes Buch, insbesondere weil man einige Erfahrungen aus der eigenen Situation kennt.

Mein Respekt und die besten Wünsche an alle Beteiligten des Buches.

Grüsse aus dem Taunus
Nobby

tapsangel
Beiträge: 104
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von tapsangel » 25.10.2013, 17:46

Hallo,

ich hab das Buch auch direkt gekauft, möchte es aber in der Folie lassen, da es mein an CML erkrankter Mann zum Geburtstag am 22.11. bekommen soll.

Freue mich schon sehr darauf, es endlich mit ihm zusammen anschauen zu können.

pawi
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2012, 10:01
Kontaktdaten:

Re: Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von pawi » 17.10.2013, 19:56

Das Buch hat auch seinen Weg nach Luxemburg gefunden!
Wirklich empfehlenswert - positive, berührende und Mut machende Lebensgeschichten.

Sehr zum Empfehlen!
Liebe Grüsse
Pascale

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Unser Buch erhaeltlich: Manchmal ein Kunststück

Beitrag von jan » 17.10.2013, 09:30

Liebe Forenteilnehmer,

Das Leben mit Leukämie ist manchmal ein Drahtseilakt ohne Sicherung und doppelten Boden. Wir alle hier im Forum wissen das nur allzu gut.

Im Jahr 2011 lernte ich durch einen Zufall über ein Interview den Profifotograf Bert Spangemacher kennen. Bert lebte früher in den USA und war zum Zeitpunkt der Terroranschläge 2001 beruflich in New York City. Im Rahmen einer Studie der US-Regierung über die Langzeitfolgen der Schadstoffbelastung der Terrorananschläge wurde bei ihm im Jahr 2009 CML festgestellt. In gemeinsamen Gesprächen hatten wir die Idee, ein kleines Kunststück zu schaffen, das die unterschiedlichen Lebenswege von CML-Patienten porträtiert. 16 Drahtseilakte zeigen, wie eine Krebserkrankung das Leben und die Lebensprioritäten ändern kann.

Vor kurzem ist unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte mit Chronischer Myeloischer Leukämie" nun erschienen, das Lebenswege von CML-Patienten in Wort und Bild porträtiert. Viele von Euch haben daran aktiv mitgewirkt, und wir sind dafür sehr dankbar. Wir hoffen, dieses Buch gibt anderen Patienten, die neu mit einer Krebsdiagnose zu kämpfen haben oder seit langem damit leben, Unterstützung, Hoffnung und Inspiration - wie auch mir.

Das Buch ist für 20 EUR plus Porto bei uns (per Überweisung, oder alternativ via Paypal per Kreditkarte oder Lastschrift) erhältlich, oder für EUR 24,99 bei Amazon. Vom Verkaufserlös kommen rund 10 EUR unserem gemeinnützigen Verein LeukaNET e.V. für den Betrieb der Webseite http://www.leukaemie-online.de zugute. Bitte unterstützt uns durch den Kauf dieses wunderschönen Buchs!

Nähere Informationen:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... tid=38:cml
und
http://www.kleines-kunststueck.de/buch

Herzliche Grüße
Jan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste