2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
REHA ist genehmigt! In Bad Bocklet (in der Nähe von Schweinfurt, genauer: neben Bad Kissingen). Jetzt mal auf die Einladung von der REHA-Klinik warten, wann es losgeht....
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Huh,
da habe ich ja ganz schön was los getreten, das war gar nicht meine Absicht.
Und wie das so oft in Foren ist, wenn man nur schreibt, statt spricht, wird vieles missverstanden und auch mal etwas hinein interpretiert.
Also...
Niemand, weder ich noch meine Ärztin glauben oder behaupten, dass Leukämie - egal in welcher Form - eine harmlose oder nicht bösartige Erkrankung ist. Sie wollte auch nichts herunterspielen oder mich beruhigen. Sie ist sehr gewissenhaft, hört mir zu und ich darf alle Fragen stellen, seien sie auch noch so "blöd" - wie eben diese Begriffsklärung.
Die komischen Ergebnisse, wenn man "Leukämie kein Krebs" bei Google eingibt, habe ich auch gelesen, die haben aber mit dem, was meine Ärztin sagt nicht das geringste zu tun.
Da meine Ärztin nun mal Fachärztin für Hämatologie ist und der andere Arzt Onkologe und beide unabhängig voneinander sagten, dass Leukämie kein Krebs ist, wollte ich nicht einfach so als Laie behaupten, dass die Blödsinn erzählen. Ich wollte wissen, was genau dahintersteckt.
Meine Ärztin hat mir heute nochmals bestätigt, dass der Begriff "Blutkrebs" ein volkstümlicher Begriff sei, der aus der Historik gewachsen ist. Dieser Begriff ist zwar verbreitet und taucht auch in Fachliteratur etc. auf, dennoch ist Leukämie fachlich kein Krebs.
Bei Krebs gibt es eine bösartige Tumorbildung, es entsteht krankes, neues Gewebe und es können sich Metastasen bilden, durch die sich die Erkrankung auch auf andere Organe ausbreiten kann. Das ist der Unterschied zur Leukämie. Mir leuchtet das auch komplett ein.
Für mich war das, als die Diagnose kam, hilfreich zu wissen. Ich dachte ja im ersten Schock "Hilfe, ich habe Krebs. Muss ich jetzt sterben?". Dann zu erfahren, dass CML kein Krebs ist, der sich vielleicht in meinem Körper ausbreitet und andere Organe befällt und dass CML heute sehr gut behandelbar ist, hat MIR geholfen, mit dem Schock besser klar zu kommen. Und deshalb habe ich das hier angesprochen.
Jan, die ICD-10-Klassifizierung für CML (C92.1) ist mir bekannt. Steht ja immer auf den Unterlagen drauf
Und es steht dort unter "C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes". Das ICD-10 ist ja ein Verzeichnis für praktisch alle Krankheiten, dort steht allerdings nichts von bösartigen Tumorerkrankungen, wie du geschrieben hast.
Mir geht es allerdings nicht darum, um Begrifflichkeiten zu streiten. Sondern ich möchte einfach so viel wie möglich an Fakten über meine Erkrankung wissen.
Ich habe übrigens gerade das Buch "Cancer Code" von Mike und Bettina Jetter gelesen. Es hat mich sehr berührt und ich bin froh, dass ich nicht in den 80ern bereits erkrankt bin.
Ic h wünsche allen - vor allem den Papas - morgen einen schönen Feiertag!
da habe ich ja ganz schön was los getreten, das war gar nicht meine Absicht.
Und wie das so oft in Foren ist, wenn man nur schreibt, statt spricht, wird vieles missverstanden und auch mal etwas hinein interpretiert.
Also...
Niemand, weder ich noch meine Ärztin glauben oder behaupten, dass Leukämie - egal in welcher Form - eine harmlose oder nicht bösartige Erkrankung ist. Sie wollte auch nichts herunterspielen oder mich beruhigen. Sie ist sehr gewissenhaft, hört mir zu und ich darf alle Fragen stellen, seien sie auch noch so "blöd" - wie eben diese Begriffsklärung.
Die komischen Ergebnisse, wenn man "Leukämie kein Krebs" bei Google eingibt, habe ich auch gelesen, die haben aber mit dem, was meine Ärztin sagt nicht das geringste zu tun.
Da meine Ärztin nun mal Fachärztin für Hämatologie ist und der andere Arzt Onkologe und beide unabhängig voneinander sagten, dass Leukämie kein Krebs ist, wollte ich nicht einfach so als Laie behaupten, dass die Blödsinn erzählen. Ich wollte wissen, was genau dahintersteckt.
Meine Ärztin hat mir heute nochmals bestätigt, dass der Begriff "Blutkrebs" ein volkstümlicher Begriff sei, der aus der Historik gewachsen ist. Dieser Begriff ist zwar verbreitet und taucht auch in Fachliteratur etc. auf, dennoch ist Leukämie fachlich kein Krebs.
Bei Krebs gibt es eine bösartige Tumorbildung, es entsteht krankes, neues Gewebe und es können sich Metastasen bilden, durch die sich die Erkrankung auch auf andere Organe ausbreiten kann. Das ist der Unterschied zur Leukämie. Mir leuchtet das auch komplett ein.
Für mich war das, als die Diagnose kam, hilfreich zu wissen. Ich dachte ja im ersten Schock "Hilfe, ich habe Krebs. Muss ich jetzt sterben?". Dann zu erfahren, dass CML kein Krebs ist, der sich vielleicht in meinem Körper ausbreitet und andere Organe befällt und dass CML heute sehr gut behandelbar ist, hat MIR geholfen, mit dem Schock besser klar zu kommen. Und deshalb habe ich das hier angesprochen.
Jan, die ICD-10-Klassifizierung für CML (C92.1) ist mir bekannt. Steht ja immer auf den Unterlagen drauf

Und es steht dort unter "C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes". Das ICD-10 ist ja ein Verzeichnis für praktisch alle Krankheiten, dort steht allerdings nichts von bösartigen Tumorerkrankungen, wie du geschrieben hast.
Mir geht es allerdings nicht darum, um Begrifflichkeiten zu streiten. Sondern ich möchte einfach so viel wie möglich an Fakten über meine Erkrankung wissen.
Ich habe übrigens gerade das Buch "Cancer Code" von Mike und Bettina Jetter gelesen. Es hat mich sehr berührt und ich bin froh, dass ich nicht in den 80ern bereits erkrankt bin.
Ic h wünsche allen - vor allem den Papas - morgen einen schönen Feiertag!
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 11.05.2011, 23:51
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Elbblick, ich habe dir eine PIN geschickt.
Schneekaninchen
Schneekaninchen
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Ich war mit Sicherheit nicht erleichtert über die Diagnose. Ich will die Krankheit nur im richtige Licht sehen. Es gibt ja nun mal die unterschiedlichsten Formen bösartiger Erkrankungen, auch unter Krebs gibt es viele Formen. Und CML ist im Gegensatz zu vielen Krebserkrankungen und der akuten Formen der Leukämie heute ja gut behandelbar.ralf hat geschrieben:Lieber Elbblick,
Aber deine Beobachtung hinsichtlich deiner Reaktion, nämlich: Krebs = Angst und kein Krebs = Erleichterung zeigt ja schon, welche Reaktion seitens bestimmter Kreise bevorzugt wird und welche Klassifizierung von Leukämie bevorzugt wird. Angst hindert uns daran kritisch zu hinterfragen und nachzudenken.
Alles Liebe
Ralf
Und das zusammen hat mir ein wenig die Angst genommen. Und Angst macht mich erst recht kritisch!
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Brammetje,Brammetje hat geschrieben:Hallo Elbblick,
Zu deine REHA, ich habe Anfang Februar eine beantragt die auch bewilligt wurde. Die Klinik hatte die falsche Indikation: Onkologie, Herzkreislauf da ich aber auch orthopädische Probleme habe, habe Widerspruch eingelegt und diese wurde mir auch bewilligtund ein schlechtes Gewissen brauch man wegen eine REHA sicherlich nicht haben. Und JA es ist manchmal harte Arbeit und kein Urlaub wie Schneekaninchen schon geschrieben hat. Bei mir ist es die 2. REHA innerhalb 2,5 Jahren.
kannst du eine Rehaklinik empfehlen? Meine Ärztin meinte, es wäre gut, wenn wir gleich eine Wunschklinik in den Antrag rein schreiben, sonst wird man irgendwohin geschickt.
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Schneekaninchen,Schneekaninchen hat geschrieben:Hallo Elblick,
Warum hast du ein schlechtes Gewissen, weil du eine Reha beantragen willst?
Eine Reha ist außerdem kein Urlaub, sondern sehr anstrengend. Kannst dich gerne mal melden, dann kann ich dir ggf. noch mehr über Rehamaßnahmen erzählen.
Liebe Grüße, Schneekaninchen
Ich habe ja nur "fast" ein schlechtes Gewissen. Ich sehe halt in der Arztpraxis die Menschen, denen es so viel schlechter geht als mir, die da zur Chemotherapie gehen und dann denke ich eben, mir geht es doch gut!
Das eine Reha kein Urlaub ist, ist klar.
Kannst du eine Klinik empfehlen?
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 277
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
eine interessante Diskussion!
dazu zwei Anmekrungen von mir:
1. Die chronischen Leukämien (wegen der Begriffsklärung) sind nicht die einzigen Erscheinungsformen, es gibt ja auch die akuten Leukämien, die eben nicht chronisch verlaufen, die aber komplett ausgeheilt werden können.
Wären die dann Krebs und die anderen (chronischen ) nicht?
2. Ich bin ja immer für Tacheles statt drumherum zu reden:
Wenn die Krankheit, die ich habe, auch Krebs genannt werden kann, ist es mir persönlich lieber, das Kind auch beim Namen zu nennen statt diesen Begriff mit aller Macht zu vermeiden. In meiner Familie wird das dann, egal bei welcher Krebsform, umschrieben mit "CA" oder "Was Bösartiges".
Mich macht sowas nervös.Denn ich meine:
Was beim Namen gekannt wird, verliert seine Schrecken. Man schaut dem Feind ins Auge, und er verliert einen Teil seiner Macht in einer Art Rumpelstilzchen-Effekt; doch vielleicht ist das auch nur eine sehr persönliche Herangehensweise.
Vielleicht ein paar Gedankenanregungen
dazu zwei Anmekrungen von mir:
1. Die chronischen Leukämien (wegen der Begriffsklärung) sind nicht die einzigen Erscheinungsformen, es gibt ja auch die akuten Leukämien, die eben nicht chronisch verlaufen, die aber komplett ausgeheilt werden können.
Wären die dann Krebs und die anderen (chronischen ) nicht?
2. Ich bin ja immer für Tacheles statt drumherum zu reden:
Wenn die Krankheit, die ich habe, auch Krebs genannt werden kann, ist es mir persönlich lieber, das Kind auch beim Namen zu nennen statt diesen Begriff mit aller Macht zu vermeiden. In meiner Familie wird das dann, egal bei welcher Krebsform, umschrieben mit "CA" oder "Was Bösartiges".
Mich macht sowas nervös.Denn ich meine:
Was beim Namen gekannt wird, verliert seine Schrecken. Man schaut dem Feind ins Auge, und er verliert einen Teil seiner Macht in einer Art Rumpelstilzchen-Effekt; doch vielleicht ist das auch nur eine sehr persönliche Herangehensweise.
Vielleicht ein paar Gedankenanregungen

-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Die Leukämie oder Hyperleukozytose (griechisch λευχαιμία leuchaimia, von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ und αἷμα haima „das Blut“), mitunter auch als Blutkrebs oder Leukose bezeichnet, ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems.
So steht es in Wiki! Es ist natürlich eine Krebsart! Mein Onkologe versucht das auch immer damit ab zu tun, das es heute ja nur noch eine chronische Krankheit ist und man bei der CML uralt werden kann!
Ärzte versuchen halt zu beruhigen. Ist ja auch nicht verkehrt, im normalen Verlauf der CML ist das heute ja auch nichts dramatisches, wie gesagt, im normalen Verlauf, aber die Angst bleibt!
Auf meine Reha warte ich auch schon seit 8 Wochen......
So steht es in Wiki! Es ist natürlich eine Krebsart! Mein Onkologe versucht das auch immer damit ab zu tun, das es heute ja nur noch eine chronische Krankheit ist und man bei der CML uralt werden kann!
Ärzte versuchen halt zu beruhigen. Ist ja auch nicht verkehrt, im normalen Verlauf der CML ist das heute ja auch nichts dramatisches, wie gesagt, im normalen Verlauf, aber die Angst bleibt!
Auf meine Reha warte ich auch schon seit 8 Wochen......
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Elbblick,
mir wurde die CML auch als Krebs "verkauft" und so verstehe ich die CML auch. Wenn es ein gut geht kann man die CML auch mal völlig vergessen oder auch ausblenden, aber es geht ein nicht immer gut und dann wird mir schon klar das ich Krebs habe.....
Zu deine REHA, ich habe Anfang Februar eine beantragt die auch bewilligt wurde. Die Klinik hatte die falsche Indikation: Onkologie, Herzkreislauf da ich aber auch orthopädische Probleme habe, habe Widerspruch eingelegt und diese wurde mir auch bewilligt
und ein schlechtes Gewissen brauch man wegen eine REHA sicherlich nicht haben. Und JA es ist manchmal harte Arbeit und kein Urlaub wie Schneekaninchen schon geschrieben hat. Bei mir ist es die 2. REHA innerhalb 2,5 Jahren.
mir wurde die CML auch als Krebs "verkauft" und so verstehe ich die CML auch. Wenn es ein gut geht kann man die CML auch mal völlig vergessen oder auch ausblenden, aber es geht ein nicht immer gut und dann wird mir schon klar das ich Krebs habe.....
Zu deine REHA, ich habe Anfang Februar eine beantragt die auch bewilligt wurde. Die Klinik hatte die falsche Indikation: Onkologie, Herzkreislauf da ich aber auch orthopädische Probleme habe, habe Widerspruch eingelegt und diese wurde mir auch bewilligt

-
- Beiträge: 63
- Registriert: 11.05.2011, 23:51
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Elblick,
bzgl. deiner Fragen zur Reha: Es kann mehrere Wochen dauern, bis ein Rehaantrag bewilligt wird. Bei mir waren es ca. 8 Wochen, bis ich einen positiven Bescheid hatte. Im Falle einer Ablehnung des Antrags und eines möglichen Widerspruches dauert die Bewilligung entsprechend länger.
Wenn allerdings eine Anschlußheilbehandlung (AHB) im Anschluss an z.B. eine Chemotherapie beantragt wird, geht es wesentlich schneller, da die AHB innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen muss.
Warum hast du ein schlechtes Gewissen, weil du eine Reha beantragen willst? Du hast CML und selbst wenn es dir trotz dieser Diagnose gut geht - das ist nunmal keine Grippe, sondern Krebs, wie du aus den zahlreichen Antworten ersehen kannst.
Eine Reha ist außerdem kein Urlaub, sondern sehr anstrengend. Kannst dich gerne mal melden, dann kann ich dir ggf. noch mehr über Rehamaßnahmen erzählen.
Liebe Grüße, Schneekaninchen
bzgl. deiner Fragen zur Reha: Es kann mehrere Wochen dauern, bis ein Rehaantrag bewilligt wird. Bei mir waren es ca. 8 Wochen, bis ich einen positiven Bescheid hatte. Im Falle einer Ablehnung des Antrags und eines möglichen Widerspruches dauert die Bewilligung entsprechend länger.
Wenn allerdings eine Anschlußheilbehandlung (AHB) im Anschluss an z.B. eine Chemotherapie beantragt wird, geht es wesentlich schneller, da die AHB innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen muss.
Warum hast du ein schlechtes Gewissen, weil du eine Reha beantragen willst? Du hast CML und selbst wenn es dir trotz dieser Diagnose gut geht - das ist nunmal keine Grippe, sondern Krebs, wie du aus den zahlreichen Antworten ersehen kannst.
Eine Reha ist außerdem kein Urlaub, sondern sehr anstrengend. Kannst dich gerne mal melden, dann kann ich dir ggf. noch mehr über Rehamaßnahmen erzählen.
Liebe Grüße, Schneekaninchen
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Guten Morgen,leider führt die CML unbehandelt in max.2 Jahren zum Tod(.Zum Glück haben wir ja unsere TKI´s).Es handelt sich also leider um eine bösartige Erkrankung.Wir nennen das "Krebs"-im anglo-amerikanischen Sprachgebrauch spricht man von "Cancer".Man kann es auch "bösartige Bluterkrankung "nennen.Sei`s drum:wir sind froh,daß man "sie"so gut behandeln kann und kämpfen weiter.Schönen Vatertag(he Männer-trinkt nicht zu viel) 

-
- Beiträge: 63
- Registriert: 11.11.2011, 08:16
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Lieber Elbblick,
Mein Onkologie-Professor im Krankenhaus Rechts der Isar in München sagte zu mir einmal, dass er nicht wisse, ob Leukämie überhaupt als Krebs bezeichnet werden kann.
Wenn es sich ein renommierter Krebsspezialist mit jahrzehnter langer Erfahrung schon nicht für sich beantworten kann, wird es wohl auch nicht in diesem Forum geklärt werden können.
Aber deine Beobachtung hinsichtlich deiner Reaktion, nämlich: Krebs = Angst und kein Krebs = Erleichterung zeigt ja schon, welche Reaktion seitens bestimmter Kreise bevorzugt wird und welche Klassifizierung von Leukämie bevorzugt wird. Angst hindert uns daran kritisch zu hinterfragen und nachzudenken.
Alles Liebe
Ralf
Mein Onkologie-Professor im Krankenhaus Rechts der Isar in München sagte zu mir einmal, dass er nicht wisse, ob Leukämie überhaupt als Krebs bezeichnet werden kann.
Wenn es sich ein renommierter Krebsspezialist mit jahrzehnter langer Erfahrung schon nicht für sich beantworten kann, wird es wohl auch nicht in diesem Forum geklärt werden können.
Aber deine Beobachtung hinsichtlich deiner Reaktion, nämlich: Krebs = Angst und kein Krebs = Erleichterung zeigt ja schon, welche Reaktion seitens bestimmter Kreise bevorzugt wird und welche Klassifizierung von Leukämie bevorzugt wird. Angst hindert uns daran kritisch zu hinterfragen und nachzudenken.
Alles Liebe
Ralf
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Moin Elbblick,
Müdigkeit bzw. Fatigue tritt meines Wissens häufig während der CML-Therapie mit Tyrosinkinasehemmern auf, was dann auch zu einer geringeren Belastbarkeit führen kann. Wenn Du Dich erholen willst, würde ich zumindest kein schlechtes Gewissen haben, denn so ganz ohne sind die Behandlungen mit den Tyrosinkinasehemmern auch nicht. Ich habe aber keinen Schimmer, was die Kassen da zahlen werden.
Was die Frage nach Krebs oder nicht Krebs angeht: ist mir persönlich eigentlich wurscht, solange ich richtig behandelt werde. Ich glaube aber auch, dass es sich bei den Leukämien und Lymphomen um Krebserkrankungen handelt. Natürlich habe auch ich eine Literaturstelle anzubieten
, aus dem Buch "Introduction to the cellular and molecular biology of cancers von Margareth Knowles und Peter Selby in der vierten Auflage, S. 305:
"The leukemias, and related diseases lymphoma and myeloma, are all blood cell cancers. (....) Leukemias are different from other cancers ....."
Viel Spass beim Streiten
Niko
Müdigkeit bzw. Fatigue tritt meines Wissens häufig während der CML-Therapie mit Tyrosinkinasehemmern auf, was dann auch zu einer geringeren Belastbarkeit führen kann. Wenn Du Dich erholen willst, würde ich zumindest kein schlechtes Gewissen haben, denn so ganz ohne sind die Behandlungen mit den Tyrosinkinasehemmern auch nicht. Ich habe aber keinen Schimmer, was die Kassen da zahlen werden.
Was die Frage nach Krebs oder nicht Krebs angeht: ist mir persönlich eigentlich wurscht, solange ich richtig behandelt werde. Ich glaube aber auch, dass es sich bei den Leukämien und Lymphomen um Krebserkrankungen handelt. Natürlich habe auch ich eine Literaturstelle anzubieten

"The leukemias, and related diseases lymphoma and myeloma, are all blood cell cancers. (....) Leukemias are different from other cancers ....."
Viel Spass beim Streiten

Niko
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hi,
etwas erschreckend ist es, wenn man im Internet nach "leukämie kein blutkrebs" sucht.
Anscheinend spricht man in der "Neuen Medizin" davon, dass Leukämie kein Krebs sei. Also ich wäre da äußerst skeptisch!
Ansonsten habe ich noch diesen Artikel gefunden:
"Leukämien werden umgangssprachlich oft als "Blutkrebs" bezeichnet. Medizinisch betrachtet ist das allerdings nicht ganz korrekt: Der Begriff steht vielmehr für eine Gruppe von bösartigen Erkrankungen, die das blutbildende System betreffen. Dieses besteht aus dem Knochenmark und dem lymphatischen System."
http://www.netdoktor.at/krankheiten/fak ... emie.shtml
Aber wirklich schlauer wird man davon nicht.
etwas erschreckend ist es, wenn man im Internet nach "leukämie kein blutkrebs" sucht.
Anscheinend spricht man in der "Neuen Medizin" davon, dass Leukämie kein Krebs sei. Also ich wäre da äußerst skeptisch!
Ansonsten habe ich noch diesen Artikel gefunden:
"Leukämien werden umgangssprachlich oft als "Blutkrebs" bezeichnet. Medizinisch betrachtet ist das allerdings nicht ganz korrekt: Der Begriff steht vielmehr für eine Gruppe von bösartigen Erkrankungen, die das blutbildende System betreffen. Dieses besteht aus dem Knochenmark und dem lymphatischen System."
http://www.netdoktor.at/krankheiten/fak ... emie.shtml
Aber wirklich schlauer wird man davon nicht.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Elbblick,
dein Interesse an dieser Frage kann ich nachvollziehen. Ich habe mal im englisch-sprachigen Wiki nachgelesen, und zwar bei den Einträgen für Krebs (cancer) und Leukämie (leukemia). Beide Wiki-Seiten klassifizieren die Leukämie eindeutig als Krebsart. Einen entsprechenden Textausschnitt habe ich unten angehängt.
Du magst weiterhin skeptisch sein aber hinter diesen Wiki-Seiten steckt sicherlich genügend Expertise, um deinen Ärzten Paroli bieten zu können.
Beste Grüße
Bertheo
Hier ist der versprochene Ausschnitt aus dem Wiki-Eintrag zum Thema "Cancer".
Cancers are classified by the type of cell that the tumor cells resemble and is therefore presumed to be the origin of the tumor. These types include:
Carcinoma: Cancers derived from epithelial cells. This group includes many of the most common cancers, particularly in the aged, and include nearly all those developing in the breast, prostate, lung, pancreas, and colon.
Sarcoma: Cancers arising from connective tissue (i.e. bone, cartilage, fat, nerve), each of which develop from cells originating in mesenchymal cells outside the bone marrow.
Lymphoma and leukemia: These two classes of cancer arise from hematopoietic (blood-forming) cells that leave the marrow and tend to mature in the lymph nodes and blood, respectively.
Germ cell tumor: Cancers derived from pluripotent cells, most often presenting in the testicle or the ovary (seminoma and dysgerminoma, respectively).
Blastoma: Cancers derived from immature "precursor" cells or embryonic tissue. These are also most common in children.
dein Interesse an dieser Frage kann ich nachvollziehen. Ich habe mal im englisch-sprachigen Wiki nachgelesen, und zwar bei den Einträgen für Krebs (cancer) und Leukämie (leukemia). Beide Wiki-Seiten klassifizieren die Leukämie eindeutig als Krebsart. Einen entsprechenden Textausschnitt habe ich unten angehängt.
Du magst weiterhin skeptisch sein aber hinter diesen Wiki-Seiten steckt sicherlich genügend Expertise, um deinen Ärzten Paroli bieten zu können.
Beste Grüße
Bertheo
Hier ist der versprochene Ausschnitt aus dem Wiki-Eintrag zum Thema "Cancer".
Cancers are classified by the type of cell that the tumor cells resemble and is therefore presumed to be the origin of the tumor. These types include:
Carcinoma: Cancers derived from epithelial cells. This group includes many of the most common cancers, particularly in the aged, and include nearly all those developing in the breast, prostate, lung, pancreas, and colon.
Sarcoma: Cancers arising from connective tissue (i.e. bone, cartilage, fat, nerve), each of which develop from cells originating in mesenchymal cells outside the bone marrow.
Lymphoma and leukemia: These two classes of cancer arise from hematopoietic (blood-forming) cells that leave the marrow and tend to mature in the lymph nodes and blood, respectively.
Germ cell tumor: Cancers derived from pluripotent cells, most often presenting in the testicle or the ovary (seminoma and dysgerminoma, respectively).
Blastoma: Cancers derived from immature "precursor" cells or embryonic tissue. These are also most common in children.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste