Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Moderatoren: jan, NL, Marc

Gast

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von Gast » 30.05.2012, 09:47

Hallo Niko, Danke für Deine Antwort, irgendwie nehme ich es schon für mich.
Andererseits gehören zwei zu einem Streit und er lebte ja auch noch einige Wochen nach der Trennung.
Ich denke trotzdem es wäre vermeidbar gewesen, wären alle offener gewesen.
Auch jetzt wird nur alles unter den Teppich gekehrt.
Gelernt hat wohl niemand etwas aus diesem Drama.

PS: Françoise ist mein zweiter Vorname, Gisèle mein eigentlicher.

Liebe Grüße
Ich bleibe bei Gisèle

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von NL » 29.05.2012, 20:59

Hallo Gisèle,
übermässiger Alkoholkonsum kann wie viele andere Faktoren das Herzinfarktrisiko erhöhen. Ich halte Deine Reaktion für absolut richtig, die Alkoholkrankheit Deines Freundes zu thematisieren und auch einen heftigen Streit zu riskieren. Den Streit wegen des Alkohols musst Du nicht bereuen, und auch nicht rückgängig machen. Alkoholismus ist tödlich, das Darüberhinwegsehen halte ich für falsch verstandene Freundschaft, selbst, wenn die Beziehung wie in Deinem Fall an den Hinweisen zerbrechen sollte. Der Ausgang, wie Du es beschreibst, ist natürlich bitter. Die Schuld am Herzinfarkt darfst Du nicht auf Dich nehmen, das wäre falsch.
Alles Gute
Niko
PS.: Der erste Beitrag in diesem Verlauf ist mit "Françoise" signiert, bist Du das, oder jemand anderes?

Gast

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von Gast » 29.05.2012, 19:06

Hallo Anne-Christine,
ich weiss nicht op er seine Medikamente genommen hat.

Wir haben beide unsere getrennten Wohnungen und haben meistens bei mir gewohnt.
Da ich nach der Trennug die Schlüssel abgegeben habe und er nie zuhause war habe ich ihn
auch nie wieder gesehen.
Ich denke er hat angefangen heimlich zu trinken, ich wurde zimlich wütend und habe ihn zur Rede gestellt aber er hat immer alles verleugnet, deshalb ist alles so entgleist und einfach unfassbar.

Liebe Grüße
Gisèle

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von annachristine » 28.05.2012, 15:24

Hallo Gisèle,
klar, wenn Dein Partner ein alkoholproblem hatte und dadurch das Verhältnis auseinander ging, ist es verständlich, daß man da eben auch am grab kein Bier mit ihm trinkt.
Bei meinem Sohn hat es einen anderen Beweggrund für das Bier am Grab: Mein Bruder hatte mit meinem Mann und unserem Sohn vor seinem Tod vor 10 Jahren vereinbart in aller Ruhe, ohne von meiner Mutti gestört zu werden, ein Bier zu trinken. Daraus ist nie was geworden. Mein Mann und unser sohn haben aber immer am Himmelfahrt abends zusammen ein Bier auf dem Balkon getrunken und dabei Männergespräche geführt. Demzufolge ist es jetzt zu der Biertreffaktion am Grab von beiden (Bruder und Mann) gekommen. Ich fand es toll. Für meinen Sohn ist das auch eine Art Trauerbewältigung. Es gibt aber auch andere schmunzel Gelegenheiten. Das Auto meines Mannes, damit fährt mein Sohn jetzt, wird oft eben mit Papa angeredet.
Aber eine andere Frage an Dich: woher weißt Du, daß Dein Freund seine Medizin nicht genommen hat und es dadurch zu seinem Tod gekommen ist?
du hast Recht mit der Entgültigkeit und dem nie mehr ungeschehen machen. doch es gibt bestimmte Anzeichen bei den "Sterbenden" die auch zu einem Streit führen bzw. sich so in der Erinnerung zu behalten. Versuch die schöne Zeit in deiner Erinnerung zum Leben zu erwecken und es wird Dir bestimmt bald besser gehen.
Liebe Grüße
Anna-Christine

Gast

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von Gast » 27.05.2012, 20:59

Liebe Anne-Christine, deine Worte sind sehr tröstlich für mich.
Trotz Traurigkeit hast du mich zum Schmunzeln gebracht, aber ich glaube ich trinke kein Bier mit ihm.

Unser Streit hatte nähmlich seinen Ursprung dass er getrunken hatte und ich zimlig sauer wurde.
Oh ja die Meinung sage ich ihm jeden abend im Bett und werfe ihm vor nicht mit mir geredet zu haben, mich mehrmals versetzt zu haben und ganz besonders wütend bin ich dass er mir den Tod seines Vaters nicht mitgeteilt hat. Er hat oft alles in sich reingefressen. Ich hätte ihn doch nie in so einer Situation im Stich gelassen. Ich könnte grad vor lauter Wut in die Luft gehen.
Ich lese oft in einem Trauerforum mit, das hilft mir. Nur diese Entgültigkeit und das nie mehr ungeschehen machen macht mich fertig.
Liebe Grüße
Gisèle

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von annachristine » 26.05.2012, 23:53

Hallo Gisèle,
Du bist bestimmt nicht für den Tod deines Freundes verantwortlich. solche Worte sind hier schon sehr heufig erwähnt wurden.
Ich habe jetzt persönlich feststellen müssen, daß es bei vielen Angehörigen vor dem Tod des Partners zu Spannungen gekommen ist. Es sind Kleinigkeiten, die zu einem Streit geführt haben. Unter anderen Gegebenheiten geht man sich einfach im Alltag aus dem Weg. Man redet aber zwangsläufig dann doch wieder und der Streit ist vergessen.
Andererseits gibt es Äußerungen, die niemals gesagt wurden sind und die man nicht begreifen kann; einfach er später.

Wenn Dein Freund beigesetzt ist, solltest Du ihn dort besuchen und mit ihm reden; Du kannst auch mal mit ihm dort schimpfen und ihm die Meinung sagen.

Wenn ich am Grab bin rede ich sowohl mit meinem Mann als auch mit meinem Bruder. Unser Sohn ist am Vatertag auf dem Friedhof gewesen und hat mit beiden ein Bier getrunken. (Die Flasche wurde auf dem Grab ausgeschüttet.) Er hat dann auch zu meinem Mann gesagt, dass beide doch gemeinsam ein Bier triken wollten und nun mußte es eben auf dem Freidhof sein.

Liebe Grüße
Anna-Christine

Gast

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von Gast » 26.05.2012, 19:23

Hallo Anne-Christine, vielen Dank für Deine wärmenden Worte.
Die Familie hielt eine Obduktion wohl nicht für nötig, die Ursache des Herzinfarktes wird man so nie erfahren.
Da ich und der Tod seines Vaters als Ursache gelten bin ich der Trauerfeier ferngeblieben.
Eine Aussprache wird offensichtlich ganz vermieden.
Irgendwann, wenn sich die feindliche Stimmung gelegt hat werde ich ihn besuchen.

Ich wünsche Dir ebenfalls viel Kraft und alles Gute für die Zukunft.
Gisèle

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von annachristine » 25.05.2012, 19:03

Hallo Gasty,
mein Mann ist auch an einem von einem Thrombus ausgelösten Herzinfarkt gestorben. Da bei ihm, er hatte CLL, Begleiterkankungen dazu gekommen waren, hat sich bei ihm das Blut zersetzt und an den Gefäßwänden abgesetzt.
Man weiß es immer erst dann ganz genau, was die Ursache für den Tod war, wenn eine Obduktion erfolgte.
Da wird die Familie Deines Freundes bestimmt nicht zugestimmt haben oder doch?
Wünsche Dir sehr viel Kraft. Geh zur Trauerfeier oder der Beisetzung bzw. nimm im stillen Abschied.
Liebe Grüße
Anna-Christine

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von alphalupo » 25.05.2012, 18:15

Man kann immer und überall einen Herzinfarkt erleiden.
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

Gasty

Herzinfarkt nach Nichteinnahme von Tassigna

Beitrag von Gasty » 25.05.2012, 16:01

Hallo, ich habe eine Frage die mich nach dem Tod meines Freundes sehr beschäftigt. Kann man einen Herzinfarkt erleiden wenn man mit der Behandlung von Tassigna aufgehört hat. Er hatte CML, die Behandlung hat gut angeschlagen und seine Werte waren gut.
Ich muss dazu sagen wir hatten Streit und ich habe ihn nie wieder gesehen, sein Vater starb drei Tage vor ihm und ich bin gerade total fertig.
Niemand aus der Familie hielt es für nötig mich zu benachrichtigen, was ich einfach nicht fassen kann.
Danke
Françoise

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste