hallo cicici,
mein Opa hatte Altersleukämie, das sagte unsere Oma immer. Ich denke, die CLL. Sicher bin ich mir nicht.
lg und danke für Deine Antwort.
Blutbild sieht aus wie bei Leukämie?
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild sieht aus wie bei Leukämie?
Hallo!
Ich glaub nicht, dass du eine Form von Leukämie hast. Verantwortungsvolle Ärzte hätten dich schon längst in die Hämatologie/ Onkologie geschickt, um die Verdachtsdiagnose abzuklären. Es gibt Menschen, die haben ständig Leukozytose ohne erkennbaren Grund.
Was hatte dein Opa denn für eine Form von Leukämie? 25 Jahre damit leben- das ist beeindruckend!
L G
Christina
Ich glaub nicht, dass du eine Form von Leukämie hast. Verantwortungsvolle Ärzte hätten dich schon längst in die Hämatologie/ Onkologie geschickt, um die Verdachtsdiagnose abzuklären. Es gibt Menschen, die haben ständig Leukozytose ohne erkennbaren Grund.
Was hatte dein Opa denn für eine Form von Leukämie? 25 Jahre damit leben- das ist beeindruckend!
L G
Christina
Re: Blutbild sieht aus wie bei Leukämie?
hallo alphalupo,
danke für Deine schnelle Antwort.
Bei mir hatte ich meine Befunde mal durchgeschaut. Außer dass meine Leukos, Granulozyten (Linksverschiebung) und Monyzoten mehrfach die doppelte Menge hatten, liegt bei mir kein Wert so dermaßen außer der Reihe, dass ich echt nicht weiß, was ich davon halten soll. Das waren WErte, ohne dass Entzüdungszeichen vorhanden waren.
Ich hatte auch WErte genauso mit Entzündungszeichen. Von daher glaube ich, dass ich einfach nur oft infektanfällig bin.
Mich irriert halt nur der Satz.
Die meisten Ärzte sagen ja, die leukos sind etwas erhöht, muss man nochmal kontrollieren.
Mein Opa hatte ca. 25 Jahre mit Leukämie gelebt und wurde über 80 Jahre alt. Bei meinem Opa hatte ich einiges mitbekommen.
danke für Deine schnelle Antwort.
Bei mir hatte ich meine Befunde mal durchgeschaut. Außer dass meine Leukos, Granulozyten (Linksverschiebung) und Monyzoten mehrfach die doppelte Menge hatten, liegt bei mir kein Wert so dermaßen außer der Reihe, dass ich echt nicht weiß, was ich davon halten soll. Das waren WErte, ohne dass Entzüdungszeichen vorhanden waren.
Ich hatte auch WErte genauso mit Entzündungszeichen. Von daher glaube ich, dass ich einfach nur oft infektanfällig bin.
Mich irriert halt nur der Satz.
Die meisten Ärzte sagen ja, die leukos sind etwas erhöht, muss man nochmal kontrollieren.
Mein Opa hatte ca. 25 Jahre mit Leukämie gelebt und wurde über 80 Jahre alt. Bei meinem Opa hatte ich einiges mitbekommen.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild sieht aus wie bei Leukämie?
Also, bei mir wurde CML festgestellt, aber 100% erst nach Knochenmarkstanze! Auffällig waren Leukos bei 12800 und Trombos bei 497000 das war 06.04.11, dann am 18.04.11 Leukos 15800, Trombos 528000, aber das ALLEIN heißt noch lange nicht Leukämie!!! Erst im Differenzialblutbild wurden nicht ganz ausgereifte Megakaryopoese und andere weiße Blutkörperchen entdeckt. ICH WÜRDE DIR DRINGEND DEN BESUCH EINES HÄMATHOLOGEN, MIT ANGESCHLOSSENER ONKOLOGIE EMPFEHLEN! Aber SOFORT, heißt spätestens Montag! Denn, bis Blutwerte und evtl. Ergebnis von Knochenmark vorliegt, können 4-6 Wochen vergehen! Ja, es gibt Leukämieformen, die gaaaaaannnnzzzzz langsam voranschreiten! Dies sind die chronischen! Es gibt Menschen, die 20 Jahre eine hatten, ohne es zu bemerken. Diese chronischen können aber auch sich relativ schnell plötzlich entwickeln und dann bis zur Blastenkriese iss es nimmer lang! Also, keine Zeit verlieren!!!
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
Re: Blutbild sieht aus wie bei Leukämie?
Nachtrag:
Meine Leukos sind, seid ich die Borreliose hatte - immer erhöht. Zuvor war das nicht so, das weiß ich, weil ich immer Blut gespendet hatte.
Ich gehe einfach davon aus, dass ich keine Leukämie habe aber ich kann mir nichts darunter vorstellen, wie ein Blutbild nach Leukämie aussehen kann.
LG
Meine Leukos sind, seid ich die Borreliose hatte - immer erhöht. Zuvor war das nicht so, das weiß ich, weil ich immer Blut gespendet hatte.
Ich gehe einfach davon aus, dass ich keine Leukämie habe aber ich kann mir nichts darunter vorstellen, wie ein Blutbild nach Leukämie aussehen kann.
LG
Blutbild sieht aus wie bei Leukämie?
Hallo zusammen,
den im Betreff genannten Satz habe ich das erste Mal gehört vor 13 Jahren, damals war ich richtig, richtig krank - mein Blut wurde untersucht und sah halt nicht gut aus - wurde nochmals untersucht und TBC-Test gemacht. Es wurde nichts gefunden.
Ich wurde erst behandelt vor 4 Jahren (einige Infektionen wie Lungenentzündungen und Borrelien etc.). Genau in dieser Zeit war ich ebenfalls wieder immer krank - infektanfällig - und da kamen dann die ganzen Befunde zu Tage. Vorher hatte kein Arzt - trotz erhöhter Leukozyten - nachgeschaut - mein Pech.
Damals dachte ich mir nichts, weil ich einfach krank und müde war und mein Opa Leukämie hatte (ich dachte, das bekommen nur ältere Menschen) und ich war so müde krank, dass es mir auch egal war.
Jetzt - gestern hörte ich den Satz wieder von meinem Arzt - dass mein Blutbild nicht okay ist - wie Leukämie.
Allerdings finde ich meine Werte nicht so hoch - leukos bei 20.000 - erhöhte Granulozyten und anderes erhöht. Allerdings keine Anzeichen für eine Infektion (keine erhöhte CRP).
Selbst wenn es was wie Leukämie sein könnte, sind die Werte ja nicht hoch - oder? Und - hätte ich dann nicht irgendwann in der ganzen Zeit sterben können?
Ich muss in drei Wochen nachkontrollieren lassen und schreibe, weil ich mit der Aussage, dass mein Blutbild wie bei Leukämie aussieht, nichts anfangen kann.
Kann man das nicht gleich erkennen? Könnte sich eine Leukämie-Art so schleichend entwickeln?
Lieben Dank schon mal.
den im Betreff genannten Satz habe ich das erste Mal gehört vor 13 Jahren, damals war ich richtig, richtig krank - mein Blut wurde untersucht und sah halt nicht gut aus - wurde nochmals untersucht und TBC-Test gemacht. Es wurde nichts gefunden.
Ich wurde erst behandelt vor 4 Jahren (einige Infektionen wie Lungenentzündungen und Borrelien etc.). Genau in dieser Zeit war ich ebenfalls wieder immer krank - infektanfällig - und da kamen dann die ganzen Befunde zu Tage. Vorher hatte kein Arzt - trotz erhöhter Leukozyten - nachgeschaut - mein Pech.
Damals dachte ich mir nichts, weil ich einfach krank und müde war und mein Opa Leukämie hatte (ich dachte, das bekommen nur ältere Menschen) und ich war so müde krank, dass es mir auch egal war.
Jetzt - gestern hörte ich den Satz wieder von meinem Arzt - dass mein Blutbild nicht okay ist - wie Leukämie.
Allerdings finde ich meine Werte nicht so hoch - leukos bei 20.000 - erhöhte Granulozyten und anderes erhöht. Allerdings keine Anzeichen für eine Infektion (keine erhöhte CRP).
Selbst wenn es was wie Leukämie sein könnte, sind die Werte ja nicht hoch - oder? Und - hätte ich dann nicht irgendwann in der ganzen Zeit sterben können?
Ich muss in drei Wochen nachkontrollieren lassen und schreibe, weil ich mit der Aussage, dass mein Blutbild wie bei Leukämie aussieht, nichts anfangen kann.
Kann man das nicht gleich erkennen? Könnte sich eine Leukämie-Art so schleichend entwickeln?
Lieben Dank schon mal.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste