Moderatoren: jan, NL, Marc
-
Gast
Beitrag
von Gast » 25.11.2010, 00:28
Hallo ihr,
freut mich voll, dass es bei einigen von euch auch hilft.
MIr geht es damit auf jeden Fall auch immer noch gut und ich bin dem Apotheker echt dankbar für die Empfehlung.
Lieben Gruss und weiterhin alles Gute
Ellen
-
Gast
Beitrag
von Gast » 24.11.2010, 23:13
Hallo,
habe bis jetzt immer Vidisic bzw. Visc-Ophal geschmiert. Tears again ist für mich auf jeden Fall die bessere Lösung - hilft wircklich - danke für den Tipp
Billa
-
Gast
Beitrag
von Gast » 24.11.2010, 17:33
Hallo und vielen Dank!
Auch mir hat Tears again geholfen, auch die trocken-gereizten Außenaugenwinkel sind jetzt wieder gebessert.
Weiter alles Gute!
Linde
-
saegensc
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von saegensc » 01.11.2010, 21:18
Auch ich hatte in letzter Zeit gereizte Augen, mußte mir dauernd die Augen reiben, Ursache unbekannt. Tears Again Augenspray (PZN 3043582) hat sofort geholfen!!!
Besten Dank für diesen Hinweis!!!
Meine Empfehlung für kostengünstigen Einkauf aller nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel: Schaut nach bei
www.medipreis.de, habe Tears Again 10 ml über medipreis bei
www.medipreis.de für 8,89 € incl. Versandkosten innerhalb von 2 Tagen aus Bad Rothenfelde erhalten!
Beste Grüße aus Leipzig von
Sigfrid
[addsig]
-
unknown
Beitrag
von unknown » 30.10.2010, 00:10
Hallo Susanne,
Schwarzteebeutel helfen NICHT gegen trockene Augen!!! Vielleicht gegen Wassereinlagerungen, aber ganz sicher nicht gegen trockene Augen und so mit auch nicht gegen das daraus resultierende Tränen und die gereizten und teils eingerissenen Augenwinkel!
Lieben Gruss
Ellen
-
unknown
Beitrag
von unknown » 29.10.2010, 23:42
Versuche es doch mit Schwarzteebeutel. Einfach warm auf die Augen legen. Ich mache das immer wenn ich aufstehe und nach Bedarf.
Gruss Susanne
-
Marta
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marta » 26.10.2010, 09:30
Hallo Ellen,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich "Tears again" mal ausprobieren.
Viele Grüße
Marta
[addsig]
-
unknown
Beitrag
von unknown » 25.10.2010, 12:00
Hallo Marta,
ich sprühe das 4 bis 5 Mal am Tag auf die Augen...muss man rausfinden, wie oft man das braucht.
Dir auch alles Gute!
Lieben Gruss
Ellen
-
unknown
Beitrag
von unknown » 25.10.2010, 11:57
Hallo Waterman,
die geschwollenen Augen gehen davon nicht weg. Nur die Trockenheit und die Hautreizungen um die Augen. Die Wassereinlagerungen habe ich immer noch. Nicht schön, aber erträglich für mich.....es schmerzt ja nicht.
Lieben Gruss
Ellen
-
waterman
- Beiträge: 212
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von waterman » 25.10.2010, 11:25
servus,
das hätte ich früher mal gebraucht, hatte auch bei Glivec 800mg stark geschwollene Augen. mit sprycel jetzt hab ich da keine Probleme.
lg
[addsig]
-
Marta
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marta » 24.10.2010, 20:13
Hallo Ellen,
das klingt sehr viel versprechend. Kannst Du bitte noch schreiben, wie oft man sprühen muss, um ein solch tolles Ergebnis zu bekommen? Einmal täglich oder mehrmals täglich? Ich habe auch extrem trockene Augen seit Beginn der Glivec-Therapie. Bisher schmiere ich nachts Corneregel (ein Hornhautregenerativum) und tagsüber mehrmals Systane Ultra-Tropfen in die Augen. Das ist ziemlich lästig. Außerdem gehts an die Geldbörse.
Danke für weitere Aufklärung und alles Gute.
Grüße, Marta
[addsig]
-
unknown
Beitrag
von unknown » 24.10.2010, 18:52
Hallo Dorit,
ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir genauso hilft. Ich war schon etwas verzweifelt wegen der Augen und war super skeptisch als ich hörte man soll es auf das geschlossene Auge sprayen. Aber wie gesagt: Ich habe mich seit Wochen nicht so wohl gefühlt, weil dieses ständige Jucken und Brennen endlich weg ist.
Würde mich freuen, wenn es auch bei dir hilft. Schreib doch mal wie es dir damit geht.
Lieben Gruss
Ellen
-
Doro
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Südschwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doro » 24.10.2010, 18:07
Danke für den Tipp!!!
Ich war gerade 2x 1Tag krank, nur weil ich nicht aus den Augen schauen konnte - ganz schön blöd, wenn man ansonsten vollkommen gesund ist. Ich muss dazu sagen, dass ich dieses Augenproblem als Neurodermitikerin schon seit vielen Jahren habe.
Das Spray werde ich ganz sicher gleich ausprobieren;bisher ist Kortisonsalbe immer die einzige Rettung, wenn es mal wieder so richtig übel ist.
Grüße,
Dorit
[addsig]
-
Ellen67
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ellen67 » 24.10.2010, 11:27
Hallo ihr Lieben,
seit Beginn meiner Glivec Einnahme sind meine Augen arg strapaziert. Sie sind zu trocken und tränen viel. Durch das ewige Tränen und die Schwellungen um die Augen haben sich in den Augenwinkeln mehr oder weniger offene Stellen gebildet, die ich mit Augensalbe behandelt habe. Natürlich habe ich auch eine Tränenersatzflüssigkeit vom Arzt bekommen. Der Erfolg war eher gering. Nun hat mir mein Apotheker vor 3 Tagen ein Spray empfohlen. Es wird auf das geschlossene Auge gesprüht, hat keine Nebenwirkungen und ich bin total glücklich.
Trotz der kurzen Anwendung sind meine Augenwinkel nicht mehr rot und nichts brennt oder tränt mehr. Selbst beim Belastungstest gestern nachmittag auf dem Fussballplatz mit viel Wind......nix. Alles geschmeidig. Da es sich um ein Medikament aus der Apotheke handelt, darf ich das hoffentlich hier nennen?!
Tears again heißt das Spray. Ich habe für eine Flasche mit 10 ml 13,irgendwas Euro bezahlt. Habe es aber über Google auch schon für ca. 10 Euronen gefunden. Vielleicht hilft es einem oder zweien von Euch ja auch!
Lieben Gruss
Ellen
[addsig]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste