Hallo Geanina,
wenn Dein Mann morgen nach Asien fliegen muss, muss er wohl heute noch zum Arzt, um die Sache mit dem Fieber zu klären. Ich rate dringend zu einer Abklärung beim Onkologen VOR einem Langstreckenflug. Ohne ärztliche Genehmigung würde ich nicht fliegen.
Hier im Forum kann Dir niemand sagen, ob er fliegen kann oder nicht. Das kann nur ein Arzt beurteilen.
Gruss
Niko aka NL
Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medis?
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo,
meine Mann hat seit 2 Tage Fieber , gestern hat er 38 und heute 40,1. Er hat keine schmerzen sonder nur die viele Akne in Gesicht und auf der Oberkörper und seine Körper ist warm.
Das Fieber kommt für 1 oder 2 Stunden und dann ist wieder gut ein Parr Stunden bis er wieder kommt.
Wegen die Akne hat er eine salbe mit Kortison bekommt, aber wegen das Fieber ich weiss nicht was ich ihm geben kann.
Wer von euch hatte solche Nebenwirkungen gehabt? Akne und Fieber ?
Wie lange dauert diese Nebenwirkungen?
Mein Mann muss morgen nach Asien fliegen.
Vielen Dank
Geanina
meine Mann hat seit 2 Tage Fieber , gestern hat er 38 und heute 40,1. Er hat keine schmerzen sonder nur die viele Akne in Gesicht und auf der Oberkörper und seine Körper ist warm.
Das Fieber kommt für 1 oder 2 Stunden und dann ist wieder gut ein Parr Stunden bis er wieder kommt.
Wegen die Akne hat er eine salbe mit Kortison bekommt, aber wegen das Fieber ich weiss nicht was ich ihm geben kann.
Wer von euch hatte solche Nebenwirkungen gehabt? Akne und Fieber ?
Wie lange dauert diese Nebenwirkungen?
Mein Mann muss morgen nach Asien fliegen.
Vielen Dank
Geanina
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
hallo Marc,
vielen dank für deine antwort.
Meine Mann war heute zum Arzt und ihm würde gesagt ,dass die Akne Nebenwirkungen von Sprycel sind.Der Arzt hat ihm nur eine Salbe verschrieben.
Was hast du gegen den Akne genommen und wie lange wird es dauern?
Ich habe in Forum gelesen das Zinkorotat gut ist.
Vielen dank.
Geanina
vielen dank für deine antwort.
Meine Mann war heute zum Arzt und ihm würde gesagt ,dass die Akne Nebenwirkungen von Sprycel sind.Der Arzt hat ihm nur eine Salbe verschrieben.
Was hast du gegen den Akne genommen und wie lange wird es dauern?
Ich habe in Forum gelesen das Zinkorotat gut ist.
Vielen dank.
Geanina

-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo,
gratuliere, die Therapie wirkt.
Akne gehört schon zu den häufigeren Nebenwirkungen von Sprycel.
Ich erinnere mich auch anfangs stärkere Aknebildung im Gesicht und Körper gehabt zu haben.
Allerdings auf die Ferne ist natürlich keine Diagnose möglich, solltet Ihr mit
Eurem Arzt abklären
Gruss
Marc
gratuliere, die Therapie wirkt.
Akne gehört schon zu den häufigeren Nebenwirkungen von Sprycel.
Ich erinnere mich auch anfangs stärkere Aknebildung im Gesicht und Körper gehabt zu haben.
Allerdings auf die Ferne ist natürlich keine Diagnose möglich, solltet Ihr mit
Eurem Arzt abklären
Gruss
Marc
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo Marc und Jan,
ich bin wieder da!!
Meine Mann nimmt seit 4 Monate Sprycel und ihm geht es sehr gut.
Die Knochenmark Biopsie würde vor 1 Woche gemacht und die Krebszellen sind jetzt nur auf 1,4% von 70% .
Gestern abend sind auf seine Körper und Gesicht Größen roten Akne aufgeschlagen.
Ist das normal?? oder sind die Nebenwirkungen von Sprycel?
Hat eine von euch so was gehabt?
Liebe Grüßen
Geanina
ich bin wieder da!!
Meine Mann nimmt seit 4 Monate Sprycel und ihm geht es sehr gut.
Die Knochenmark Biopsie würde vor 1 Woche gemacht und die Krebszellen sind jetzt nur auf 1,4% von 70% .
Gestern abend sind auf seine Körper und Gesicht Größen roten Akne aufgeschlagen.
Ist das normal?? oder sind die Nebenwirkungen von Sprycel?
Hat eine von euch so was gehabt?
Liebe Grüßen
Geanina
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo LInda,
ich nehme mittlerweile im 8. Jahr Sprycel (seit 2005) und habe einige Nebenwirkungen gehabt bzw.
habe sie wohl immernoch.
Allerdings bei den meisten bin ich nicht sicher, ob ich diees Wehwehchen vom Sprycel kommen oder
einfach nur andere Gründe vorliegen.
Kopfschmerzen hatte ich anfangs definitiv öfter, wie auch mal Gliederschmerzen. Werden am im Laufe der Zeit verschwinden.
Ein blutiger Auswurf in der Winterzeit muss auch nicht unbedingt mit der CML bzw. Sprycel in Verbindung stehen. Bedenke Winterzeit ist Heizzeit und damit ist nunmal oft trockene Luft verbunden, dies erklärt sowohl den Auswurf, wie auch den "blutigen" Geschmack.
Die empfohlene Dosis Sprycel beträgt 100mg. Eine Reduzierung sollte nur bei deutlichen Nebenwirkungen stattfinden und nur unter Aufsicht eines Arztes.
Ist Dein Arzt CML erfahren?
Gruss
Marc
ich nehme mittlerweile im 8. Jahr Sprycel (seit 2005) und habe einige Nebenwirkungen gehabt bzw.
habe sie wohl immernoch.
Allerdings bei den meisten bin ich nicht sicher, ob ich diees Wehwehchen vom Sprycel kommen oder
einfach nur andere Gründe vorliegen.
Kopfschmerzen hatte ich anfangs definitiv öfter, wie auch mal Gliederschmerzen. Werden am im Laufe der Zeit verschwinden.
Ein blutiger Auswurf in der Winterzeit muss auch nicht unbedingt mit der CML bzw. Sprycel in Verbindung stehen. Bedenke Winterzeit ist Heizzeit und damit ist nunmal oft trockene Luft verbunden, dies erklärt sowohl den Auswurf, wie auch den "blutigen" Geschmack.
Die empfohlene Dosis Sprycel beträgt 100mg. Eine Reduzierung sollte nur bei deutlichen Nebenwirkungen stattfinden und nur unter Aufsicht eines Arztes.
Ist Dein Arzt CML erfahren?
Gruss
Marc
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.02.2012, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo ihr Lieben!
Hatte die letzen Tage unerwartet keinen Internetzugang, daher konnte ich mich noch nicht bedanken,
für eure hilfreichen Antworten.
Nun nehme ich seit drei Tagen Sprycel 100 mg.
Neben leichten Kopf- und Gliederschmerzen, die sich im Laufe des Tages schnell einstellten,
hatte ich heute beim Niesen zwei Mal einen blutigen Auswurf, woraufhin ich meinen Arzt kontaktierte.
Er fragte mich, ob sich an meinen Schienenbeinen rote Pünktchen gebildet hätten, was ich verneinen konnte?
Dann meinte er, ich solle heute mit der Medikation normal weiter machen und morgen zur Blutabnahme kommen.
Er vermutet, dass Sprycel schon so gut anschlägt, dass man mit der Dosis runtergehen könnte?
Ich bin wie immer verunsichert und verängstigt. Zumal ich mir ?einbilde?, einen blutigen Geschmack
im Rachen zu haben.
Kennt jemand so eine Reaktion nach 3 Tagen, oder überhaupt?
Wie würdet ihr euch verhalten?
Bin dankbar für Antworten..
Liebe Grüße von einem verängstigten
Cml-Neuling
Hatte die letzen Tage unerwartet keinen Internetzugang, daher konnte ich mich noch nicht bedanken,
für eure hilfreichen Antworten.
Nun nehme ich seit drei Tagen Sprycel 100 mg.
Neben leichten Kopf- und Gliederschmerzen, die sich im Laufe des Tages schnell einstellten,
hatte ich heute beim Niesen zwei Mal einen blutigen Auswurf, woraufhin ich meinen Arzt kontaktierte.
Er fragte mich, ob sich an meinen Schienenbeinen rote Pünktchen gebildet hätten, was ich verneinen konnte?
Dann meinte er, ich solle heute mit der Medikation normal weiter machen und morgen zur Blutabnahme kommen.
Er vermutet, dass Sprycel schon so gut anschlägt, dass man mit der Dosis runtergehen könnte?
Ich bin wie immer verunsichert und verängstigt. Zumal ich mir ?einbilde?, einen blutigen Geschmack
im Rachen zu haben.
Kennt jemand so eine Reaktion nach 3 Tagen, oder überhaupt?
Wie würdet ihr euch verhalten?
Bin dankbar für Antworten..
Liebe Grüße von einem verängstigten
Cml-Neuling

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 29.02.2012, 14:13
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo Linda,
auch ich als mdizinischer Laie - der sich aber nach einem Jahr CML - intensivst in die Materie eingearbeitet hat, kann mir gut vorstellen, dass die TKI´s allesamt in der Erstlinie OK sind. Wenn ich aber Deine andere Medikation dazu betrachte, empfehle ich - rein persönlich - einen auf diesem Gebiet erfahrenen Spezialisten. Die Frage nach der Anzahl der mit dieser Medikation behandelten Patienten, die Jan in den Raum warf, ist durchaus begründet.
Über die Nebenwirkungen wirst Du in ein paar Wochen lächeln - entweder, weil sie gar nicht eingetreten sind, oider weil Du sie schon hinter Dir hast. Aber so ein kleiner Ruck ging auch durchg mich, als ich meinen Tasigna-Beipackzettel so gelesen habe...
Nun denn, dann leg mal los - ich wünsch Dir von Herzen alles alles Gute!
Tom
auch ich als mdizinischer Laie - der sich aber nach einem Jahr CML - intensivst in die Materie eingearbeitet hat, kann mir gut vorstellen, dass die TKI´s allesamt in der Erstlinie OK sind. Wenn ich aber Deine andere Medikation dazu betrachte, empfehle ich - rein persönlich - einen auf diesem Gebiet erfahrenen Spezialisten. Die Frage nach der Anzahl der mit dieser Medikation behandelten Patienten, die Jan in den Raum warf, ist durchaus begründet.
Über die Nebenwirkungen wirst Du in ein paar Wochen lächeln - entweder, weil sie gar nicht eingetreten sind, oider weil Du sie schon hinter Dir hast. Aber so ein kleiner Ruck ging auch durchg mich, als ich meinen Tasigna-Beipackzettel so gelesen habe...
Nun denn, dann leg mal los - ich wünsch Dir von Herzen alles alles Gute!
Tom
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo Linda,
aus meiner Sicht (also der eines medizinischen Laien) kann man mit allen drei am Markt verfügbaren Tyrosinkinasehemmern anfangen, wenn keine weiteren Besonderheiten vorliegen.
Wechselwirkungen gibt es bei allen dreien bei CML üblichen Tyrosinkinasehemmern mit einer Vielzahl von Medikamenten. Am meisten ist über die Wechselwirkungen von Glivec bekannt. Es gibt in der Literatur Auflistungen der bekannten Wechselwirkungen, ob Deine Medikamente darin zu finden sind, weiss ich natürlich nicht. Du kannst aber Deinen Apotheker bitten, für Dich herauszufinden, wie sich Deine bisherige Medikation mit Sprycel/Dasatinib verhalten. Möglicherweise lohnt es sich auch, direkt bei BMS nach den Wechselwirkungen zu fragen oder einen CML-Spezialisten aufzusuchen, der auch bei den Wechselwirkungen breitere Erfahrungen haben dürfte. Ich denke aber, dass es richtig ist, mit der von Deinen Ärzten verschriebene Behandlung zügig zu beginnen. Wechseln kannst Du immer noch (entweder das CML-Medikament oder Deine anderen Medikamente).
Wechselwirkungen gibt es nicht nur mit anderen Medikamenten. Beispielsweise Grapefruit und Johanniskraut sind zu vermeiden.
Achja, die Nebenwirkungslisten sind für alle drei CML-Medikamente recht beeindruckend. Meistens bekommt man es aber nur mit einer sehr kleinen Auswahl davon zu tun, und viele der Nebenwirkungen lassen mit der Zeit nach.
Gruss & alles Gute
Niko
PS.: Du wolltest doch einen Termin in Mannheim machen, da hättest Du dann CML-Spezialisten an der Hand. Ist daraus etwas geworden? Hat Mannheim Dir zu Sprycel geraten?
aus meiner Sicht (also der eines medizinischen Laien) kann man mit allen drei am Markt verfügbaren Tyrosinkinasehemmern anfangen, wenn keine weiteren Besonderheiten vorliegen.
Wechselwirkungen gibt es bei allen dreien bei CML üblichen Tyrosinkinasehemmern mit einer Vielzahl von Medikamenten. Am meisten ist über die Wechselwirkungen von Glivec bekannt. Es gibt in der Literatur Auflistungen der bekannten Wechselwirkungen, ob Deine Medikamente darin zu finden sind, weiss ich natürlich nicht. Du kannst aber Deinen Apotheker bitten, für Dich herauszufinden, wie sich Deine bisherige Medikation mit Sprycel/Dasatinib verhalten. Möglicherweise lohnt es sich auch, direkt bei BMS nach den Wechselwirkungen zu fragen oder einen CML-Spezialisten aufzusuchen, der auch bei den Wechselwirkungen breitere Erfahrungen haben dürfte. Ich denke aber, dass es richtig ist, mit der von Deinen Ärzten verschriebene Behandlung zügig zu beginnen. Wechseln kannst Du immer noch (entweder das CML-Medikament oder Deine anderen Medikamente).
Wechselwirkungen gibt es nicht nur mit anderen Medikamenten. Beispielsweise Grapefruit und Johanniskraut sind zu vermeiden.
Achja, die Nebenwirkungslisten sind für alle drei CML-Medikamente recht beeindruckend. Meistens bekommt man es aber nur mit einer sehr kleinen Auswahl davon zu tun, und viele der Nebenwirkungen lassen mit der Zeit nach.
Gruss & alles Gute
Niko
PS.: Du wolltest doch einen Termin in Mannheim machen, da hättest Du dann CML-Spezialisten an der Hand. Ist daraus etwas geworden? Hat Mannheim Dir zu Sprycel geraten?
Zuletzt geändert von NL am 02.03.2012, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Jan war schneller....
Grund: Jan war schneller....
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medi
Hallo Linda,
solche Schwankungen der Blutwerte binnen einer Woche können schon sein. Und üblicherweise werden die drei Medikamente - Imatinib (Glivec), Dasatinib (Sprycel), Nilotinib (Tasigna) gut vertragen - was Du in der Packungsbeilage liest, sind mögliche Nebenwirkungen, die aber meist sehr selten auftreten, und wenn, dann meist in leichter Form, oder sie schleichen sich in wenigen Wochen aus. Daher bitte keine Angst.
Wenn Du das Gefühl hast, dass weder Dein Hämatologe, noch Dein Onkologe mögliche Wechselwirkungen mit Deinen Schilddrüsen- und Parkinsonmedikamente betrachtet haben (ist das so? wissen sie, welche Medikamente Du nimmst? warum glaubst Du, dass sie dies nicht betrachtet haben?), würde ich Dir dringend raten, diesen Rat einzuholen. Eventuell hast Du ja einen Apotheker, der sich damit beschäftigen möchte, denn man muss die Wirkwege aller Medikamente ansehen und mögliche Wechselwirkungen betrachten. Es gab im Blood-Fachmagazin auch einen sehr ausführlichen Artikel dazu (der allerdings etwas für Fachleute ist, weil er niemals eine vollständige Liste beinhalten kann, sondern die systematischen Zusammenhänge der Wechselwirkungen umschreibt, um Problemkandidaten zu finden).
"Halt abwarten und mal sehen" ist aber nur ein adäquater Weg für Nebenwirkungen (die individuell nicht vorhersehbar sind), aber nicht für Wechselwirkungen, denn Wechselwirkungen sind aufgrund der bekannten Stoffwechselwege der verschiedenen Medikamente meist vorhersehbar und nicht individuell überraschend.
Wie gesagt, ich würde Dir empfehlen, einen Apotheker Deines Vertrauens aufzusuchen, und wenn der sich nicht sicher ist, dass es kein Problem gibt, wäre evtl eine Zweitmeinung angebracht.
Der Fachartikel für Arzt und Apotheker ist
"Drug interactions with the tyrosine kinase inhibitors imatinib, dasatinib and nilotinib" (Blood, prepublished online September 1, 2010; DOI 10.1182/blood-2010-07-294330)
Warum wirst Du von einem Onkologen und einem Hämatologen behandelt? Und wieviele CML-Patienten mit Sprycel behandeln beide?
Viele Grüße
Jan
solche Schwankungen der Blutwerte binnen einer Woche können schon sein. Und üblicherweise werden die drei Medikamente - Imatinib (Glivec), Dasatinib (Sprycel), Nilotinib (Tasigna) gut vertragen - was Du in der Packungsbeilage liest, sind mögliche Nebenwirkungen, die aber meist sehr selten auftreten, und wenn, dann meist in leichter Form, oder sie schleichen sich in wenigen Wochen aus. Daher bitte keine Angst.
Wenn Du das Gefühl hast, dass weder Dein Hämatologe, noch Dein Onkologe mögliche Wechselwirkungen mit Deinen Schilddrüsen- und Parkinsonmedikamente betrachtet haben (ist das so? wissen sie, welche Medikamente Du nimmst? warum glaubst Du, dass sie dies nicht betrachtet haben?), würde ich Dir dringend raten, diesen Rat einzuholen. Eventuell hast Du ja einen Apotheker, der sich damit beschäftigen möchte, denn man muss die Wirkwege aller Medikamente ansehen und mögliche Wechselwirkungen betrachten. Es gab im Blood-Fachmagazin auch einen sehr ausführlichen Artikel dazu (der allerdings etwas für Fachleute ist, weil er niemals eine vollständige Liste beinhalten kann, sondern die systematischen Zusammenhänge der Wechselwirkungen umschreibt, um Problemkandidaten zu finden).
"Halt abwarten und mal sehen" ist aber nur ein adäquater Weg für Nebenwirkungen (die individuell nicht vorhersehbar sind), aber nicht für Wechselwirkungen, denn Wechselwirkungen sind aufgrund der bekannten Stoffwechselwege der verschiedenen Medikamente meist vorhersehbar und nicht individuell überraschend.
Wie gesagt, ich würde Dir empfehlen, einen Apotheker Deines Vertrauens aufzusuchen, und wenn der sich nicht sicher ist, dass es kein Problem gibt, wäre evtl eine Zweitmeinung angebracht.
Der Fachartikel für Arzt und Apotheker ist
"Drug interactions with the tyrosine kinase inhibitors imatinib, dasatinib and nilotinib" (Blood, prepublished online September 1, 2010; DOI 10.1182/blood-2010-07-294330)
Warum wirst Du von einem Onkologen und einem Hämatologen behandelt? Und wieviele CML-Patienten mit Sprycel behandeln beide?
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.02.2012, 18:12
- Kontaktdaten:
Ersttherapie mit Sprycel/Wechselwirkung mit anderen Medis?
Hallo ans Forum!
Ich bräuchte mal einen Rat.
Meine cml wurde nun definitiv bestätigt und ich soll nun mit meiner Behandlung beginnen.
Als Erstmedikament wurde mir nun Sprycel 100mg verschrieben.
Mein Onkologe tendierte wohl mehr zu Glivec, sein Kollege(Hämatologe) zu Sprycel.
Ich nehme auch noch andere Medikamente.
Zum einen ein Schilddrüsenpräparat und zum anderen ein Parkinsonmedikament
gegen mein Restless Legs-Syndrom.
Ich sprach meinen Arzt auf die Verträglichkeit aller Medikamente miteinander an und er meinte
eher salopp, man müsste das halt abwarten und mal sehen?
Ich bin ratlos...soll ich Sprycel jetzt einfach schon mal einnehmen, oder erst einen
Cml-Spezialisten aufsuchen,bzw. mir eine zweite Meinung einholen?
Außerdem irritiert mich, dass sich mein Leukozytenwert um 20 000 verringert hat,
von 110 000 letzte Woche auf 90 000 heute, ohne Behandlung ;-/??
Es wäre wohl normal, dass sich das in der chronischen Phase mal rauf mal runter bewegt?
Was erwartet mich jetzt nur, unter der Einnahme von Sprycel?
Wenn ich mir die Nebenwirkungen durchlese, wird mir auch ohne Einnahme schon übel ;-/!?
Liebe Grüße
Linda
Ich bräuchte mal einen Rat.
Meine cml wurde nun definitiv bestätigt und ich soll nun mit meiner Behandlung beginnen.
Als Erstmedikament wurde mir nun Sprycel 100mg verschrieben.
Mein Onkologe tendierte wohl mehr zu Glivec, sein Kollege(Hämatologe) zu Sprycel.
Ich nehme auch noch andere Medikamente.
Zum einen ein Schilddrüsenpräparat und zum anderen ein Parkinsonmedikament
gegen mein Restless Legs-Syndrom.
Ich sprach meinen Arzt auf die Verträglichkeit aller Medikamente miteinander an und er meinte
eher salopp, man müsste das halt abwarten und mal sehen?
Ich bin ratlos...soll ich Sprycel jetzt einfach schon mal einnehmen, oder erst einen
Cml-Spezialisten aufsuchen,bzw. mir eine zweite Meinung einholen?
Außerdem irritiert mich, dass sich mein Leukozytenwert um 20 000 verringert hat,
von 110 000 letzte Woche auf 90 000 heute, ohne Behandlung ;-/??
Es wäre wohl normal, dass sich das in der chronischen Phase mal rauf mal runter bewegt?
Was erwartet mich jetzt nur, unter der Einnahme von Sprycel?
Wenn ich mir die Nebenwirkungen durchlese, wird mir auch ohne Einnahme schon übel ;-/!?
Liebe Grüße
Linda
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste