Hallo Eldine273,
wie schon gesagt,haben wir fast die gleiche Geschichte.Diagnose bei mir in der 34.SSW.Das Pochen hatte ich nicht,aber diese Muskel-und Gelenkschmerzen.Am Anfang habe ich Glivec wie im KKh am Morgen eingenommen-da mußte ich mich regelmäßig übergeben.Habe es dann auf abends verschoben,da legte sich das mit der Übelkeit.Hatte auch Probleme mit Durchfall-ein Apfel vor der Einnahme hat das verbessert.Ich kenne das auch-kaum bewegen können,aber müssen.Da mein Mann auch arbeitete,mußte ich viele Wege allein erledigen.Kinderarzt Termine zu Fuß-eine Qual-hab ewig gebraucht und war fix und fertig.Aber was rede ich,genau das machst Du gerade durch.Und Du wirst das alles schaffen!!!Diese schlimmen Tage gibt es,aber die gehen vorbei!Wenn ich so einen sch... Tag überstanden hatte,habe ich mich an das Bettchen von meiner Tochter gesetzt,habe mir gesagt,das ich stolz auf mich sein kann,das ich das so packe und das ich unendlich dankbar für unseren Sonnenschein bin.Mir hat das ein wenig geholfen,mit so einem Tag doch irgendwie zufrieden abzuschließen.Es wird wirklich mit der Zeit besser.Ich wünsch Dir ganz viel Kraft-Du hast schon soviel erreicht!!
Liebe Grüße Cathleen
Pulsklopfen im Kopf
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.07.2012, 21:07
- Kontaktdaten:
Re: Pulsklopfen im Kopf
Hallo an alle,
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mit meinem Arzt mal über das " Klopfen" sprechen!
Es gibt mir sehr viel Hoffnung zu hören, dass die Muskel- und Gelenkschmerzen weniger werden bzw. sogar ganz verschwinden. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich im Moment an einem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr weiß, wie ich das alles weiter schaffen soll. Meine CML wurde ja in meiner Schwangerschaft (15 SSW) diagnostiziert. Vor 3 Monaten kam mein kleiner Sohn zur Welt. Er macht mich unglaublich glücklich und ich bin froh, dass ich ihn habe! Nur ist "Mutter sein" ja auch ohne Krankheit gerade in der ersten Zeit sehr anstrengend! Und jetzt diese Nebenwirkungen... Kann heute kaum laufen... Mein Mann muss leider arbeiten, so dass ich oft alleine bin! Ich hoffe, dass ich das schaffe!!! Hauptsache, die Schmerzen verschwinden auch bei mir....
Drückt mir die Daumen!!!!
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mit meinem Arzt mal über das " Klopfen" sprechen!
Es gibt mir sehr viel Hoffnung zu hören, dass die Muskel- und Gelenkschmerzen weniger werden bzw. sogar ganz verschwinden. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich im Moment an einem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr weiß, wie ich das alles weiter schaffen soll. Meine CML wurde ja in meiner Schwangerschaft (15 SSW) diagnostiziert. Vor 3 Monaten kam mein kleiner Sohn zur Welt. Er macht mich unglaublich glücklich und ich bin froh, dass ich ihn habe! Nur ist "Mutter sein" ja auch ohne Krankheit gerade in der ersten Zeit sehr anstrengend! Und jetzt diese Nebenwirkungen... Kann heute kaum laufen... Mein Mann muss leider arbeiten, so dass ich oft alleine bin! Ich hoffe, dass ich das schaffe!!! Hauptsache, die Schmerzen verschwinden auch bei mir....
Drückt mir die Daumen!!!!
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 08.08.2012, 17:34
- Kontaktdaten:
Re: Pulsklopfen im Kopf
Hi Eldine273,
ich nehme seit 15 Monaten Glivec und hatte Glück, dass die Nebenwirkungen sich bei mir im Rahmen gehalten haben. Wie bereits von Jan erwähnt, gewöhnt sich der Körper an das Medikament. Also positiv denken.
Nun zu Deinem Geräusch.
Ich habe schon über 10 Jahre einen Tinnitus, der mich aber wenig stört, da ich ihn nicht so wichtig nehme. Aber es kam bei mir schon vor, dass das Tinnitusgeräusch den Rythmus des Pulses übernommen hat. Ob sich dies unter Glivec erst bemerkbar gemacht hat, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen. Ich glaube es aber nicht. Das Einzige, was ich definitiv sagen kann, ist, dass in solchen Momenten mein Puls leicht erhöht ist und mit etwas Ruhe das Tinnitusgeräusch wieder seinen gleichmäßigen wenig störenden Ton annimmt.
Grundsätzlich ist auch ein Tinnitus immer da, unabhängig von der Kopfhaltung. So jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Und wenn Du glaubst, dass es ein Tinnitus der Auslöser sein könnte, solltest Du schnelltsmöglich zum HNO-Arzt. Wenn ein Tinnitus nicht frühzeitig behandelt wird, wird man ihn nicht mehr los. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Ansonsten empfehle Dir, das Thema mit Deinem behandelnden Hämatologen zu besprechen. Wenn er es als Nebenwirkung ausschließt, würde ich an Deiner Stelle mal den Blutdruck vom Hausarzt checken lassen.
Gruß Nobby
ich nehme seit 15 Monaten Glivec und hatte Glück, dass die Nebenwirkungen sich bei mir im Rahmen gehalten haben. Wie bereits von Jan erwähnt, gewöhnt sich der Körper an das Medikament. Also positiv denken.
Nun zu Deinem Geräusch.
Ich habe schon über 10 Jahre einen Tinnitus, der mich aber wenig stört, da ich ihn nicht so wichtig nehme. Aber es kam bei mir schon vor, dass das Tinnitusgeräusch den Rythmus des Pulses übernommen hat. Ob sich dies unter Glivec erst bemerkbar gemacht hat, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen. Ich glaube es aber nicht. Das Einzige, was ich definitiv sagen kann, ist, dass in solchen Momenten mein Puls leicht erhöht ist und mit etwas Ruhe das Tinnitusgeräusch wieder seinen gleichmäßigen wenig störenden Ton annimmt.
Grundsätzlich ist auch ein Tinnitus immer da, unabhängig von der Kopfhaltung. So jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Und wenn Du glaubst, dass es ein Tinnitus der Auslöser sein könnte, solltest Du schnelltsmöglich zum HNO-Arzt. Wenn ein Tinnitus nicht frühzeitig behandelt wird, wird man ihn nicht mehr los. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Ansonsten empfehle Dir, das Thema mit Deinem behandelnden Hämatologen zu besprechen. Wenn er es als Nebenwirkung ausschließt, würde ich an Deiner Stelle mal den Blutdruck vom Hausarzt checken lassen.
Gruß Nobby
Re: Pulsklopfen im Kopf
Hallo "Eldine 273"-deine Probleme sind am Anfang der Therapie häufig.Bei starken Muskel-und Gelenkschmerzen hilft oft Ibuprofen oder Diclofenac(nur kurze Zeit einnehmen).Ferner ist Sport bzw.viel Bewegung sehr wichtig.Als Prophylaxe gegen die sehr häufigen Muskelkrämpfe hilft Magnesium sehr gut.
Diese NW werden mit der Zeit bei den Meisten immer weniger.
Die anderen Beschwerden sind nicht typisch für Glivec>also mit Hausarzt oder Hämatologe besprechen!
Viele Grüße
Diese NW werden mit der Zeit bei den Meisten immer weniger.
Die anderen Beschwerden sind nicht typisch für Glivec>also mit Hausarzt oder Hämatologe besprechen!
Viele Grüße
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Pulsklopfen im Kopf
Hallo Eldine273
die Muskel- und Gelenkschmerzen schleichen sich bei den meisten Patienten innerhalb von 3-4 Monaten aus, so zumindest meine Erfahrung. Der Körper gewöhnt sich an das Medikament und die Muskel- und Gelenkschmerzen verschwinden. Bei manchen Patienten bleibt die Neigung zu Muskelkrämpfen, die aber entweder mit Magnesium oder chininhaltigen Getränken (Bitter Lemon oder Tonic Water) gelindert werden können.
Zum Pulsklopfen - habe ich schon ab und zu gehört, aber selbst nicht erlebt. Ich würde Deinen CML-Arzt auf jeden Fall mal drauf ansprechen. Sind Blutdruck und Herzrhythmus normal?
Herzliche Grüße
Jan
die Muskel- und Gelenkschmerzen schleichen sich bei den meisten Patienten innerhalb von 3-4 Monaten aus, so zumindest meine Erfahrung. Der Körper gewöhnt sich an das Medikament und die Muskel- und Gelenkschmerzen verschwinden. Bei manchen Patienten bleibt die Neigung zu Muskelkrämpfen, die aber entweder mit Magnesium oder chininhaltigen Getränken (Bitter Lemon oder Tonic Water) gelindert werden können.
Zum Pulsklopfen - habe ich schon ab und zu gehört, aber selbst nicht erlebt. Ich würde Deinen CML-Arzt auf jeden Fall mal drauf ansprechen. Sind Blutdruck und Herzrhythmus normal?
Herzliche Grüße
Jan
Re: Pulsklopfen im Kopf
halloEldine273 hat geschrieben:Ich nehme jetzt seit 52 Tagen Glivec und mein größtes Problem sind die Muskel- und Gelenkschmerzen vor allem in den Beinen. Fühle mich wie "eingerostet". Das Gehen fällt mir schwer, Treppensteigen noch viel mehr und in die Hocke gehen, funktioniert sich nur mit extremen Schmerzen. Kennt ihr das auch? Wird das besser?
Außerdem habe ich seit der Einnahme so ein Geräusch im Kopf. Im Rythmus des Pulses. Meistens wenn ich mich bücke oder den Kopf nach vorne beuge. Habe erst gar nicht realisiert, dass es in meinem Kopf ist. Kennt das vielleicht auch jemand? Ist das evtl. auch eine NW von Glivec? Ist das schlimm?
Danke für Eure Antworten!!!!
Viele Grüße!
ich schlucke glivec jetzt über ein jahr,,
ich glaub deinen puls hast schon öfters früher schon gespürt ,nur hast du es nicht wahrgenommen,und jetzt passt du besser auf welche nebenwirkungen du hast,
das geräusch im kopf kann vielleicht von deinen ohren kommen,,,vielleicht hast einen tinitus,mit dem lebe ich schon 10 jahre,,ist aber halb so schlimm,,
schwere beine hatte ich auch und einen krampf in den beinen bekomme ich ab und zu
ich würde deinen arzt fragen was du dagegen machen kannst,,
mit den nebenwirkungen musst du leben,,sie werden aber immer weniger,,
liebe grüsse
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.07.2012, 21:07
- Kontaktdaten:
Pulsklopfen im Kopf
Ich nehme jetzt seit 52 Tagen Glivec und mein größtes Problem sind die Muskel- und Gelenkschmerzen vor allem in den Beinen. Fühle mich wie "eingerostet". Das Gehen fällt mir schwer, Treppensteigen noch viel mehr und in die Hocke gehen, funktioniert sich nur mit extremen Schmerzen. Kennt ihr das auch? Wird das besser?
Außerdem habe ich seit der Einnahme so ein Geräusch im Kopf. Im Rythmus des Pulses. Meistens wenn ich mich bücke oder den Kopf nach vorne beuge. Habe erst gar nicht realisiert, dass es in meinem Kopf ist. Kennt das vielleicht auch jemand? Ist das evtl. auch eine NW von Glivec? Ist das schlimm?
Danke für Eure Antworten!!!!
Viele Grüße!
Außerdem habe ich seit der Einnahme so ein Geräusch im Kopf. Im Rythmus des Pulses. Meistens wenn ich mich bücke oder den Kopf nach vorne beuge. Habe erst gar nicht realisiert, dass es in meinem Kopf ist. Kennt das vielleicht auch jemand? Ist das evtl. auch eine NW von Glivec? Ist das schlimm?
Danke für Eure Antworten!!!!
Viele Grüße!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste