Beitrag
von jan » 09.10.2011, 14:04
Hallo Flash Gordon
es tut mir leid, dass ich mich nicht früher gemeldet habe auf Deine Forennachricht. Allerdings macht das alles für mich nicht wirklich Sinn - auch wenn ich kein Arzt bin und daher vielleicht völlig daneben liege.
Ich wüßte ehrlichgesagt nicht, was eine Ganzkörper-CT bei ansteigenden BCR-ABL-Werten bringen sollte. Eine CT erkennt lokale Häufungen von soliden Tumoren erst ab einer Größe von einem halben cm, und eine CML ist ja bis auf sehr seltene leukämische Infiltrate, in denen sich Blasten an einer Stelle bündeln, extrem selten. Ich wüßte nicht, was durch eine CT über die CML herauszufinden wäre. Sicher hast Du mittlerweile mehr von den Ärzten erfahren, warum diese radiologische Untersuchung durchgeführt werden sollte - würde mich sehr freuen, wenn Du dies weitergeben könntest, damit ich was lerne...
Auch die Angabe, dass die "Knochenmarkpunktion nichts ergeben habe" und daher "keine Mutationsanalyse durchgeführt" werden könne, finde ich etwas komisch. Die molekulare Untersuchung, die PCR sowie die Mutationsanalyse, erfordert kein Knochenmark, sondern kann mit einigen Millilitern Venenblut durchgeführt werden - wenn also die Punktion fehlgeschlagen war und kein auswertbares Material darin war, warum konnte man die Untersuchung nicht mit Venenblut durchführen? Oder wurde Venenblut abgenommen, eingeschickt, und keine Mutation nachgewiesen? Es gibt ja über Mutationen hinaus noch andere Resistenzmechanismen bei der CML. Du schreibst "stark ansteigende BCR-ABL-Werte" - wie haben diese sich über die Zeit entwickelt?
Viele Grüße
Jan