Hallo, auch meine Lymphknoten wachsen. Besonders seit Dezember, als ich mal wieder einen Infekt hatte. Ich fühle mich seitdem sehr unattraktiv, vorher waren die Lymphknoten kleiner, da konnte ich sie noch ganz gut mit einem Tuch verdecken. Aber mitten im heißen Sommer mit Tuch ....?, oft habe ich mir gewünscht, ich könnte es endlich weg lassen. Und nun ist alles noch schlimmer geworden. Beide Halseiten sind voller Lymphknoten unterschiedlicher Größen, auch da, wo andere eine Kuhle über dem Schlüsselbein haben. Unter den Armen ganz schlimm, an einer Leistenseite ebenso. Ich sehe entstellt aus, habe oft auch rote Augen. Aber am schlimmsten fand ich folgendes: Da ich an Weihnachten nach dem Infekt eine Seite unter dem Kiefer total dick hatte und daher an eine "dicke Backe" dachte, besuchte ich noch an Silvester einen Notzahnarzt, um Zahnprobleme auszuschließen. Mittlerweile war die Schwellung bis zum Mund gegangen. Obwohl ich keine Zahnschmerzen hatte, dachte ich zunächst, es könne ein Herd sein, der n o c h keine Schmerzen bereitete. Der Zahnarzt hat dann zwei Röntgenaufnahmen gemacht, fand nichts, was auf einen Herd hinwies. Dennoch bohrte er mir den letzten Backenzahn, der zudem ein Brückenfeiler war, auf, um eine Wurzelbehandlung zu machen. Fand aber auch nicht die Wurzelkanäle und gab zuguterletzt auf. Als ich später zu meinem Hauszahnarzt kam, konnte dieser mir nur raten,den Zahn, der mehrfach angebohrt war, aufgrund meiner CLL nicht mehr einer Wurzelbehandlung zu unterziehen, sondern ausziehen zu lassen, da er mit Sicherheit irgendwann Probleme machen würde. Für mich war dieser Rat bitter, war doch der Zahn vorher vollkommen intakt und als Brückenfeiler für die eine Gebissseite hätte ich noch lange damit leben können. Nun ist die Brücke kaputt und der noch gesunde Zahn weg. Von einem Inplantat riet mir mein Zahnarzt ab, ebenfalls wegen der CLL.
Als ich bei meinem letzten Termin meinen Hämatologen darauf ansprach, meinte er, ich habe wohl lediglich einen Lymphstau gehabt.
Dass die CLL sich so zeigen kann, dachte ich nicht und es bleibt schon ein wenig Zorn auf den Notzahnarzt, hatte ich ihn doch vorher ausdrücklich auf meine CLL hingewiesen. Er war doch der Arzt und hätte vielleicht die Möglichkeit eines Lymphstaus auch in Betracht ziehen müssen, vor allem, weil ja beide Röntgenbilder einwandfrei waren und ich keine Schmerzen hatte.
Gibt es vielleicht einen CLL-Patienten, dem Ähnliches passierte ?
Lympfknoten wachsen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.03.2011, 22:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo,
ich habe vergrößerte Lympfknoten unter dem Kinn , über den Schlüsselbeinen und in den Achselhöhlen. Die oberen Knoten sind so groß und viel, dass mann sie gut sehen kann. Unter dem Kinn sieht es aus wie ein großes Doppelkinn. Bei welcher Indikation werden diese entfernt. Zur Zeit hab ich nur leichte Schmerzen und Engegefühl. Werte sind noch im Bereich ohne Handlungsbedarf. Stadium Binet B.
Trage schon Halstücher um es zu verdecken.
LG Elke
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...normalerweise werde die nicht entfernt. Wenns zu schlimm wird hilft meist eine Chemo bezw. Antikörperbehandlung in Ausnahmefällen auch mal eine Bestrahlung.
Gruß
Thomas
ich habe vergrößerte Lympfknoten unter dem Kinn , über den Schlüsselbeinen und in den Achselhöhlen. Die oberen Knoten sind so groß und viel, dass mann sie gut sehen kann. Unter dem Kinn sieht es aus wie ein großes Doppelkinn. Bei welcher Indikation werden diese entfernt. Zur Zeit hab ich nur leichte Schmerzen und Engegefühl. Werte sind noch im Bereich ohne Handlungsbedarf. Stadium Binet B.
Trage schon Halstücher um es zu verdecken.
LG Elke

</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...normalerweise werde die nicht entfernt. Wenns zu schlimm wird hilft meist eine Chemo bezw. Antikörperbehandlung in Ausnahmefällen auch mal eine Bestrahlung.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe vergrößerte Lympfknoten unter dem Kinn , über den Schlüsselbeinen und in den Achselhöhlen. Die oberen Knoten sind so groß und viel, dass mann sie gut sehen kann. Unter dem Kinn sieht es aus wie ein großes Doppelkinn. Bei welcher Indikation werden diese entfernt. Zur Zeit hab ich nur leichte Schmerzen und Engegefühl. Werte sind noch im Bereich ohne Handlungsbedarf. Stadium Binet B.
Trage schon Halstücher um es zu verdecken.
LG Elke
[addsig]
ich habe vergrößerte Lympfknoten unter dem Kinn , über den Schlüsselbeinen und in den Achselhöhlen. Die oberen Knoten sind so groß und viel, dass mann sie gut sehen kann. Unter dem Kinn sieht es aus wie ein großes Doppelkinn. Bei welcher Indikation werden diese entfernt. Zur Zeit hab ich nur leichte Schmerzen und Engegefühl. Werte sind noch im Bereich ohne Handlungsbedarf. Stadium Binet B.
Trage schon Halstücher um es zu verdecken.
LG Elke

[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste