Zweittumor, Remission beendet?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 24.01.2011, 15:17

aber sie finden nichts
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Thomas55 » 24.01.2011, 15:04

Oldisohn hat geschrieben:jetzt sind die Lymphos plötzlich wieder auf 5000 von 14000 abgesunken und die Granulozyten von 1000 auf 2500 gestiegen

wobei es heißt toxische Granulation
....neben dem hohen CRP ein weiterer Hinweis auf einen Infekt.

Gruß
Thomas

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 24.01.2011, 14:47

jetzt sind die Lymphos plötzlich wieder auf 5000 von 14000 abgesunken und die Granulozyten von 1000 auf 2500 gestiegen

wobei es heißt toxische Granulation
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 24.01.2011, 10:36

Danke Thomas
hilft gut weiter- super
vor allem weckt einen auf, nicht alles hinzunehmen

1) also Grüntee trinken allein ist es dann nicht, aber gibt es diesen Bestandteil extra?

2) ich glaube sie vermuten einen hochgradigen Hodgkin, wobei eine massive Chemo wie CHOp eh nie in Frage käme

also ist es , egal was rauskommt, doch nur zuwarten, bestenfalls bestrahlen und auch nur dann wenn Gefäß bedroht ist
im Moment lt. Radiologe in der Nähe aber noch nicht am Gefäß, beim letzen Mal vor 4 Jahren hat er schon draufgedrückt
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Thomas55 » 24.01.2011, 10:27

Hallo Michael,

wie vorher gesagt würde ich dann vorher fragen welcher Zweittumor vermutet wird (es sein könnte) und was ich dann - in meiner Gesamtsituation - tun kann/will....

Schau mal wegen dem Grüntee in den "Grünteethread" hier im Cll-Bereich, da gibts die Infos. Ich hab bei den Abstracts vom letzten ASH gesehen, dass die Mayoklinik dieses ECGC (ein Bestandteil vom Grüntee) inzwischen mit Chemo und Antikörper zusammennimmt. Frag mal Eueren Hämatologen danach, zumindest die Hämatologen der Unikliniken Ulm und Freiburg sind da sehr aufgeschlossen....

Du fragst : "aber was dann" . Ich bin mit der Strategie nur "palliativ" behandeln zu lassen die letzten 14 Jahre recht gut gefahren. Ich würde dann zusammen mit meiner Mutter und dem behandelnden Hämatologen überlegen was ihr gut tut (z.B. Appetit anregen mit etwas Dexa, falls das ein Problem ist) und nochmals genau nachschauen ob der große Lymphknoten wirklich schon Gefäße abdrückt, die wachsen ja auch oft nach außen und hören oft auch plötzlich auf zu wachsen bezw. werden hin und wieder von alleine kleiner.....

Übrigens die Höhe der Leukos hat gerade bei länger andauernden Cll nicht viel zu sagen, diese Zahl besagt nur wieviel Krebszellen im Blut unterwegs sind aber nicht wieviele in den Lymphknoten, der Milz, der Leber den Schleimhäuten usw. sitzen. Meine Leukos sind seit einigen Jahren meist unter 10 Tsd., hab kaum vergrößerte Lymphknoten, dafür sitzen in der Riesenmilz Kiloweise kranke Lymphos....

Gruß
Thomas

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 24.01.2011, 08:26

Die Ärzte wollen die PE machen, um zu wissen was Sache ist, sollte es ein Zweittumor sein, würden die Karten lt. Arzt eh neu gemischt

bisher hieß es immer, die PE sei eigentlich ein harmloser Eingriff

bisher aber verschoben, da Puls aufgrudn VHF zu hoch ist und sie die Blutverdünnung nicht absetzen können

normaler Grüntee (z.B. von Sidroga aus der Apotheke? wieviel am Tag?)oder was ist ECGC?

------
ich glaube und hoffe auch, dass das LK Paket von der CLL kommt, aber es muß kleiner werden, sonst drückt es Gefäß ab und wie verlangsamt man die CLL wieder

merkwürdig ist nur, wqarum eben alle so max. um die 2 cm sind, aber einer 5cm (vor allem da die Lymphos ja erst 8000 sind)

normal hieß es, eine 2.te Chemo würd eman in ihrem Alter nicht mehr machen, was aber dann
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Thomas55 » 23.01.2011, 16:57

Hallo Michael,

....das ist keine gute Nachricht, aber eigentlich Cll-typisch und nicht sehr ungewöhnlich. Ich persönlich würde mich vor weiteren diagnostischen Untersuchungen immer fragen was ich mit dem jeweiligen Ergebnis anfangen würde, natürlich spielt dann auch die Frage nach der Belastung durch die Untersuchung mit eine Rolle. Evtl. dann tatsächlich Leukeran versuchen und dann natürlich auch EGCG (Grüntee) versuchen.
Vor einigen Monaten hat ein guter Freund von mir sich einen sehr schmerzhaften Lymphknoten unter der Achsel (der ist rasch nach einer RB-Therapie gewachsen und war sehr schmerzhaft) bestrahlen lassen. Leider wurde der Knoten kaum kleiner und schmerzte heftig weiter. Man hat ihn dann rausoperiert und dabei festgestellt dass ein Plattenepithelkarzinom dort dabei/drin war. Glücklicherweise gabs aber keine Metastasen von dieser Hautkrebsart. Tragisch war dass er dann über die OP-Wunde sich einen Krankenhauskeim eingefangen hat an dem er nach vielen Fieberwochen gestorben ist....
Ob dieses Plattenepithelkarzinom durch die Cll (als Zweitkrebs) verursacht ist, oder durch die RB-Therapie, oder durch die Bestrahlung läßt sich nicht beantworten...

Gruß
Thomas

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 23.01.2011, 15:50

US /CT hat multiple LKs erbracht
einer verdächtig groß im Leistenbereich, fast 5cm
jetzt soll probe entnommen werden, um Zweittumor auszuschließen
falls von Cll kommt, dann könnte bestrahlt werden (drückt eventuell auf Gefäß)- eine Chemo wird man kaum mehr machen oder viell. doch Leukeran?
welche NW sind bei Bestrahlung zu erwarten?

aber hoffentlich ist es kein Zweittumor, nur warum ist plötzlich einer so groß

aber dass die Cll so plötzlich, dann so schnell progredientt ist?
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 20.01.2011, 10:29

die Galle war nicht so entzündet, wie man vermutet hatte

sie bekommt heute CT , in leiste plötzlich hühnereigroßer LK
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von annachristine » 20.01.2011, 10:23

Hallo Michael,
die Ärzte tun sich mit einem "zweit Krebs" schwer.
Die beiden bei meinem Mann gefundenen; Galle und Darm; waren dann im gesunden Gewebe. :mrgreen:
Jetzt wird auf Grund der Tumormaker vermutet, daß an den Nieren etwas sein könnte.

Die Op im Sept. 09 an Galle und Leber wurde jedenfalls im nachhinein als normale Gallenop gewertet, auch wenn dabei 2/3 der Leber entfernt wurden. Warum eigendlich, wenn doch nur die Galle der Auslöser war.
Deine Mutti wurde doch auch an der Galle operiert. Was hat der tatsächliche Bericht nach der Op ergeben?

Liebe Grüße
Anna-Christine

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von cicici » 19.01.2011, 12:03

Bei der Differenzierung muss ich passen. Keine Ahnung, bei welcher "Grenze" der Wert gemessen wurde.
Sie wurde dann zügig antiobiotisch behandelt, aber nur weil sie zu dem Zeitpunkt im KH lag und eine SZT bekommen sollte. Sie hätte zuhause davon nichts gemerkt. Kein Fieber, keine Schmerzen- nichts.

LG
Christina

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 19.01.2011, 11:42

cicici hat geschrieben:Hallo Oldiesohn

ich glaube nicht, dass deine Mutter jetzt einen eigenständigen M. Hodgkin hat, das ist doch so extrem selten!

Vermutlich hat sie einen Infekt. 17000 Leukos liegen doch noch im Rahmen einer Infektion. CRP ist auch nicht besonders hoch.

Es gibt im übrigen auch völlig asymptomatische Entzündungen.
Meine Mutter hatte einen Harnblaseninfekt mit e. coli (CRP 21), von dem sie überhaupt nichts gemerkt hatte.
danke
unbehandelt wieder runter?
CRP 21 bei 0,5 Grenze oder bei 5
bei uns 100 bei Grenze 5
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von cicici » 19.01.2011, 11:38

Hallo Oldiesohn

ich glaube nicht, dass deine Mutter jetzt einen eigenständigen M. Hodgkin hat, das ist doch so extrem selten!

Vermutlich hat sie einen Infekt. 17000 Leukos liegen doch noch im Rahmen einer Infektion. CRP ist auch nicht besonders hoch.

Es gibt im übrigen auch völlig asymptomatische Entzündungen.
Meine Mutter hatte einen Harnblaseninfekt mit e. coli (CRP 21), von dem sie überhaupt nichts gemerkt hatte.

Oldisohn
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2010, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Oldisohn » 19.01.2011, 11:19

Danke Thomas

nein, der HNO Besuch muß noch erfolgen,a ber problematisch da extremes Würgegefühl seit Kindheit, d.h. nur Spiegelung des Rachens durch Nase möglich

CT Thorax folgt vermutlich auch

merkwürdig ist ja, dass dies im rachen nicht beim essen,Trinken auftritt , sondern meist beim Reden

aber der CRP deutet auf schwerere Entzündung hin, eventeull auch Autoimmunreaktion, oft bei Fludara Patienten, wobei schon fast 4 Jahre her

Pilzinfekt der Lunge auch möglich, aber CRP wäe dann wohl niedriger

Onkologe meint, viell. Versuch mit Cortison unter Antibiose
ohne oder mit vorheriger HNO,CT Abklärung

PS.aber mit Lymphom meisnt du L. durch CLL oder eigenständiger Hodgkin, wobei Hodgkin nicht unbedingt CRP 10 verursacht

außerdem was ich komisch fand, warum die Lymphos innerhalb von 2 Wochen von 4000 auf 14000 stiegen und Leukos von Norm auf 17000
Vielen Dank für eure Mithilfe Gruß Michael

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zweittumor, Remission beendet?

Beitrag von Thomas55 » 19.01.2011, 10:53

Hallo Michael,

...ich gehe mal davon aus, dass geschaut wurde ob im Bereich des Halses ein Lymphom die Probleme verursacht. Die Laborwerte die du nennst sind ja unproblematisch und es ist ja auch klar dass diese chronische Leukämie nicht weg ist (war)....
Wir hatten in unserer Gruppe einen langjährig Cll Kranken, der wurde immer schwächer, oft schwindelig, konnte dann auch nicht mehr laufen, zeigte zunehmend auch Demenzsymptome, vergeblich wurde immer wieder mit Antibiotika gearbeitet und Infekte gesucht, musste künstlich ernährt werden. Das Ganze ging dann wohl fast ein halbes Jahr. Die Familie und die Ärzte hatten eigentlich schon beschlossen nichts mehr zu tun, als dann endlich die Ursache festgestellt wurde : es war eine durch mehrere Pilze verursachte Entzündung im Gehirn.....Die Entzündung war dann schnell behoben, nur das Gehirn dauerhaft geschädigt.....
Schwierig ist in solchen Situationen, dass fast alle Untersuchungen ja auch sehr belastend sein können und häufig dann kein klares Ergebnis bringen. Ich persönlich bin da deshalb auch eher zurückhaltend...

Gruß
Thomas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste