rotes, brennendes Gesicht

Moderatoren: jan, NL, Marc

Anne
Beiträge: 54
Registriert: 08.10.2012, 10:41
Kontaktdaten:

Re: rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von Anne » 25.02.2013, 10:53

Hallo Anomar,

auch ich habe unter Tasigna (Diagnose 10/2012) das Problem mit der roten, brennenden Gesichtshaut. Angefangen hat es mit Ausschlag am ganzen Körper und unzähligen kleinen Pusteln / Pickelchen im Gesicht, In den ersten zwei Monaten war das aber gut auszuhalten, da die Haut nicht entzündet war. Im Dezember hat sich aber die Gesichtshaut dann entzündet und wurde krebsrot und brannte sehr stark. Ich hatte den Eindruck, dass das auch mit der Außenkälte und der trockenen Heizungsluft zusammenhing.

Vor drei Wochen habe ich dann einen Hautarzt aufgesucht, der mir eine Salbe mit Antiobiotika verschrieben hat. Die Salbe wirkt aber laut Arzt aerob nicht antibiotisch, sondern nur entzündungshemmend und kann deshalb auch länger angewendet werden. Geholfen hat sie mir aber nicht wirklich und ich habe es dann bleiben lassen. Nun habe ich seit kurzem eine Creme für Neurodermitis (Physiogel AI). Es ist etwas besser geworden, aber das kann auch Zufall sein.

Was ich auch habe, seitdem die Gesichtshaut Ärger macht, sind Haarbalgentzündungen am Kopf und den Augenbrauen. Wird im Beipackzettel von Tasigna auch als häufige Nebenwirkung genannt. Auch recht unangenehm.

Meinem Studienarzt habe ich von dem Hautproblem berichtet, aber einen Vorschlag, was dagegen zu tun ist, hatte er nicht.

Ein wenig hoffe ich noch auf das Winterende und eine damit verbundene Verbesserung.

Liebe Grüße

Anne

Gast

Re: rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von Gast » 22.02.2013, 16:28

Hallo Anomar,

tut mir leid, daß Du noch keine Besserung erreichen konntest. Falls dein Besuch bei deiner Hämatologin auch nichts bringt (was ich nicht hoffe), dann noch ein Tip:
an einigen Unikliniken gibt es in der Dermatologie spezielle Sprechstunden für Krebspatienten mit therapiebedingten Hautnebenwirkungen. Mehrere der neueren targeted (gezielten) Krebstherapien haben spezielle Hautnebenwirkungen. Nicht nur die "bei uns CMLern" eingesetzten Tyrosinkinasehemmer, sondern auch TKIs, die bei anderen Tumorindikationen gegeben werden. Einige Übersichtpublikationen von Unis gibt es zu diesem Thema bereits. Diese speziellen Sprechstunden haben gesammeltes Wissen zur Diagnose und Therapie dieser speziellen NW und tauschen sich untereinander aus. Der "normale" niedergelassene Hautarzt mag da möglicherweise wirklich überfordert sein. Da ich nicht weiß, wo Du wohnst einfach der Rat, bei deiner nächstgelegenen Uni-Dermatologie anzurufen, ob es eine derartige Sprechstunde auch dort gibt.

Auch für mich wird dies der nächste Schritt sein, falls sich meine Gesichtshaut weiter verschlimmert (Tasigna). Momentan hoffe ich noch auf den frühling und die dann nicht mehr so extremen Temperaturreize.

Wünsche Dir gute Besserung !

Anomar1972
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2012, 08:10
Kontaktdaten:

Re: rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von Anomar1972 » 22.02.2013, 14:06

Hallo

mein rotes, brennendes und juckendes Gesicht ist noch nicht besser geworden. Im Gegenteil. Jetzt ist es seit gestern geschwollen.Unter den Augen hab ich richtige Tränensäcke.Sieht furchtbar aus. Die Hautärztin hat mir ne Salbe mit Cortison gegeben. Aber sie hat keinen Test oder ähnliches gemacht. Und die Salbe hilft auch nicht so richtig. Ich fühl mich gar nicht Ernst genommen von der Ärztin. Es könnte ja auch ne Nebenwirkung von Sprycel sein. Aber auf die Idee kommt anscheinend keiner.Am Donnerstag hab ich wieder Termin bei der Hämatologin.Sie is meine letzte Hoffnung auf ne anständige Diagnose.

laumau
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von laumau » 15.02.2013, 17:42

Hallo,

Tasigna seit Feb 2008, fast alle möglichen Nebenwirkungen durch, Hautrötungen und Pustelchen waren natürlich auch dabei.
Medizinische Salben haben das Problem nur verschlimmert. Irgendwann war es mir egal und ich wollte diese zugegebenermaßen nicht wirklich starken rötlichen Flecken einfach nur abdecken, um durch den Besprechungs-Berufsalltag zu kommen. Auch wenn das bestimmt sehr abgehoben klingt: mir hat "hochwertiges" Make-up geholfen (Bobbi Brown und jetzt Armani). Tut meiner Haut gut und alles ist abgeheilt, somit auch ohne Make-up alles wieder ok.

Alles Gute,
Laumau, die Eitle

Tom991
Beiträge: 10
Registriert: 29.02.2012, 14:13
Kontaktdaten:

Re: rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von Tom991 » 12.02.2013, 16:23

Hallo Anomar,
exakt das kenne ich auch. Auch ich nehme seit 10/2012 Sprycel und seit ein paar Wochen tritt diese Sache auch bei mir auf. Allerdings sagte mein Hautarzt, dass das sehr wahrscheinlich eine Verstärkung meiner - bereits drei Jahre zuvor diagnostizierten - Rosacea sein kann. Bei mir tritt die Rötung v.a. nach dem Duschen/Baden bzw. morgens auf. Die Rötung normalisiert sich dann bald wieder. Die Pickel(chen) treten auf und neben der Nase und an den Wangen unter den Aufen auf. Das sind fast kleine Knötchen unter der Haut - mal stätker, mal weniger stark.

Ich bin gespannt, was hier noch so geschrieben wird...

Herzliche Grüße
Tom

Gast

Re: rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von Gast » 12.02.2013, 16:21

Hallo Anomar,

ich nehme zwar kein Sprycel aber seit 6/12 Tasigna und habe seit ca. einem Vierteljahr neben Pickelchen auch eine starke gesichtsrötung + Brennen. Besonders wenn ich in der Kälte draußen war und wieder in Räume zurückkehre, sieht das Gesicht fast makenhaft kräftig rot-bläulich gefärbt aus. Dauert eine ganze Weile, bis es abblaßt und nur noch leicht rot ist. Weiß mir auch keinen Rat. Von der Sonne kann es nicht kommen - die ist ja momentan (leider) nicht da. Mir scheint, daß die Kälte verstärkend wirkt. Oder handelt es sich um eine erst spät einsetzende NW der TKIs??? Würde mich auch über eine Rückmeldung der Langzeit-User freuen, incl. Tipps, wie man die Sache in den Griff bekommt.

Übrigens, bei mir ist auch nur das Gesicht betroffen. Das ärgertt mich besonders, weil es für alle offensichtlich ist und ich schon einige Male mitleidig angesprochen wurde (obwohl es mir sonst recht gut geht).

Anomar1972
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2012, 08:10
Kontaktdaten:

rotes, brennendes Gesicht

Beitrag von Anomar1972 » 12.02.2013, 15:42

Hallo,

ich nehme seit 08/2012 Sprycel und die Nebenwirkungen hielten sich bisher in Grenzen. Ich hatte und habe etwas Probleme mit meinem Gesicht, habe viele kleine Pickel,was mich aber nicht weiter störte. Nun hab ich aber seit ca.4 Wochen nicht nur die kleinen Pickel, sondern ständig ein knallrotes, brennendes Gesicht.Es feuert richtig. Es ist total unangenehm.Kann es mit der Einnahme von Sprycel zusammenhängen? Ich hab das Gefühl, dass die Ärzte mich da nich so richtig ernst nehmen. Natürlich ist es im Gegensatz zur CML ein "kleines" Problem, aber ich fühle mich immer unwohl. Ständig dieses Brennen und Feuern und es sieht auch ganz schlimm aus. Komischer Weise ist es wirklich nur der Gesichtsbereich.
Hat jemand von Euch auch dieses Problem oder ein ähnliches?

Viele Grüße
Anomar1972

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast