Philladelphiacromosom

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Philladelphiacromosom

Beitrag von jan » 06.08.2012, 21:06

Hallo Nordost

ich stimme zu - es ist etwas schwierig, ohne Kenntnis der genauen Laborergebnisse Naeheres zu sagen. Die fuer CML typischen genetischen Veraenderungen sind bei den meisten Patienten auch nach jahrelanger Therapie noch messbar, weil aktuelle CML-Therapien die Krankheit nur auf ein Minimum zurueckfahren und dort einfrieren koennen, aber sie radieren die CML nicht aus. Die Messbarkeit der Resterkrankung kann je nach Niveau und Verlauf harmlos oder alarmierend sein.

Falls Du sehr beunruhigt bist, bitte Deinen Arzt nochmal um ein Gespraech, um die Hintergruende besser zu verstehen. Erwaege evtl auch, eine Kopie der letzten paar Laborberichte anzufordern, denn damit koennten wir Dir helfen, diese zu verstehen und einzuordnen, wo die CML Deines Manns steht...

Herzliche Gruesse
Jan

Gast

Re: Philladelphiacromosom

Beitrag von Gast » 03.08.2012, 23:03

Die Auskunft des Arztes ist so allgemein, daß man dazu gar nichts sagen kann.
Natürlich ist dieses Chromosom noch da. Entscheidend ist aber, in welcher Konzentration.
Also - genauere Befunde erfragen/kopieren lassen. Dann läßt sich mehr sagen.

Jal

Re: Philladelphiacromosom

Beitrag von Jal » 03.08.2012, 22:48

Hallo Nordost,

ich würde an Deiner Stelle Prof. Hochhaus ansprechen. Die zweite Meinung ist immer gut.

Wünsche Euch alles Gute.

Liebe Grüße

jalotschka

Saschi
Beiträge: 21
Registriert: 18.05.2012, 20:14
Wohnort: Lastrup
Kontaktdaten:

Re: Philladelphiacromosom

Beitrag von Saschi » 30.07.2012, 22:55

Hallo Nordost,
Du wartest jetzt schon so lange auf eine Antwort, leider kann ich Dir nicht weiter helfen. Ich kann Dir nur die Wartezeit verkürzen. Sicherlich ist der ein oder andere in Urlaub und Du wirst noch eine Antwort erhalten. Hab Geduld, ich Wünsche euch viel Kraft und alles Gute.
Herzliche Grüße,
Sascha
Hm, es gibt Menschen, denen es schlechter geht!!

Nordost
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2011, 23:34
Kontaktdaten:

Philladelphiacromosom

Beitrag von Nordost » 24.07.2012, 17:36

Mein Mann hat CML seit 2/2011. Noch immer kann das Phiiladelphiacromosom nachgewiesen werden. Er nimmt Tasigna welches er gut verträgt.Der Onkologe sagte bei dem letzten Gespräch ,wenn das Chromosom bei der nächsten Kontrolle noch vorhanden ist, müßten sie sich mal Unterhalten. Ich mache mir schon große Sorgen. Hat jemand von Euch Erfahrung. Würde mich uber eine Antwort freuen. Nordost

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste