ja ich wuesste auch gerne mehr
meine feeundin lisa hat ausser der chemo auch 2 knochenmarktransplantationen hinter sich
es geht ihr ausgesprochen gut
aber nun haben sich an mehreren stellen am koerper kleine gnubbel unter der haut gebildet#
es fing mit einem am arm an
nicht an den lymphknoten
einfach mittten am arm,leicht erfuehlbar
dann sind es mehr geworden und nun geht sie ins krankenhaus um sich einen rausschneiden und angucken zu lassen
trotzdem wuerde mich jede antwort zu diesem thema sehr freuen und erleichtern
Knoten unter der Haut
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.02.2014, 12:09
- Kontaktdaten:
Re: Knoten unter der Haut
Ich kann Pias Freund schon verstehen, obwohl die Vogel-Strauß-Methode natürlich keine Lösung ist. Hoffentlich ist er zwischenzeitlich zum Arzt gegangen und hat eine gründliche Kontrolluntersuchung machen lassen. Leider hat Pia an dieser Stelle nicht weiter berichtet, was aber natürlich zu respektieren ist.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Knoten unter der Haut
Hallo Pia,
Freut mich, dass die Antwort zumindest etwas hilfreich war, auch wenn sie sicherlich Deine Grundfrage nicht beantwortet - ich wünsche Deinem Freund viel Glück nächste Woche und hoffe für Euch beide, dass sich Deine Sorgen nicht bewahrheiten. Vielleicht darfst Du Deine Freund ja zum Arzt begleiten, denn vier Ohren hören mehr als zwei, und Beistand hilft immer. Wenn wir Dir weiter bei offenen Fragen helfen können, sind wir gerne für Dich da.
Bezüglich der Anmerkung des anderen Gasts möchte ich noch folgendes anmerken: natürlich sind Fragen von Angehörigen oder Freunden von Leukämiepatienten hier ebenso willkommen, auch zu sehr speziellen Fragen wie der von Pia. Dieses Forum steht allen von Leukämie direkt oder indirekt Betroffenen offen, auch wenn sie Fragen zur Erkrankung eines anderen haben und wenn sie keine Ahnung über die Erkrankung haben. Wir müssen ihnen gemeinsam helfen, die richtigen Fragen zu stellen. Dazu muss man die Hintergründe erfragen und verstehen, und versuchen, die Zusammenhänge zu erklären. Es muss nur sichergestellt werden, dass die Angaben keine persönlichen Rückschlüsse auf am Forum Unbeteiligte zulassen.
Gleichwohl betrachten wir auch mit Sorge, dass die mit Absicht bereitgestellte Möglichkeit, hier anonym zu schreiben, dazu führt, dass Teilnehmer relativ forsch oder gar unter wechselnden falschen Identitäten schreiben. Ich möchte Euch bitten, Euch auf dieser Webseite zu registrieren, damit ihr ggf per persönlicher Nachricht kontaktiert werden könnt, um Missverständnisse auszuräumen. Wir Moderatoren werden aufgrund einiger kürzlicher Vorkommnisse in nächster Zeit bei anonyme Beiträgen deutlich strikter moderieren bzw Löschungen vornehmen. Wer eine Meinung hat, sollte zu dieser mit einer Registrierung und dem Verfassen von Nachrichten unter einem eindeutigen Pseudonym stehen. Falls dies unbeachtet bleibt, müssen wir auf. Registrierungszwang umstellen, was für ehrliche Patienten, die die Anonymität für empfindliche persönliche Fragen bevorzugen, nachteilig wäre. Bitte bewahrt, was 11 Jahre weitgehend problemlos funktioniert hat.
Viele Grüße
Jan
Freut mich, dass die Antwort zumindest etwas hilfreich war, auch wenn sie sicherlich Deine Grundfrage nicht beantwortet - ich wünsche Deinem Freund viel Glück nächste Woche und hoffe für Euch beide, dass sich Deine Sorgen nicht bewahrheiten. Vielleicht darfst Du Deine Freund ja zum Arzt begleiten, denn vier Ohren hören mehr als zwei, und Beistand hilft immer. Wenn wir Dir weiter bei offenen Fragen helfen können, sind wir gerne für Dich da.
Bezüglich der Anmerkung des anderen Gasts möchte ich noch folgendes anmerken: natürlich sind Fragen von Angehörigen oder Freunden von Leukämiepatienten hier ebenso willkommen, auch zu sehr speziellen Fragen wie der von Pia. Dieses Forum steht allen von Leukämie direkt oder indirekt Betroffenen offen, auch wenn sie Fragen zur Erkrankung eines anderen haben und wenn sie keine Ahnung über die Erkrankung haben. Wir müssen ihnen gemeinsam helfen, die richtigen Fragen zu stellen. Dazu muss man die Hintergründe erfragen und verstehen, und versuchen, die Zusammenhänge zu erklären. Es muss nur sichergestellt werden, dass die Angaben keine persönlichen Rückschlüsse auf am Forum Unbeteiligte zulassen.
Gleichwohl betrachten wir auch mit Sorge, dass die mit Absicht bereitgestellte Möglichkeit, hier anonym zu schreiben, dazu führt, dass Teilnehmer relativ forsch oder gar unter wechselnden falschen Identitäten schreiben. Ich möchte Euch bitten, Euch auf dieser Webseite zu registrieren, damit ihr ggf per persönlicher Nachricht kontaktiert werden könnt, um Missverständnisse auszuräumen. Wir Moderatoren werden aufgrund einiger kürzlicher Vorkommnisse in nächster Zeit bei anonyme Beiträgen deutlich strikter moderieren bzw Löschungen vornehmen. Wer eine Meinung hat, sollte zu dieser mit einer Registrierung und dem Verfassen von Nachrichten unter einem eindeutigen Pseudonym stehen. Falls dies unbeachtet bleibt, müssen wir auf. Registrierungszwang umstellen, was für ehrliche Patienten, die die Anonymität für empfindliche persönliche Fragen bevorzugen, nachteilig wäre. Bitte bewahrt, was 11 Jahre weitgehend problemlos funktioniert hat.
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Knoten unter der Haut
Hallo,
ich erhielt außer einer Chemo noch eine andere Behandlung. Daher muss ich noch recht häufig zu Kontrollterminen und weiß nicht, wie häufig ein ehemaliger Patient, der Chemo erhalten hat, nach über 10 Jahren noch zur Nachsorge zum Hämato-Onkologen geht.
Nach Leukämiezellen (ein aufwändiger und teurer Test) wird bei mir augenblicklich höchstens etwa aller 4 Monate gezielt gesucht. Dazwischen muss ein sehr großes und sehr detailliertes Blutbild, ergänzt um ausführliche Fragen zum sonstigen Befinden oder Auffälligkeiten, ausreichen.
Ich weiß daher, wie schwer es ist, wenn man weiß, dass wieder einmal genauer hingeschaut wird, sich mit dieser Tatsache auseinander zu setzen und dabei möglichst auch noch ruhig zu bleiben,.
Aber es hilft ja nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Man sollte seine regelmäßigen Termine unbedingt einhalten. Wenn man sonst nichts Auffälliges an sich bemerkt, reicht das wahrscheinlich auch, um zwischen den Terminen wieder etwas Abstand zu gewinnen.
Wenn da allerdings etwas Unklares ist, sollte man schon rasch und außer der Reihe zu seinem Arzt gehen, so viel Überwindung es einen auch erst einmal kostet. Diese Erkenntnis hat sich bei Deinem Freund wohl bereits durchgesetzt.
Alles Gute!
ich erhielt außer einer Chemo noch eine andere Behandlung. Daher muss ich noch recht häufig zu Kontrollterminen und weiß nicht, wie häufig ein ehemaliger Patient, der Chemo erhalten hat, nach über 10 Jahren noch zur Nachsorge zum Hämato-Onkologen geht.
Nach Leukämiezellen (ein aufwändiger und teurer Test) wird bei mir augenblicklich höchstens etwa aller 4 Monate gezielt gesucht. Dazwischen muss ein sehr großes und sehr detailliertes Blutbild, ergänzt um ausführliche Fragen zum sonstigen Befinden oder Auffälligkeiten, ausreichen.
Ich weiß daher, wie schwer es ist, wenn man weiß, dass wieder einmal genauer hingeschaut wird, sich mit dieser Tatsache auseinander zu setzen und dabei möglichst auch noch ruhig zu bleiben,.
Aber es hilft ja nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Man sollte seine regelmäßigen Termine unbedingt einhalten. Wenn man sonst nichts Auffälliges an sich bemerkt, reicht das wahrscheinlich auch, um zwischen den Terminen wieder etwas Abstand zu gewinnen.
Wenn da allerdings etwas Unklares ist, sollte man schon rasch und außer der Reihe zu seinem Arzt gehen, so viel Überwindung es einen auch erst einmal kostet. Diese Erkenntnis hat sich bei Deinem Freund wohl bereits durchgesetzt.
Alles Gute!
Zuletzt geändert von Cecil am 01.06.2013, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Knoten unter der Haut
Hallo Jan, danke für deine Antwort.
Zu der anderen Antwort: Ich habe nie nach einer Ferndiagnose gefragt, deswegen sagte ich auch dass mein Freund bald zum arzt geht. Du hast meine Frage nicht verstanden. Ich wollte lediglich wissen ob Knoten unter der Haut ein typisches Symptom für eine Leukämie sind. So etwas wie: ja es kommt häufig vor dass sich bei an Leukämie erkrankten Menschen Knoten unter der Haut bilden oder : nein, das ist eher ungewöhnlich. Danke daher an Jan für die Antwort.
Zu der anderen Antwort: Ich habe nie nach einer Ferndiagnose gefragt, deswegen sagte ich auch dass mein Freund bald zum arzt geht. Du hast meine Frage nicht verstanden. Ich wollte lediglich wissen ob Knoten unter der Haut ein typisches Symptom für eine Leukämie sind. So etwas wie: ja es kommt häufig vor dass sich bei an Leukämie erkrankten Menschen Knoten unter der Haut bilden oder : nein, das ist eher ungewöhnlich. Danke daher an Jan für die Antwort.
Ferndiagnose
Dein Freund will sich laut Deiner Aussage nicht dazu äußern, welche Art von Leukämie hatte.
Wenn dem so ist, dann will er vielleicht auch nicht, dass sein Fall in einem Forum diskutiert wird. Dann solltest Du das akzeptieren und ihn zu den regelmäßigen Kontrollen ermutigen, die für ihn als ehemaligen Chemo-Patienten doch eigentlich obligatorisch sind.
Wie bereits geschrieben wurde: In einem seriösen Forum gibt es keine Ferndiagnosen. In einem Patientenforum schon gar nicht.
Wenn dem so ist, dann will er vielleicht auch nicht, dass sein Fall in einem Forum diskutiert wird. Dann solltest Du das akzeptieren und ihn zu den regelmäßigen Kontrollen ermutigen, die für ihn als ehemaligen Chemo-Patienten doch eigentlich obligatorisch sind.
Wie bereits geschrieben wurde: In einem seriösen Forum gibt es keine Ferndiagnosen. In einem Patientenforum schon gar nicht.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Knoten unter der Haut
Hallo Pia
Ich halte es eher für ungewöhnlich, aber ohne Kenntnis der Erkrankung und der Details können wir als Laien nichtmal vernünftig vermuten. Bei manchen Leukämiearten (nur bei manchen) sind Lymphknoten betroffen, bei anderen nicht. Manchmal gibt es auch knotenartige Ansammlungen von Leukozyten. Es kann aber auch eine völlig andere Erkrankung oder etwas völlig Harmloses sein. Ich weiss nicht, ob Du mit "Knoten unter der Haut" die Lymphknoten z.B. unter den Armen meinst oder andere Stellen. Da wir aber nichtmal wissen, welche Leukämieart es war, ist es ein reines Ratespiel. Und das hilft niemandem. Daher mein Hinweis auf den Arzt, nur der kann diese Frage nach entsprechenden Untersuchungen beantworten. Unsere Spekulationen werden Deine Unruhe nicht zerstreuen können, weil sowas nicht so pauschal beantwortet werden kann. Es ist gut, wenn Dein Freund da bald hingeht.
Grüße
Jan
Ich halte es eher für ungewöhnlich, aber ohne Kenntnis der Erkrankung und der Details können wir als Laien nichtmal vernünftig vermuten. Bei manchen Leukämiearten (nur bei manchen) sind Lymphknoten betroffen, bei anderen nicht. Manchmal gibt es auch knotenartige Ansammlungen von Leukozyten. Es kann aber auch eine völlig andere Erkrankung oder etwas völlig Harmloses sein. Ich weiss nicht, ob Du mit "Knoten unter der Haut" die Lymphknoten z.B. unter den Armen meinst oder andere Stellen. Da wir aber nichtmal wissen, welche Leukämieart es war, ist es ein reines Ratespiel. Und das hilft niemandem. Daher mein Hinweis auf den Arzt, nur der kann diese Frage nach entsprechenden Untersuchungen beantworten. Unsere Spekulationen werden Deine Unruhe nicht zerstreuen können, weil sowas nicht so pauschal beantwortet werden kann. Es ist gut, wenn Dein Freund da bald hingeht.
Grüße
Jan
Re: Knoten unter der Haut
Hallo,
danke für die Antworten. Ich wollte eigentlich nur wissen ob solche knoten ein typisches symptom für leukämie sind? oder ob solche knoten vielleicht als spätfolgen von einer chemo oder so zurückbleiben können? weil bis jetzt hab ich noch nichts von knoten im zusammenhang mit leukämie gelesen.
Liebe Grüße
Pia
danke für die Antworten. Ich wollte eigentlich nur wissen ob solche knoten ein typisches symptom für leukämie sind? oder ob solche knoten vielleicht als spätfolgen von einer chemo oder so zurückbleiben können? weil bis jetzt hab ich noch nichts von knoten im zusammenhang mit leukämie gelesen.
Liebe Grüße
Pia
Re: Knoten unter der Haut
Hallo liebe Pia,
meine Methode, an diese Frage heranzugehen, wäre, einzukalkulieren, dass es, solange nicht das Gegenteil erwiesen ist, immer etwas Bösartiges sein könnte.
Mit dieser Einstellung wird man liieber einen Tag zu früh als einen Tag zu spät zum Arzt gehen.
Sonst droht das Auf-die -Lange-Bank-Schieben und Verschlleppen des Problems , mit negativen Folgen
Je früher man ene bsartige Stellle erwischt und behandeln kann, desto größer werden die Chancen sein, die die Behandlung erfolgreich ist.
Den Kopf in den Send stecken hillft nichts.
Hoffentlich bringt Ihr die Sache bald zu einem positiven und erleichternden Abschluss.und es ist nach der ersten Behandlung erledigt!
Liebe Grüße, alles Gute
Akita
meine Methode, an diese Frage heranzugehen, wäre, einzukalkulieren, dass es, solange nicht das Gegenteil erwiesen ist, immer etwas Bösartiges sein könnte.
Mit dieser Einstellung wird man liieber einen Tag zu früh als einen Tag zu spät zum Arzt gehen.
Sonst droht das Auf-die -Lange-Bank-Schieben und Verschlleppen des Problems , mit negativen Folgen
Je früher man ene bsartige Stellle erwischt und behandeln kann, desto größer werden die Chancen sein, die die Behandlung erfolgreich ist.
Den Kopf in den Send stecken hillft nichts.
Hoffentlich bringt Ihr die Sache bald zu einem positiven und erleichternden Abschluss.und es ist nach der ersten Behandlung erledigt!
Liebe Grüße, alles Gute
Akita
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Knoten unter der Haut
Hallo Pia
Das können wir im Forum per Ferndiagnose nicht beantworten und es kann alles mögliche sein. Es ist gut, wenn Dein Freund nächste Woche zum Arzt geht.
Viel Glück!
Grüße
Jan
Das können wir im Forum per Ferndiagnose nicht beantworten und es kann alles mögliche sein. Es ist gut, wenn Dein Freund nächste Woche zum Arzt geht.
Viel Glück!
Grüße
Jan
Knoten unter der Haut
Hallo,
mein Freund hatte als Kind Leukämie, also so vor 12 Jahren. Ich weiß leider nicht welche Form, da er nicht gerne über das Thema spricht. Jetzt habe ich bemerkt dass er bestimmt so 15-20 Knoten unter der Haut hat, die man deutlich fühlen kann. Kann das ein Zeichen dafür sein, dass er wieder Leukämie hat oder sind das vielleicht Spätfolgen? Er geht leider auch nicht regelmäßig zum Arzt, aber ich habe ihn überredet nächste Woche hinzugehen. Könnt ihr mir vielleicht jetzt schon sagen ob das etwas damit zu tun haben könnte?
Vielen Dank
Pia
mein Freund hatte als Kind Leukämie, also so vor 12 Jahren. Ich weiß leider nicht welche Form, da er nicht gerne über das Thema spricht. Jetzt habe ich bemerkt dass er bestimmt so 15-20 Knoten unter der Haut hat, die man deutlich fühlen kann. Kann das ein Zeichen dafür sein, dass er wieder Leukämie hat oder sind das vielleicht Spätfolgen? Er geht leider auch nicht regelmäßig zum Arzt, aber ich habe ihn überredet nächste Woche hinzugehen. Könnt ihr mir vielleicht jetzt schon sagen ob das etwas damit zu tun haben könnte?
Vielen Dank
Pia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste