Hallo Elbblick
Es freut mich für dich das du das Medikament so gut verträgst und es auch anschlägt.
Die Belastbarkeit wird auch bald wieder die alte sein das war bei mir zu anfangs auch heute ist alles wieder beim alten
Gruß und schönes Wochenende
Dennis
Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.10.2011, 21:53
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo Zusammen,
wollte nur mal kurz vermelden, wie bei mir der Stand der Dinge ist.
Heute ist mein 9ter Tag mit Tasigna. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen.
Nach 7 Tagen der Einnahme sind meine Leukozyten bereits auf 17.000 gesunken. Das Medikament tut also schon seine Wirkung.
Was ich von der Krankheit spüre ist, dass ich überhaupt nicht körperlich belastbar bin: ich schleppe mich die Treppen hinauf und kann zurzeit nicht Fahrrad fahren.
Aber ich bin zuversichtlich, dass das bald besser wird.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Carolina
wollte nur mal kurz vermelden, wie bei mir der Stand der Dinge ist.
Heute ist mein 9ter Tag mit Tasigna. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen.
Nach 7 Tagen der Einnahme sind meine Leukozyten bereits auf 17.000 gesunken. Das Medikament tut also schon seine Wirkung.
Was ich von der Krankheit spüre ist, dass ich überhaupt nicht körperlich belastbar bin: ich schleppe mich die Treppen hinauf und kann zurzeit nicht Fahrrad fahren.
Aber ich bin zuversichtlich, dass das bald besser wird.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Carolina
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.10.2011, 21:53
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo Ellblick, hallo Jan
das mit der Novartis Hp war falsch sorry, hab den Wechselwirkungspass von http://www.leben-mit-cml.de/ dann den Bestellschein heruntergeladen und die Bestellung dann eingeschickt aber Jan hat ihn ja hochgeladen dann kannst du ihn ja hier im Forum runterziehen . Jan hat recht die Medikamentenliste ist deutlich länger als auf dem Pass, ich bin in dieser Phase III Studie von Norvartis die haben zu Studienbeginn meinem Hämatologen eine Liste von Medikamenten geschickt die er mir dann kopiert hat für meinen Hausarzt, sind ungefähr sechs DIN A4 Seiten voller Medikamenten die man zusammen mit Tasigna nicht einnehmen sollte. Ich weis allerdings nicht genau ob das nur mit der Studie zu tun hat oder ob das generell für jeden gilt der Tasigna nimmt. Ich habe z.B einen Bandscheibenvorfall und Spinalstenose mein Hämatologe sagte mir das ich das Schmerzmittel Ibuprofen nicht mehr einnehem darf zusammen mit dem Tasigna. Hier im Forum habe ich aber schon gelesen das andere wiederrum Ibuprofen und Tasigna zusammen einnehmen wenn sie Rückenschmerzen haben. Deshalb frage ich immer zuerst bei meinem Hämatolgen nach bevor ich etwas zusätzlich zu Tasigna einnehme und ich kann nur jedem raten das auch zu tun.
Gruß
Dennis
das mit der Novartis Hp war falsch sorry, hab den Wechselwirkungspass von http://www.leben-mit-cml.de/ dann den Bestellschein heruntergeladen und die Bestellung dann eingeschickt aber Jan hat ihn ja hochgeladen dann kannst du ihn ja hier im Forum runterziehen . Jan hat recht die Medikamentenliste ist deutlich länger als auf dem Pass, ich bin in dieser Phase III Studie von Norvartis die haben zu Studienbeginn meinem Hämatologen eine Liste von Medikamenten geschickt die er mir dann kopiert hat für meinen Hausarzt, sind ungefähr sechs DIN A4 Seiten voller Medikamenten die man zusammen mit Tasigna nicht einnehmen sollte. Ich weis allerdings nicht genau ob das nur mit der Studie zu tun hat oder ob das generell für jeden gilt der Tasigna nimmt. Ich habe z.B einen Bandscheibenvorfall und Spinalstenose mein Hämatologe sagte mir das ich das Schmerzmittel Ibuprofen nicht mehr einnehem darf zusammen mit dem Tasigna. Hier im Forum habe ich aber schon gelesen das andere wiederrum Ibuprofen und Tasigna zusammen einnehmen wenn sie Rückenschmerzen haben. Deshalb frage ich immer zuerst bei meinem Hämatolgen nach bevor ich etwas zusätzlich zu Tasigna einnehme und ich kann nur jedem raten das auch zu tun.
Gruß
Dennis
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo Elbblick
ich habe die von Novartis herausgegebene Wechselwirkungspässe unter
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... 7&Itemid=6
hochgeladen, damit Du sie Dir ansehen kannst. Ich finde sie allerdings zu vereinfachend, da sie eine Auswahl von Wirkstoffen nennt, die Liste aber eigentlich noch deutlich länger sein müßte.
Unter Stoffwechselwegen versteht man die Auf-, Ab- und Umbauprozesse von Medikamenten im Körper, bis der Wirkstoff dort sein Ziel erreicht. Beispielsweise werden Imatinib, Nlotinib und Dasatinin über den sogenannten "CYP3A4"-Stoffwechselweg abgebaut. Andere Medikamente, die sich ebenfalls auf demselben Weg bewegen, können Wechselwirkungen haben. Manchmal kann ein anderes Medikament den Blutspiegel des CML-Medikaments beeinflussen, manchmal beeinflusst das CML-Medikament die Wirkung des anderen. Daher ist ja so wichtig, dass man jedes zusätzlich eingenommene Medikament darauf prüft - Du bist also in prima Händen, da Deine Hämatologin dies gemeinsam mit einem Pharmakologen getan hat.
Es gab im Fachmagazin Blood im Jahr 2010 einen hervorragenden Artikel hierzu, der für Fachleute die Zusammenhänge bei Imatinib, Nilotinib und Dasatinib erklärte (Drug interactions with the tyrosine kinase inhibitors imatinib, dasatinib and nilotinib, Haouala, DOI 10.1182/blood-2010-07-294330). Der Artikel hat 17 Seiten Tabellen mit Medikamenten und deren Interaktionen mit den drei Medikamenten. Wir haben ihn hier aber nicht übersetzt, weil das was für Apotheker und Hämatologen ist - eine Liste könnte fälschlicherweise missverstanden werden, dass etwas, was dort nicht gelistet ist, unproblematisch wäre - was natürlich falsch ist. Daher halte ich auch den Wechselwirkungspass für etwas irreführend.
Generell zum Thema Wechselwirkungen - siehe hier:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... &Itemid=29
Herzliche Grüße
Jan
ich habe die von Novartis herausgegebene Wechselwirkungspässe unter
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... 7&Itemid=6
hochgeladen, damit Du sie Dir ansehen kannst. Ich finde sie allerdings zu vereinfachend, da sie eine Auswahl von Wirkstoffen nennt, die Liste aber eigentlich noch deutlich länger sein müßte.
Unter Stoffwechselwegen versteht man die Auf-, Ab- und Umbauprozesse von Medikamenten im Körper, bis der Wirkstoff dort sein Ziel erreicht. Beispielsweise werden Imatinib, Nlotinib und Dasatinin über den sogenannten "CYP3A4"-Stoffwechselweg abgebaut. Andere Medikamente, die sich ebenfalls auf demselben Weg bewegen, können Wechselwirkungen haben. Manchmal kann ein anderes Medikament den Blutspiegel des CML-Medikaments beeinflussen, manchmal beeinflusst das CML-Medikament die Wirkung des anderen. Daher ist ja so wichtig, dass man jedes zusätzlich eingenommene Medikament darauf prüft - Du bist also in prima Händen, da Deine Hämatologin dies gemeinsam mit einem Pharmakologen getan hat.
Es gab im Fachmagazin Blood im Jahr 2010 einen hervorragenden Artikel hierzu, der für Fachleute die Zusammenhänge bei Imatinib, Nilotinib und Dasatinib erklärte (Drug interactions with the tyrosine kinase inhibitors imatinib, dasatinib and nilotinib, Haouala, DOI 10.1182/blood-2010-07-294330). Der Artikel hat 17 Seiten Tabellen mit Medikamenten und deren Interaktionen mit den drei Medikamenten. Wir haben ihn hier aber nicht übersetzt, weil das was für Apotheker und Hämatologen ist - eine Liste könnte fälschlicherweise missverstanden werden, dass etwas, was dort nicht gelistet ist, unproblematisch wäre - was natürlich falsch ist. Daher halte ich auch den Wechselwirkungspass für etwas irreführend.
Generell zum Thema Wechselwirkungen - siehe hier:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... &Itemid=29
Herzliche Grüße
Jan
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Danke Dennis und NL für eure Hinweise
Ich habe mich natürlich längst schon im Vorwege über Tasigna informiert, meine Ärztin hat mich auch über mögliche Nebenwirkungen/Wechselwirkungen etc. aufgeklärt, ich war auch auf der Herstellerseite und ich lese ja hier eine Menge.
Meine Hämatologin ist selbstverständlich über die anderen Medikamente informiert, die ich einnehme und hat meine Daten extra an einen Pharmakologen weitergegeben, der mich anrufen wird und das mit eventuellen Wechselwirkungen checkt und mit mir bespricht.
Dennis, auf der HP von Novartis kann man sich nur als Arzt registrieren. Dort steht "Aus gesetzlichen Gründen dürfen wir Patienten leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren". Wo hast du dich registriert und wo genau findet man den Pass zu den Wechselwirkungen? Oder hast du dich auf der US-Seite registriert? Dort findet man ja ausführliche Infos.
Danke nochmals und liebe Grüße!

Ich habe mich natürlich längst schon im Vorwege über Tasigna informiert, meine Ärztin hat mich auch über mögliche Nebenwirkungen/Wechselwirkungen etc. aufgeklärt, ich war auch auf der Herstellerseite und ich lese ja hier eine Menge.
Meine Hämatologin ist selbstverständlich über die anderen Medikamente informiert, die ich einnehme und hat meine Daten extra an einen Pharmakologen weitergegeben, der mich anrufen wird und das mit eventuellen Wechselwirkungen checkt und mit mir bespricht.
Dennis, auf der HP von Novartis kann man sich nur als Arzt registrieren. Dort steht "Aus gesetzlichen Gründen dürfen wir Patienten leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren". Wo hast du dich registriert und wo genau findet man den Pass zu den Wechselwirkungen? Oder hast du dich auf der US-Seite registriert? Dort findet man ja ausführliche Infos.
Danke nochmals und liebe Grüße!
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.10.2011, 21:53
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo Elbblick
Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt, Nico hat natürlich recht ich meinte auch nicht du sollst den Beipackzettel gar nicht lesen sondern lediglich das du dich nicht zu verrückt machen sollst über das was da alles drin steht über Nebenwirkungen. Es stehen natürlich wie bereits von Nico erwähnt sehr wichtige Informationen über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Nahrungsmittel drin die man unbedingt beachten sollte. Du kannst dich auch auf der Homepage von Novartis registrieren lassen und einen Wechselwirkungspass anfordern ist ne tolle Sache finde ich da stehen die wichtigsten Infos die du über Tasigna und den Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wissen musst drin, ebenso die wichtigsten Medikamente die sich mit tasigan überhaupt nicht vertragen. Den kannst du z.B auch in der Apotheke vorzeigen wenn du Medikamente benötigst die nicht verschreibungspflichtig sind oder wenn dein Hausarzt nich da sein sollte und du zur Vertretung musst.
also noch ein schönes Wochenende
Gruß
Dennis
Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt, Nico hat natürlich recht ich meinte auch nicht du sollst den Beipackzettel gar nicht lesen sondern lediglich das du dich nicht zu verrückt machen sollst über das was da alles drin steht über Nebenwirkungen. Es stehen natürlich wie bereits von Nico erwähnt sehr wichtige Informationen über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Nahrungsmittel drin die man unbedingt beachten sollte. Du kannst dich auch auf der Homepage von Novartis registrieren lassen und einen Wechselwirkungspass anfordern ist ne tolle Sache finde ich da stehen die wichtigsten Infos die du über Tasigna und den Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wissen musst drin, ebenso die wichtigsten Medikamente die sich mit tasigan überhaupt nicht vertragen. Den kannst du z.B auch in der Apotheke vorzeigen wenn du Medikamente benötigst die nicht verschreibungspflichtig sind oder wenn dein Hausarzt nich da sein sollte und du zur Vertretung musst.
also noch ein schönes Wochenende
Gruß
Dennis
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Moin Elbblick,Elbblick hat geschrieben:Ich denke, ich lese den Beipackzettel jetzt gar nicht mehr. Danke für die guten Wünsche!
im Beipackzettel stehen aber wichtige Hinweise drin. Tasigna ist kein Aspirin. Ich rate deshalb dazu, die Information wenigstens einmal gründlich zu lesen und eventuelle Fragen beim nächsten Besuch beim Hämatologen zu erörtern.
Insbesondere die Wechselwirkungen sind bei derartigen Medikamenten von Bedeutung. Wenn Du zusätzlich mit Medikamenten behandelt wirst, informiere Deinen Hämatologen.
Ich nehme Glivec gegen meine CML, und habe den Beipackzettel bei meinem Hausarzt (der kein Hämatologe ist und von Medikamenten wie Glivec & Co. nur sehr wenig weiss) deponiert.
Gruss & schönes Wochenende
Niko
PS.: CML? Damit kann man leben. Ich bin seit 5 1/2 Jahren in Benhandlung. Wenn Du im Forum etwas stöberst, wirst Du auf Leute stossen, die seit 10 Jahren (länger gibts diese Art von Behandlung noch nicht) in Behandlung sind und sich blendender Gesundheit erfreuen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.10.2011, 21:53
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo
ich möchte mich zunächst einmal meinen Vorrednern anschließen du solltest dir zu nächst mal keinen Kopf über die Nebenwirkungen machen das Medikament ist gut verträglich und man hat ja sowieso keine Wahl.- Ich nehme Tasigna seit Oktober 2010 die einzigen Nebenwirkungen die ich bis jetzt hatte war am Anfang erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte die nach 10 Tagen absetzen wieder abgeklungen sind und ich das Medikament Gott sei Dank wieder einnehmen durfte. Das einzige was ich jetzt noch an Nebenwirkungen habe ist ein wenig Müdigkeit und etwas Hautauschlag womit ich aber ganz gut zurecht komme. Auch ich habe wie du mit 2 Erkrankungen zu kämpfen meine CML wurde in einem sehr frühen Stadium im September 2010 ( Leukos bei 19000) festgestellt im Rahmen einer Nachsorgeuntersuchung meiner Vorerkrankung ich hatte vor ziehmlich genau 15 Jahren (1997) Magenkrebs mit 26 , es wurden Magen, Milz und ein erheblicher Teil der Speiseröhre entfernt. Was ich damit sagen will ist das ich ein absoluter Sonderfall bin womit man nur wenig bis gar keine Erfahrungen mit Tasigna hat. Bei mir besteht die Möglichkeit das aufgrund des fehlenden Magens die Nebenwirkungen heftiger ausfallen könnten weil das Medikament eventuell schneller im Körper aufgenommen wird. Wovon ich aber toi toi toi bis auf einmal ( Bauchspeicheldrüsenwert 10 fach erhöht wie der Reverenzwert ) verschont geblieben bin. Also warum sollst du das Medikament nicht genauso gut vertragen wie ich oder viele andere hier im Forum. Also versuch es einfach und vergiss den Beipackzettel der verängstigt einen nur unnötig, das wichtigste ist das man sich an die Fastenzeiten hält, was mir persönlich sehr schwer fällt da ich aufgrund des fehleden Magen alle zwei Stunden was essen sollte. Ich wünsche dir alles gute das du die Kapseln gut verträgst.
Gruß
Dennis
ich möchte mich zunächst einmal meinen Vorrednern anschließen du solltest dir zu nächst mal keinen Kopf über die Nebenwirkungen machen das Medikament ist gut verträglich und man hat ja sowieso keine Wahl.- Ich nehme Tasigna seit Oktober 2010 die einzigen Nebenwirkungen die ich bis jetzt hatte war am Anfang erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte die nach 10 Tagen absetzen wieder abgeklungen sind und ich das Medikament Gott sei Dank wieder einnehmen durfte. Das einzige was ich jetzt noch an Nebenwirkungen habe ist ein wenig Müdigkeit und etwas Hautauschlag womit ich aber ganz gut zurecht komme. Auch ich habe wie du mit 2 Erkrankungen zu kämpfen meine CML wurde in einem sehr frühen Stadium im September 2010 ( Leukos bei 19000) festgestellt im Rahmen einer Nachsorgeuntersuchung meiner Vorerkrankung ich hatte vor ziehmlich genau 15 Jahren (1997) Magenkrebs mit 26 , es wurden Magen, Milz und ein erheblicher Teil der Speiseröhre entfernt. Was ich damit sagen will ist das ich ein absoluter Sonderfall bin womit man nur wenig bis gar keine Erfahrungen mit Tasigna hat. Bei mir besteht die Möglichkeit das aufgrund des fehlenden Magens die Nebenwirkungen heftiger ausfallen könnten weil das Medikament eventuell schneller im Körper aufgenommen wird. Wovon ich aber toi toi toi bis auf einmal ( Bauchspeicheldrüsenwert 10 fach erhöht wie der Reverenzwert ) verschont geblieben bin. Also warum sollst du das Medikament nicht genauso gut vertragen wie ich oder viele andere hier im Forum. Also versuch es einfach und vergiss den Beipackzettel der verängstigt einen nur unnötig, das wichtigste ist das man sich an die Fastenzeiten hält, was mir persönlich sehr schwer fällt da ich aufgrund des fehleden Magen alle zwei Stunden was essen sollte. Ich wünsche dir alles gute das du die Kapseln gut verträgst.
Gruß
Dennis
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Ich denke, ich lese den Beipackzettel jetzt gar nicht mehr. Danke für die guten Wünsche!alphalupo hat geschrieben:Erst recht, als ich den Beipackzettel studiert habe! Ich denke aber, Du verträgst das gut und wünsche Dir nur das Beste!
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Lieben Dank für das Mut machen. Das kann ich brauchen.Gast hat geschrieben:Hallo,
Zuerst einmal möchte ich dir Mut machen diese Krankheit anzunehmen.
Bei mir ist es zusätzlich so, dass ich schon vor der Diagnose in einer schwierigen Lebenssituation war. 2009 hatte ich ein Burnout und mit Depression zu kämpfen. Ich war in klinischer Behandlung und nehme auch seit dieser Zeit Psychopharmaka.
Meinen alten Beruf, der auch zum Burnout beigetragen hat, habe ich aufgegeben. Letztes Jahr habe ich dann meine Berufung zum Beruf gemacht und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Ich kann noch lange nicht davon leben und jetzt sitzt mir die ARGE im Nacken und will, dass ich mir einen neuen Job suche. Natürlich kann meine Ärztin mich jetzt krank schreiben, aber finanziell haut es vorne und hinten nicht hin.
Da ist es nicht so ganz leicht zu verkraften, dass nun noch eine neue Krankheit dazu kommt. aber ich gebe nicht auf, werde das schon schaffen.
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
4 Wochen? Ja, das kenn ich, da ist der Schock noch riesig! Ich habe die Diagnose vor fast einem Jahr erfahren, Ende März 2011 und es ist schon ein seltsames Gefühl, hier jetzt da zu sitzen und zu schreiben und gleichzeitig zu wissen OHNE Medikamente wäre ich vermutlich schon Tod! Andererseits nehme ich Tasigna seit Mai 2011 und habe ausser Hautjucken bisher keine großen Nebenwirkungen, zum Glück! Was hatte ich da für Ängste! Erst recht, als ich den Beipackzettel studiert habe! Ich denke aber, Du verträgst das gut und wünsche Dir nur das Beste!
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
Re: Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo,
Zuerst einmal möchte ich dir Mut machen diese Krankheit anzunehmen. Ich lebe - wie viele andere hier im Forum- mit CML ohne sie bis zum heutigen Tag je gespürt zu haben. Ich kenne sie nur auf dem Papier wo mir vor 2 Jahren (durch Zufall) 230.000 Leukos bestätigt wurden und fühlte mich kerngesund vorher und jetzt auch.
Natürlich weiss man dass es eine schlimme Krankheit ist, und dass die Gesichter der Leute von bestürzt bis betreten werden wenn man davon jemanden erzählt. Dass es aber seit 10 Jahren wunderbare Medikamente gibt welche in den meisten Fällen die Krankheit im Griff halten ist den wenigsten bekannt.
Wenn dein Arzt dir Tassigna verschreibt, so freue dich drüber und nehme sie unvoreingenommen. Sicherlich werden sie dir schnell helfen, möglicherweide tun sie dies sogar ohne Nebenwirkung, und vielleicht sind die Nebenwirkungen so schwach, dass du gut damit umgehen kannst.
Bei mir, 51 J (nehme sie seit 18 Monaten mit guten resultaten) waren die Nebenwirkungen anfangs sehr stark, (Kopfhaubrennen und Hautauschlag) aber ich bekam vorübergehend Antihistamikum und etwas Cortison um das Jucken zu lindern und nach einigen Wochen war sowieso alles vorbei.
Ich nehme sie heute wie "Smarties" mit Freude da ich weiss dass sie mir ein beschwerdefreies Leben erlauben, das mit Vollzeitjob und vier Kindern.
Tassigna begleitet mich überall und die kleinen orangefarbenen Draggess haben mit mir zusammen die tollsten Reisen bis ans Ende der Welt gemacht!
Also, nur los damit!
Grüsse aus Luxemburg!
Pascale alias pawi (hab immer wieder Probleme mit Login)
Zuerst einmal möchte ich dir Mut machen diese Krankheit anzunehmen. Ich lebe - wie viele andere hier im Forum- mit CML ohne sie bis zum heutigen Tag je gespürt zu haben. Ich kenne sie nur auf dem Papier wo mir vor 2 Jahren (durch Zufall) 230.000 Leukos bestätigt wurden und fühlte mich kerngesund vorher und jetzt auch.
Natürlich weiss man dass es eine schlimme Krankheit ist, und dass die Gesichter der Leute von bestürzt bis betreten werden wenn man davon jemanden erzählt. Dass es aber seit 10 Jahren wunderbare Medikamente gibt welche in den meisten Fällen die Krankheit im Griff halten ist den wenigsten bekannt.
Wenn dein Arzt dir Tassigna verschreibt, so freue dich drüber und nehme sie unvoreingenommen. Sicherlich werden sie dir schnell helfen, möglicherweide tun sie dies sogar ohne Nebenwirkung, und vielleicht sind die Nebenwirkungen so schwach, dass du gut damit umgehen kannst.
Bei mir, 51 J (nehme sie seit 18 Monaten mit guten resultaten) waren die Nebenwirkungen anfangs sehr stark, (Kopfhaubrennen und Hautauschlag) aber ich bekam vorübergehend Antihistamikum und etwas Cortison um das Jucken zu lindern und nach einigen Wochen war sowieso alles vorbei.
Ich nehme sie heute wie "Smarties" mit Freude da ich weiss dass sie mir ein beschwerdefreies Leben erlauben, das mit Vollzeitjob und vier Kindern.
Tassigna begleitet mich überall und die kleinen orangefarbenen Draggess haben mit mir zusammen die tollsten Reisen bis ans Ende der Welt gemacht!
Also, nur los damit!
Grüsse aus Luxemburg!
Pascale alias pawi (hab immer wieder Probleme mit Login)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Neu diagnostiziert / Medi: Tasigna
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Die Diagnose CML habe ich vor knapp 4 Wochen anlässlich eines Gesundheitschecks erhalten. Das war natürlich ein Schock. Es ist für mich immer noch schwer zu glauben, dass ich ernsthaft krank bin.
Gut, ich kann mir nun erklären, warum ich mich in letzter Zeit immer so schwach und müde fühle und nachts Schweißausbrüche habe. Ich denke, dass auch das ständige Pochen im Ohr wohl mit der CML zusammenhängt, auch wenn ich das hier nur im Zusammenhang mit Nebenwirkungen von Medikamenten gelesen habe.
Außerdem habe ich seit einer Woche einen Fußpilz, der überhaupt nicht besser wird. Der Juckreiz ist kaum auszuhalten, der ganze Fuß ist rot, ich bin sogar nachts davon wach geworden und konnte gestern kaum laufen, weil sich zwischen den Zehen eine dicke Blase gebildet hat. Heute scheint es nun endlich ein wenig besser zu werden.
Ich nehme bis jetzt noch keine Medikamente. Meine Hämatologin hat mir nun Tasigna verschrieben und ich muss bis Dienstag warten, bis die Apotheke das Medikament da hat. Ein wenig Angst habe ich nun vor den Nebenwirkungen. Weiß nicht, ob es so gut war, hier im Forum vorher über die Nebenwirkungen zu lesen, aber man ist halt neugierig.
Drückt mir mal die Daumen, dass ich das Medikament vertrage.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Die Diagnose CML habe ich vor knapp 4 Wochen anlässlich eines Gesundheitschecks erhalten. Das war natürlich ein Schock. Es ist für mich immer noch schwer zu glauben, dass ich ernsthaft krank bin.
Gut, ich kann mir nun erklären, warum ich mich in letzter Zeit immer so schwach und müde fühle und nachts Schweißausbrüche habe. Ich denke, dass auch das ständige Pochen im Ohr wohl mit der CML zusammenhängt, auch wenn ich das hier nur im Zusammenhang mit Nebenwirkungen von Medikamenten gelesen habe.
Außerdem habe ich seit einer Woche einen Fußpilz, der überhaupt nicht besser wird. Der Juckreiz ist kaum auszuhalten, der ganze Fuß ist rot, ich bin sogar nachts davon wach geworden und konnte gestern kaum laufen, weil sich zwischen den Zehen eine dicke Blase gebildet hat. Heute scheint es nun endlich ein wenig besser zu werden.
Ich nehme bis jetzt noch keine Medikamente. Meine Hämatologin hat mir nun Tasigna verschrieben und ich muss bis Dienstag warten, bis die Apotheke das Medikament da hat. Ein wenig Angst habe ich nun vor den Nebenwirkungen. Weiß nicht, ob es so gut war, hier im Forum vorher über die Nebenwirkungen zu lesen, aber man ist halt neugierig.
Drückt mir mal die Daumen, dass ich das Medikament vertrage.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste