
Ganzkörperhyperthermie
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.02.2012, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Ganzkörperhyperthermie
naja, schaut nicht so aus als ob ich mich trauen würde das Risiko einzugehen. Muss was anderes finden um mit den viralen Infekten im Gefolge von Campath umzugehen... 

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.02.2012, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Ganzkörperhyperthermie
danke für die Infos dazu, erschreckende Entwicklung. Ist schon schwierig weil ja viele ergänzende Methoden beim Immunsystem ansetzten, und wenn unser Krebs genau dort sitzt...
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Re: Ganzkörperhyperthermie
Hallo Mathinigo,
zur Hyperthermie möchte ich Folgendes beitragen, was mich vor einigen Jahren sehr betroffen gemacht hat:
Um nach ihrer BR-Therapie evtl. verbliebene Krebszellen zu bekämpfen, wollte eine mir bekannte NHL-Patientin damals unbedingt noch etwas Gutes für sich selbst tun. Obwohl es ihr nach der Therapie wieder gut ging, entschied sie sich für die Hyperthermie. Vermutlich jedoch wirkte diese auf ihre Lymphozyten wie ein Wachstumsbeschleuniger. Ihre Krankheit, die sich nach der Chemotherapie in sehr guter Remission befand, fing an zu galoppieren. Sie wurde in die Uniklinik eingeliefert, wo man ihr jedoch nicht mehr helfen konnte. Ihre Chemotherapie hat sie gerade einmal ein halbes Jahr überlebt. Noch nie habe ich von einem solch extremen Krankheitsverlauf beim indolenten NHL gehört. Ich vermute, dass Hyperthermie das Immunsystem stimuliert und gute, sowohl als auch böse Lymphozyten im Wachstum anregt. Eine höhere Anzahl dieser Zellen des Immunsystems kann möglicherweise für die Bekämpfung solider Tumore einen Nutzen haben. Sollten die Lymphozyten, wie es bei CLL und NHL der Fall ist, jedoch selbst Krebszellen sein, ist diese Behandlungsmethode absolut kontraproduktiv.
Wenn ich Dir also einen guten Rat geben darf: lasse bitte unbedingt die Finger von der Hyperthermie!
Alles Gute für Deine Therapie wünscht Dir
Waldi
zur Hyperthermie möchte ich Folgendes beitragen, was mich vor einigen Jahren sehr betroffen gemacht hat:
Um nach ihrer BR-Therapie evtl. verbliebene Krebszellen zu bekämpfen, wollte eine mir bekannte NHL-Patientin damals unbedingt noch etwas Gutes für sich selbst tun. Obwohl es ihr nach der Therapie wieder gut ging, entschied sie sich für die Hyperthermie. Vermutlich jedoch wirkte diese auf ihre Lymphozyten wie ein Wachstumsbeschleuniger. Ihre Krankheit, die sich nach der Chemotherapie in sehr guter Remission befand, fing an zu galoppieren. Sie wurde in die Uniklinik eingeliefert, wo man ihr jedoch nicht mehr helfen konnte. Ihre Chemotherapie hat sie gerade einmal ein halbes Jahr überlebt. Noch nie habe ich von einem solch extremen Krankheitsverlauf beim indolenten NHL gehört. Ich vermute, dass Hyperthermie das Immunsystem stimuliert und gute, sowohl als auch böse Lymphozyten im Wachstum anregt. Eine höhere Anzahl dieser Zellen des Immunsystems kann möglicherweise für die Bekämpfung solider Tumore einen Nutzen haben. Sollten die Lymphozyten, wie es bei CLL und NHL der Fall ist, jedoch selbst Krebszellen sein, ist diese Behandlungsmethode absolut kontraproduktiv.
Wenn ich Dir also einen guten Rat geben darf: lasse bitte unbedingt die Finger von der Hyperthermie!
Alles Gute für Deine Therapie wünscht Dir
Waldi
Re: Ganzkörperhyperthermie
Hallo Mathinigo,
ich selbst habe damit keine Erfahrung, aber ich habe von der Methode im Zusammenhang mit soliden Tumoren gehört. Ärzte an der Berliner Charité berichteten hier mal im TV von Erfolgen..
Mich wundert allerdings etwas, dass man dir als Leukämiepatient dazu rät: da es sich meines Wissens bei der Hyperthermie um die Stimulation des Immunsystems handelt. Da gibts z. B. Kombinationen mit erhöhter Gabe von Vitamin C, Selen, Misteln etc.
Aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem dabei, die Nebenwirkungen der Chemo abzupuffern. ich wünsche dir das jedenfalls!
Grüße, Stintino
ich selbst habe damit keine Erfahrung, aber ich habe von der Methode im Zusammenhang mit soliden Tumoren gehört. Ärzte an der Berliner Charité berichteten hier mal im TV von Erfolgen..
Mich wundert allerdings etwas, dass man dir als Leukämiepatient dazu rät: da es sich meines Wissens bei der Hyperthermie um die Stimulation des Immunsystems handelt. Da gibts z. B. Kombinationen mit erhöhter Gabe von Vitamin C, Selen, Misteln etc.
Aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem dabei, die Nebenwirkungen der Chemo abzupuffern. ich wünsche dir das jedenfalls!
Grüße, Stintino
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.02.2012, 16:58
- Kontaktdaten:
Ganzkörperhyperthermie
hat wer erfahrung zu Ganzkörperhyperthermie?
Nicht unbedingt als Heilmethode gegen CLL, aber als Unterstützung bei der Behandlung (bei mir im Moment Mab Campath wegen 17p Deletion mit hoher Infektanfälligkeit) Vielleicht kann es viralen Infekten gegensteuern?
Nicht unbedingt als Heilmethode gegen CLL, aber als Unterstützung bei der Behandlung (bei mir im Moment Mab Campath wegen 17p Deletion mit hoher Infektanfälligkeit) Vielleicht kann es viralen Infekten gegensteuern?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste