Wurde trotz Krankschreibung zur ARGE bestellt

Moderatoren: jan, NL, Marc

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Wurde trotz Krankschreibung zur ARGE bestellt

Beitrag von annachristine » 22.05.2012, 21:26

Hallo Elbblick,
ich rate Dir, wenn es möglich ist, die Unterlagen bzw. ein Schreiben Deines behandelnden Arztes mit zu den "Mitarbeiter der ARGE" zu nehmen. (Kopien von Berichten an den behandelnden Hausarzt usw.) Da denkt man in der ARGE bestimmt, es wäre ja nur ein Schnupfen und da kann man doch wieder für diese Stelle als Suchender stehen. Egal ob auf dem Krankenschein Deine Erkrankung steht, ein entsprechendes Schreiben des behandelnden Onkologen bzw. auch vom Med-Dienst des KH; evtl. auch das Schreiben für Deine Einstufung in eine Schwerbehinderung vom Versorgungsamt kann zu Änderungen bei diesem Amt führen. Vor vielen Jahren gab es spezielle Stellen,bei denen nur "Behinderte", auch an Krebserkrankte Leute bearbeitet wurden. Frag mal bei dem Mitarbeiter der ARGE ob es dort nicht auch so eine Stelle gibt. :mrgreen: Sag da nur nicht, es geht dir super und du brennst auf eine neue Herausforderung.
Ich drücke Dir die Daumen für Deine "Vorladung".
Liebe Grüße
Anna-Christine

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Wurde trotz Krankschreibung zur ARGE bestellt

Beitrag von alphalupo » 22.05.2012, 16:57

Nicht ärgern! Das machen die immer so. Auch bei mir wundert sich die Hausärztin, warum die Krankenkasse einseits druck macht, andererseits weder den Medizinischen Dienst einschaltet, noch meinen REHA Antrag bearbeitet! Alles Einschüchterungsversuche! Macht ja der Arbeitgeber auch, zumindest versuchen es viele!

Kopf hoch und net aufregen, iss bei der Krankheit net förderlich!
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

Elbblick
Beiträge: 54
Registriert: 18.02.2012, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Wurde trotz Krankschreibung zur ARGE bestellt

Beitrag von Elbblick » 22.05.2012, 16:50

alphalupo hat geschrieben:J
Andereseits, wenn es dir einigermaßen gut geht und Du das packst, sieht es immer gut aus, wenn man "freiwillig" was macht!

Na klar werde ich hingehen. Und der Mitarbeiter droht mir unterschwellig schon mit dem ärztlichen Dienst. Dieses Gefühl, dass die einem was unterstellen ist so mies...



PS: ALG II = Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
Liebe Grüße

Elbblick

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Wurde trotz Krankschreibung zur ARGE bestellt

Beitrag von alphalupo » 22.05.2012, 16:42

Ja, nee iss klar! Auch dafür ist das Forum da, das man mal Dampf ablassen kann!
Zur ARGE (vor denen hab ich mich jetzt schon ein ganzes Jahr erfolgreich gedrückt und wenn ich mein Erbe ausbezahlt bekomme, sehen die mich eh so schnell net) kann ich nur eines sagen: Solange Du AU geschrieben bist, also, dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, können die dich kreuzweise, solange nur ALG II bezogen wird! Solltet ihr darüberhinaus noch Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung beziehen, sieht es etwas anders aus: hier muß man auch während einer AU seinen Mitwirkungsverpflichtungen nachkommen!
Andereseits, wenn es dir einigermaßen gut geht und Du das packst, sieht es immer gut aus, wenn man "freiwillig" was macht!
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

Elbblick
Beiträge: 54
Registriert: 18.02.2012, 12:13
Kontaktdaten:

Wurde trotz Krankschreibung zur ARGE bestellt

Beitrag von Elbblick » 22.05.2012, 16:32

Hallo,

bin gerade ziemlich geknickt.

Seit meiner Diagnose im Januar bin ich krank geschrieben und erhalte auch Krankengeld. Zusätzlich bekommen mein Mann und ich ALG II, da er sich gerade in einer Umschulung befindet.

Nun hat mich der Mitarbeiter des Jobcenters trotz Krankschreibung hinbestellt, um mit mir über meine berufliche Zukunft zu sprechen. Er meinte wir sollten uns mal unterhalten, wenn ich mich körperlich dazu in der Lage sehe, dorthin zu fahren. Ob ich denn Unterlagen zu meiner gesundheitlichen Einschränkung oder Gutachten von meinem Arzt hätte. Eventuell sei zu überlegen, ob der ärztliche Dienst eingeschaltet wird.

Er weiß von meinem Mann, dass ich Leukämie habe und außerdem steht ja die Diagnose auf dem Schein von der Krankenkasse drauf, den ich immer hinschicke.

Aber wahrscheinlich will ich es mir nur auf dem tollen Geldteppich, den ich von der ARGE bekomme, gemütlich machen.

Herrje, ich habe mein ganzes Leben gearbeitet, habe nie was vom Staat oder sonstwem gefordert. Das ging erst 2009 los, als ich durch die Depression meine Arbeit verlor. Als hätte ich mir das alles ausgesucht...

Sorry, musste nur mal meinen Frust loswerden.
Liebe Grüße

Elbblick

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste