Moderatoren: jan, NL, Marc
-
Toni
Beitrag
von Toni » 07.01.2013, 21:59
Cecil hat geschrieben:Hallo,
die untersuchenden Ärzte haben doch aufgrund der Auffäligkeiten sicher auch eine Biopsie gemacht? Deren Auswertung dauert selbst in Unikliniken knapp eine Woche. Willst Du nicht erst einmal das Ergebnis abwarten?
Gruß
Hallo Cecil,
Biopsien zur Klärung des Helicobacter-Status wurden entnommen ,
aber ich bin sicher das die rotenflecken , kommen von Tasigna/ Glivec dafür sind die beiden Medikamenten Bekannt, und aufschlag , immer wenn ich Glivec nehme dann für einige zeit habe ich roteflecken im oberkörper und Gesicht !!
Gruß Toni , München
-
Cecil
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cecil » 07.01.2013, 20:10
Hallo,
die untersuchenden Ärzte haben doch aufgrund der Auffäligkeiten sicher auch eine Biopsie gemacht? Deren Auswertung dauert selbst in Unikliniken knapp eine Woche. Willst Du nicht erst einmal das Ergebnis abwarten?
Gruß
-
toni
Beitrag
von toni » 07.01.2013, 16:36
Hallo Leute,
ich habe heute einen magen und speiseröhrespiegelung wegen hals beschwerden gemacht, bei mir wurden in ineren bereich der speiseröhre mehrere nicht konflurirende, fleckförmig und streifigausgeprägte, rötliche, flache Schleimhautdefekte. Die Veränderungen reichen bis 36 cm von der Zahnreihe.
sonst Unauffällige verhältnisse im Bereich des Magens.
sonst Unauffällge verhältnisse im Bereich des Speiseröhre.
ich nehme seit 01.07.2011-01.05.2012 Tasigna
ich nehme seit 15.05.2012 Glivec
ich glaube das kommt von Tasigna und Glivec , weil bei einnahme von beiden Medikamente , habe ich hautaufslag immer mal wieder gehabt !
Die Ärzte wusten nicht woher die roteflecken Kommen ?!
nun mus ich mit meinen Hämatologin Sprechen !!
Meine frage wäre , habt Ihr sowas schon mal gehabt ?!
Viele Grüsse Toni
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste