bei mir fingen die "Pusteln/Bläschen" eigentlich erst nach ca. 4 Monaten Therapie an (Spätreaktion? zusätzlicher Wettereinfluß?) und bestehen jetzt schon ca. 3 Monate. Scheinen vielleicht nicht mehr ganz so ausgeprägt, aber vielleicht habe ich mich auch schon daran "gewöhnt". Rötung der Gesichtshaut hatte ich auch, scheint auch etwas gebessert.
Habe einiges ausprobiert, allerdings ohne wirklich durchschlagenden Erfolg. Relativ gut fahre ich jetzt mit abwechselnder Anwendung einer Hyaluronsäurecreme (Feuchtigkeit) und einer Fettcreme (Remederm von Louis Widmer - Repaircreme für extrem trockene, gereizte Haut mit Silber, Gamma-Linolensäure und Harnstoff), je nachdem, was die Haut tageweise mehr zu brauchen scheint. Wenn ich bei der Kälte viel draußen bin eher die Fettcreme und wenn ich in der Wwohnung bin die Hyaluronsäurecreme. Habe das Gefühl es ist etwas besser geworden. Hoffe jedoch, daß es eines Tages auch so überraschend wieder weggeht, wie es gekommen ist. Seit ein paar Tagen fängt die Haut leicht an zu jucken, wenn Haarspitzen ins Gesicht fallen. Also, Haare hochgesteckt und an den Spruch meiner Großmutter geglaubt : "wenn´s anfängt zu jucken, dann heilt´s."
Danke auch für Deinen Creme-Tip. Werde ich gern ausprobieren, wenn es mit meiner Variante auf Dauer nicht klappt. Hoffe weiterhin auf Besserung, an Cortison möchte ich ungern ran. Witzig finde ich allerdings, daß die Symptome genau da auftreten, wo die Männerwelt ihren Bart hat (hätte), also Stirn und Schläfen völlig frei von Bläschen sind
Momentan machen mir extrem trockene Fingerkuppen jedoch mehr Probleme. Also immer eine kleine Creme-Tube im Gepäck...

Aber das Wichtigste ist ja, Nilotinib wirkt sehr gut!
Liebe Grüße und für alle Betroffenen der Wunsch, daß unsere Haut im Frühjahr wieder zu Kräften kommt und mit der Sonne um die Wette strahlt!