Kernschatten, und nun?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Lissi1969

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Lissi1969 » 09.09.2024, 00:49

Kohli hat geschrieben:
10.08.2011, 11:46
Hallo an alle im Forum,

ich bin seit ca. 2 Std ein wenig vom Arzt "überrannt" worden.

Habe eine Überweisung zum Onkologen bekommen, weil in meinem Blutbild "Kernschatten + 11" steht. im Januar 2011 stand da nichts, und vor ein Jahr stand da "Kernschatten 3+".

Meine Leukos sind immer am pendeln zwischen 15,5 bis 13,4 (soll wohl 15.500 bis 13.400 heissen).

Kann mir jemand bitte erklären, was dieser "Kernschattenwert" für mich oder überhaupt bedeutet?

Ansonsten sind alle anderen Werte eigentlich einigermassen im grünen Bereich.

Danke und ein netten Gruß

Kohli

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Kohli » 16.08.2011, 20:15

cicici hat geschrieben:Hallo Kohli,
in punkto Ärzte kann ich dir recht geben! Es gibt gute und schlechte Ärzte, obwohl die Clique in Weiß untereinander extrem gut zusammenhält.

Beschwerde einlegen und den Arzt dadurch etwas ärgern, wäre mein Vorschlag.

Aber jetzt kannst du ja mit dem Rauchen wieder anfangen :D

Alles Gute und bleib weiter gesund!

Hi CICICCI,

mit dem Rauchen wieder anfangen? NÖ,..mache ich nicht mehr. Rieche und Schmecke ganz anders nun. Das Essen schmeckt auch besser ;-)

Ich finde es als eine bodenlose Frechheit von diesem DR. K und DR.A. in BOR so ein Schindluder zu treiben mit Leuten die zu ihm kommen. Wer wirklich Krebs hat, hofft auf alle Möglichkeiten und vertraut darauf, die richtige Behandlung zu bekommen!!
Der schmeisst förmlich um sich mit Knochenmarkbiopsien. inklusive Beckendurchbrüche und Darmverletzungen, wie ich mittlerweile weiß!
Man macht sowas heut-zu-tage nicht mehr um die Diagnose zu bestätigen, nur um den Leukämietyp, bzw. Chromosomentyp festzustellen und dessen Verlauf zu prognostizieren.

Götter in Weiß!!! Mein Hausarzt werde ich ab Morgen wechseln, der meint, er wäre in einer Klinik bei der täglichen Visite, wenn er mit Patienten redet. Hatte ich Fragen, meinte er zu mir, "....was soll ich mit Ihnen Stille Post spielen......es wird schon was dran sein....." Das im vollem Wartezimmer...!!

Glaube langsam, dass die Ärzte sich wirklich Gefälligkeitsüberweisungen gegenseitig -zueinander- ausstellen und es sich beide dann auch gegenseitig vergüten.

Kuckt bloss immer, dass IHR hier immer einen guten Arzt habt, der sich Zeit für euch nimmt!!!

Gruß und alles Gute.

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von cicici » 16.08.2011, 18:17

Hallo Kohli,
in punkto Ärzte kann ich dir recht geben! Es gibt gute und schlechte Ärzte, obwohl die Clique in Weiß untereinander extrem gut zusammenhält.

Beschwerde einlegen und den Arzt dadurch etwas ärgern, wäre mein Vorschlag.

Aber jetzt kannst du ja mit dem Rauchen wieder anfangen :D

Alles Gute und bleib weiter gesund!

Kohli

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Kohli » 16.08.2011, 17:43

Hallo @ All,

ich möchte gerne bekannt geben, dass ich kein CLL oder sonstige schwere Krankheiten habe.
Warum die mich zum Onkologen schickten und mir Angst und Bange machten, keine Ahnung.

Rausgekommen ist ein Virusinfekt zur Zeit der Blutentnahmen. Was den heutigen -besseren- Onkologen verwunderte, war, dass bei einem normalem Blutbild, auch das differenzierte kein Anlass dazu gegeben hat eine Biopsie machen zu lassen. Erst recht nicht, nach dem Blutbild, was der Onkologe seinerzeit hatte, denn, da war bereits schon alles OK(!!!), ohne das der Onkologe mir das sagte.
Also nur Geldschneiderei vom ersten -schlechten- Onkologen. Der macht täglich ca.5 Stanzen morgens.

Auch sagte mir der Onkologe von Heute, dass man eine Immunphänotypisierung macht und sich auch die "CK-Werte" dabei genau anschaut.

Meine Leukos, oder auch WBC genannt im englischen, waren bei 10.700 Heute.

Danke für die Anteilnahme und netten Antworten hier, und ich wünsche euch alles Gute und mögen eure Hoffnungen erfüllt werden.

lieben Gruß
Martin

PS.: Der Schlechte kam aus BOR, der gute kam aus BOH....wer in der Umgebung wohnt, weiß wer gemeint ist!!

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von cicici » 12.08.2011, 18:36

Hallo Kohli!

Das nenn ich aber brav- mit dem Rauchen aufgehört? Respekt- das versuche ich schon lange Jahre vergebens. So hat jede Phase des Umbruchs und der Unruhe was Gutes. Aber du hast bestimmt keine CLL! Das haben eigentlich viel Ältere.

Gruß!

Kohli

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Kohli » 11.08.2011, 18:18

Hi Waldi,

wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre, könnte ich meine Meinung freien Lauf nicht mehr bremsen :mrgreen:

Aber der Schock für mich hat nun auch was Gutes. Habe sowas von sofort mit dem Rauchen aufgehört.

Na-ja, bin nun erstmal "runtergefahren" mit all den Eindrücken.
Es ist für ALLE bestimmt nicht leicht damit umzugehen. Die, die es haben und wissen wo dran man ist. Und die, die wie ich in so einer ganz dummen "Zeitschleife" hängen und gar nix wissen. Also "Wischi-Waschi". Das finde ich persönlich am Schlimmsten, und wiederum nicht, da ich noch hoffen kann, ganz was anderes zu haben.

Wie auch immer.....für alle eine schlimme Zeit, mit der man wohl lernen muss sich mit dem Ergebnis zu arrangieren so weit es geht.

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Waldi » 11.08.2011, 17:08

Vielleicht hat ja dein Doc auch "Kernschatten" gegoogelt???

Gruß Waldi

Kohli

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Kohli » 11.08.2011, 16:09

Hi Waldi,

jepp, Du hast Recht mit Martin. Dort bekam ich leider keine Antwort. Du weisst wo. Eigentlich Schade.

Du gibst mir richtig Hoffnung, da man mich-und ich selbst- verrückt gemacht habe.

Bin nur alles am "aufsagen" was mit dem Thema zusammenhängt, nur das Puzzle setzt sich bei mir nicht zusammen.

Ich werde jedenfalls hier berichten, was daraus geworden ist, versprochen.

Wünsche allen weiterhin nur das beste und mögen die Hoffnungen vieler in Erfüllung gehen. Das vom Herzen.

Nur wie kommt er und wieso darauf mir das Wort "CLL...Leukämie " um die Ohren zu hauen.
Wo sah er den Anlass dazu im BB?

Gruß

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Waldi » 11.08.2011, 13:40

Hallo Kohli (Martin?),

die Überweisung ist vermutlich deshalb erfolgt, weil dein Hausarzt unsicher ist und nichts falsch machen will. Da die Stanze vor einigen Jahren zur Diagnosestellung noch unbedingt erforderlich war, hat er vermutlich nicht mitbekommen, dass man die CLL heute per Immunphänotypisierung feststellen kann. Ich an deiner Stelle würde die Stanze erst einmal ablehnen! Bei solch guten Blutwerten, wie du sie vorzuweisen hast, halte ich sie aktuell für wenig sinnvoll.

Diagnose und Prognose der CLL siehe: http://www.labor-lademannbogen.de/uploa ... 01.pdferst

Nimm also den Termin beim Hämatologen erst einmal wahr. Vielleicht lösen sich dann alle deine Befürchtungen in Wohlgefallen auf. Ich wünsche es dir von Herzen.

LG Waldi

Gast

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Gast » 10.08.2011, 23:53

Hallo Waldi,

ich weiß nicht wie mein Hausarzt dazu kam, mich zu einem Onkologen zu schicken. Noch weniger, warum ich eine Beckkenstanze machen soll.
Evtl. habt ihr mehr Erfahrung mit den folgenden Werten, bzw. traurigerweise mit Sicherheit. Leider weiß ich nicht, welche Werte ich hier eintrag müsste, um eine vage Vermutung von euch zu erhalten.
Aber ich probier es mal.

Triglyzeride 403
Leukozyten 15.600
Erythrozyten 5,6
Harnsäure 7,0
Kreatinin 1,08
Hämoglobin 17
Hämatokrit 48
Thrombozyten 338.000
segm. Granulozyten 36
stab. Granulozyten 1
Lymphozyten 15
atyp. Lymphozyten 30
Monozyten 2
Kernschatten 11
Blutsenkung 17
HbA1c(%) 6,0
HbA1c(mM/M) 42,4

Zucker, Blutfettwerte, Leberwerte ohne Auffälligkeiten.

Wäre schön, von euch etwas näheres zu erfahren. Mein Termin ist erst nächste Woche beim Onkologen.
Das ist für mich soo weit weg, wie für ein Kind das Weihnachten.

Und dann sofort eine Stanze? Wenn ich hier lese von Betroffenen, die seit Jahren mit CLL/Leukämie leben müssen, sind das ja Werte, wo ich mich bald für schämen muss meine hier zu zeigen.

Danke im voraus für die Antworten, egal wie diese aussehen.

Gruß und gute Nacht.

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Waldi » 10.08.2011, 18:29

Hallo Kohli,
nur keine Panik, Kernschatten bedeutet nicht automatisch CLL. Wenn eine CLL diagnostiziert wurde, spricht man zudem von Gumprecht´schen Kernschatten.
Hier gibt es eine verständliche Erklärung zu dem Begriff:
http://www.reference-global.com/doi/abs ... M.2005.046

Deine Leukos geben auch keinen gesicherten Hinweis darauf, dass es sich bei dir um eine CLL handelt. Die von dir genannte Größenordnung lässt sich unter Stress, bei leichten Infekten und sogar bei Rauchern beobachten.

Wenn der Doc den Verdacht auf CLL hat, dann sollte er eine Immunphänotypisierung deines Blutes veranlassen, die bringt Gewissheit. Die unangenehme Knochenmarkbipsie ist dazu heute nicht mehr erforderlich.

LG Waldi
Zuletzt geändert von Waldi am 11.08.2011, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von alphalupo » 10.08.2011, 16:45

__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

Kohli

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Kohli » 10.08.2011, 12:29

Hi und danke für die schnelle Antwort.

Diese Sachen hatte ich schon bei Tante Google gefunden gehabt.
Aber es beantwortet nicht meine Frage, wie ich "Kernschatten" zu sehen habe.
Die anderen Blutwerte habe ich mir schon vergliechen im Netz, da ist eigentlich nichts besorgniserregendes dran zu sehen.

Kommt dieser "Kernschatten" nur bei Leukämie vor oder Krebs?

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kernschatten, und nun?

Beitrag von Marc » 10.08.2011, 12:17

Hallo Kohli,

kenne selber nur die Definitionen im Netz.

Z.B. unter Wikipedia bei CML http://de.wikipedia.org/wiki/Chronische ... k%C3%A4mie

bei der DHL unter http://www.nhl-info.de/exec/start?site= ... tm&check=0

Genaueres solltest Du aber Deinen Arzt fragen.

Gruss

Marc

Kohli

Kernschatten, und nun?

Beitrag von Kohli » 10.08.2011, 11:46

Hallo an alle im Forum,

ich bin seit ca. 2 Std ein wenig vom Arzt "überrannt" worden.

Habe eine Überweisung zum Onkologen bekommen, weil in meinem Blutbild "Kernschatten + 11" steht. im Januar 2011 stand da nichts, und vor ein Jahr stand da "Kernschatten 3+".

Meine Leukos sind immer am pendeln zwischen 15,5 bis 13,4 (soll wohl 15.500 bis 13.400 heissen).

Kann mir jemand bitte erklären, was dieser "Kernschattenwert" für mich oder überhaupt bedeutet?

Ansonsten sind alle anderen Werte eigentlich einigermassen im grünen Bereich.

Danke und ein netten Gruß

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste