Laborwerte ???

Moderatoren: jan, NL, Marc

Enkidu
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2012, 11:41
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Enkidu » 15.10.2012, 13:39

Anni hat geschrieben:Hallo Elke,
wegen meiner Osteoporose nehme ich seit ein paar Jahren Vitamin D und habe ich deshalb auch damit beschäftigt.
Auf jeden Fall sind 1000 I.E. täglich viel zu wenig um den Vit. D Spiegel aufzufüllen. Ich nehme wöchentlich 1 Tbl. Dekristol 20000 I.E. und halte damit den Wert mittig.
Bekommt man aber nur auf Rezept und muss es auch selber bezahlen, etwas über 20 € 50 Stück.
Wie das mit einer Hochdosis Einnahme nach einer Chemo aussieht müsstest du natürlich mit dem Hämatologen besprechen.
...
Anni
!!! zum Vergleich:
Die EU-Nährwert-Kennzeichnungsverordnung empfiehlt als tägliche Dosis (EU -Recommended Dietary Allowances - RDA) 5 µg Vitamin D.
20.000 iE sind 500 µg- also das 100 - fache davon!!!
(1 IE Vitamin D3 ≙ 0,025 µg Vitamin D3 ≙ 65,0 pmol Vitamin D3)

Irgendwer
Beiträge: 46
Registriert: 06.08.2011, 21:05

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Irgendwer » 25.09.2012, 01:33

NL hat geschrieben:Es gibt eine Empfehlung der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), die je nach Hauttyp 5-25 min. empfielt.

In Deutschland reicht die Stärke der Sonnenbestrahlung in den Monaten März bis Oktober aus, um eine ausreichende Bildung des Vitamins zu gewährleisten. Da die körpereigene Synthese individuell schwankt und vom Breitengrad und der Jahreszeit abhängig ist, gilt für Erwachsene als Faustregel, sich ca. 5 bis 25 Minuten pro Tag mit unbedecktem Gesicht, Händen und Teilen von Armen und Beinen der Sonne auszusetzen.


ich habe mich mit dem Thema mal näher befasst...die Sonneneinstrahlung reicht oft nicht aus. wer ist schon wirklich täglich mit genügend unbedeckter Haut draußen und gerade dann, wenn die Sonne scheint, möglichst noch mittags? VitaminD ist eines der wenigen Vitamine, wo echt ein Mangel herrscht, gibts genügend Studien zu. auch hängt an der VitaminD-Synthese Calcium und Phosphat dran.

Sonnenlicht ist essentiell und wird viel zu viel "verteufelt". gerade Zellen brauchen Licht. eventuell ist ein Mangel an Sonne auch ein Grund für Zellenentartung? würd emir einleuchten. m.E. werden solche Auswirkungen viel zu wenig beleuchtet (im wahrsten Sinne des Wortes), obgleich kein Arzt genau sagen kann, woher eine Leukämie eigentlich kommt.

und etwas überspitzt: im Zweifelsfall sterbe ich lieber an einem Sonnenstich, als langsames dahinsiechen durch ne Chemo.

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von NL » 10.07.2012, 17:45

Es gibt eine Empfehlung der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), die je nach Hauttyp 5-25 min. empfielt.

In Deutschland reicht die Stärke der Sonnenbestrahlung in den Monaten März bis Oktober aus, um eine ausreichende Bildung des Vitamins zu gewährleisten. Da die körpereigene Synthese individuell schwankt und vom Breitengrad und der Jahreszeit abhängig ist, gilt für Erwachsene als Faustregel, sich ca. 5 bis 25 Minuten pro Tag mit unbedecktem Gesicht, Händen und Teilen von Armen und Beinen der Sonne auszusetzen.

Personen, die sich bei Sonnenschein kaum oder gar nicht bzw. nur vollständig bekleidet im Freien aufhalten sowie Menschen mit dunkler Hautfarbe und ältere Menschen ab 65 Jahren zählen zu den Risikogruppen, die gegebenenfalls ein Vitamin D-Präparat einnehmen müssen.

http://www.dge.de/modules.php?name=News ... e&sid=1228

Ich weiss nicht, wie es bei CLL ist, bei den für die CML üblichen Behandlungen mit Tyrosinkinasehemmern steigt die Lichtempfindlichkeit der Haut sehr stark an (deswegen habe ich auch diese vornehme Leichenblässe), da ist Vorsicht geboten. Gegen ein paar Minuten direkte Sonne spricht meines Erachtens nichts, aber in einer halben Stunde am Strand oder im Schnee kann man schnell krebsrot werden.
Gruss & alles Gute
Niko

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Thomas55 » 07.07.2012, 10:53

Gast hat geschrieben:Viel in die Sonne gehen, das hilft. v.a. in der trüben Jahreseit.

min. 15-30 MInuten täglich, und zwar ungeschützt!

generell hat Sonnenlicht positive Einflüsse.
Achtung, da bin ich mir unsicher ob 30 min ungeschützte Sonne nicht zu viel ist. Cller haben ein erheblich höheres Hautkrebsrisiko, also den Arzt fragen. Generell ist richtig und wichtig sich viel zu bewegen, da finde ich 15 - 30 min eher zu wenig....

Gruß

Gast

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Gast » 07.07.2012, 01:13

Viel in die Sonne gehen, das hilft. v.a. in der trüben Jahreseit.

min. 15-30 MInuten täglich, und zwar ungeschützt!

generell hat Sonnenlicht positive Einflüsse.

Bernd999
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Bernd999 » 10.06.2012, 19:40

Der Zusammenhang : Müdigkeit und Schmerzen, sowie im Liegen mehr als bei Bewegung kenne ich nur zugut. Nachts durchschlafen geht schon lange nicht mehr, die Nächte werden zur Totour.
Das klingt vielleicht etwas widersprüchlich, aber Müdigkeit heisst leider noch lange nicht schlafen können.
Das was GAST geschrieben hat, zeigt sich auch bei mir 1:1.
Merkwürdigerweise findet man in deutscher Sprache nur wenig über Schmerzen bei CLL, im Englischen sieht es da schon ganz anders aus. Auf einer prof. Homepage ist von über 50% Häufigkeit (Schmerzen assoziiert mit CLL) die Rede. Das Problem (bzw.Glück) der Hämatologen ist wohl, dass sie selbst keine CLL haben und und daher sich nicht wirklich ein Bild der Symptome machen können.
Nun bin ich aber auf meinen Vitamin-D Gehalt gespannt, den ich in den nächsten tagen messen lassen werde. Das was aber GAST schreibt, lässt ja eine Verbesserung nicht wirklich erwarten.
Gibt es unter Euch CLLer noch andere, die ähnliche Erfahrungen machen ?
Grüße
Bernd

Gast

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Gast » 10.06.2012, 18:20

Hallo zusammen
ich habe auch dauernd Grundschmerzen in den Knochen und Gelenken, manchmal Schübe, die taglang äusserst schmerzhaft sind und mich kaum schlafen lassen, liegen ist noch viel schlimmer als Bewegung. Mein Vitamin D3 ist auch zu tief, weshalb ich seit eineinhalb Jahren Calcimagon einnehme 1000 Calc, 800 I.E. Vit. D täglich. Aber eine Besserung der Schmerzen konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Je stärker die Schmerzen werden, desto müder bin ich. Ich habe kein Rheuma und der Hämatologe sagt, diese Symptome hätten nichts zu tun mit der CLL. Aber mit was denn sonst kann mir auch niemand sagen. Es ist äusserst anstrengend so zu leben, es liegt kaum mehr ein richtiger Spaziergang drin, obschon ich gerne und weit gewandert bin noch vor der CLL Diagnose 2009. Darum kann ich nicht so recht daran glauben, dass allein Vitamin D verantwortlich gemacht werden kann für die Schmerzen.

Bernd999
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Bernd999 » 10.06.2012, 11:10

Hallo Elke und Ihr vielen Mitstreiter,
auch ich plage mich nunmehr seit 2009 mit Knochenschmerzen, vorwiegend in den Beinen, Hüften, Händen und Rippen. (CLL seit 2007 bekannt).Teilweise überlagert mit Gelenkschmerzen. Die Schmerzen sind als Grundschmerz vorhanden, dennoch erlebe ich überlagert Schmerzschübe, die mich dann heftigst umhauen und arbeitsunfähig machen. Nachdem auch Immunglobuline kaum eine Linderung gebracht haben, wurde auf Anraten meines behandelnden Onkologen (Uniklinik Köln) eine FCR Chemo durchgeführt, zumal meine Leukos auch immer mehr wurden.( Okt 2011-April 2012). Eine wirkliche Verbesserung ist leider nicht eingetreten. Natürlich sind meine Leukos drastisch abgebaut worden, und so hatte ich in den letzen Wochen zwische 1-2 T-Leukos. Mein Vitamin D wurde eigentlich nie kontrolliert, das was ich hier im Tread als mögliche Ursache bzw. Einfluß erfahre, überrascht mich schon sehr. Aufgrund meiner Beschwerden habe ich alle möglichen Untersuchungen durch, und ob es nun an der CLL liegt weiss man nicht genau.
In einigen Tagen werde ich meine Reha antreten, eventuell kann ich ja dort mein Vitamin D-Level feststellen lassen.
Die von Euch bereit gestellten Informationen sind für mich ein neuer interessanter Ansatz. Ich wäre so dankbar, wenn man diese Beschwerden beseitigen könnte.
Vielen Dank schon mal für Eure Info.
Beste Grüße
Bernd

DieElke
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von DieElke » 08.06.2012, 21:17

Danke an Euch!!!!
Ich muss am kommenden Dienstag wieder zum Onkologen. Es wird wieder auf Vitamin D getestet, um zu sehen, ob es besser geworden ist. HOFFENTLICH!
Bis danhin,
lG Elke

Anni
Beiträge: 17
Registriert: 16.01.2012, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Anni » 08.06.2012, 18:45

Hallo Elke,
wegen meiner Osteoporose nehme ich seit ein paar Jahren Vitamin D und habe ich deshalb auch damit beschäftigt.
Auf jeden Fall sind 1000 I.E. täglich viel zu wenig um den Vit. D Spiegel aufzufüllen. Ich nehme wöchentlich 1 Tbl. Dekristol 20000 I.E. und halte damit den Wert mittig.
Bekommt man aber nur auf Rezept und muss es auch selber bezahlen, etwas über 20 € 50 Stück.
Wie das mit einer Hochdosis Einnahme nach einer Chemo aussieht müsstest du natürlich mit dem Hämatologen besprechen.
Bei meiner Lymphknoten Entnahme, beim Staging im KH und auch beim Hämatologen wurde kein Vit.D überprüft, ich bin daher sehr überrascht, dass es sich bei CLL nachweislich positiv auswirkt.
Für deine Knochenschmerzen wünsche ich dir eine baldige Linderung.
Liebe Grüße
Anni


DieElke
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von DieElke » 08.06.2012, 10:04

Stintino hat geschrieben:Hallo zusammen,

auch wenn das leider kein Trost ist: als Laie würde ich weniger den Vitamin D Mangel als die erfolgte Chemotherapie und ihre Begleiterscheinungen für die Knochenschmerzen verantwortlich machen..

Grüße, Stintino
Hallo Stinitino,
ist denn der Vitamin D Mangel keine Begleiterscheinung der Therapie?

Lg Elke

Stintino
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2010, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von Stintino » 06.06.2012, 11:27

Hallo zusammen,

auch wenn das leider kein Trost ist: als Laie würde ich weniger den Vitamin D Mangel als die erfolgte Chemotherapie und ihre Begleiterscheinungen für die Knochenschmerzen verantwortlich machen..

Grüße, Stintino

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von annachristine » 05.06.2012, 23:37

Hallo Elke,
mir kam bei dem Mangel an Vitamind sofort in Erinnerung, dass "Lebertran" die höchste Konzentration enthält. Als Kind gab es das jeden Tag; einen Löffel; und wenn möglich dazu unter die Höhensonne. Die Sonne reicht aber bestimmt auch aus um die Produktion anzukurbeln. Mir fallen aber dazu auch ein, dass viele Fischarten und Gemüsesorten gut sind.
Übrigens, mein Mann hat auch immer über Schmerzen in den Gelenken gesprochen. Es wurde ihm aber nie etwas über einen Mangel an jeglichen Vitaminen gesagt.
Liebe Grüße
Anna-Christine

DieElke
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Laborwerte ???

Beitrag von DieElke » 05.06.2012, 20:29

Hallo Stintino,

hab den Link gelesen und das macht mir echt Sorgen.
Hab eh schon einen schlechten Prognosefaktor, und jetzt auch noch das.
Werd jetzt so viel Vitamin D essen, wie ich kann. Hab Kautabletten mit 1000 i.E. D3 bekommen. Die nehme ich jeden Tag.
Hoffentlich bekomme ich es in den Griff.

Danke für Deine Nachricht, hatte es bisher nicht so ernst genommen.

Liebe Grüße Elke

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste