Hi Nelly,
na dann willkommen im Club, auch wenn es kein schöner Anlass ist hier zu sein

.
"Mehr Schwierigkeiten/Probleme" ist auch immer etwas subjektiv, deswegen musst du dich nicht blöd vorkommen, wenn du uns hier schreibst. Für manche sind z.B. Verdauungsstörungen ein großes Problem, andere können damit besser umgehen usw. . Meistens lernt man aber, wie man mit den meisten Nebenwirkungen umzugehen hat und häufig lassen diese mit der Zeit auch nach.
Die meisten Leute mit CML haben wohl durch Zufall von ihrer Krankheit erfahren. Auch ich war damals geschockt, als man bei mir 365Tsd Leukos und eine extrem vergrößerte Milz (~25cm) eher zufällig festgestellt hat. Insofern können wohl alle hier mit der mitfühlen.
Ich war damals (2006) 24 und habe auch vor, noch die Rente zu erleben

. Deswegen habe ich mir auch schon oft die Frage nach der "Dauereinnahme" und "Kosten" gestellt.
Nun ja, zur Einnahme kann man zumindest sagen, dass man bisher keine gravierenden Langzeitschäden beobachtet hat und inzwischen wohl auch einigermaßen klar ist, dass Glivec in vielen Fällen gut verträglich ist. Dazu können aber andere hier im Forum mehr schreiben.
Zu den Kosten hatten wir hier im Forum auch schon den ein oder anderen Thread. Vielleicht hast du sie ja in der Suchfunktion sogar schon gefunden. Ich hoffe jedenfalls, dass z.B. Glivec um ein vielfaches günstiger wird, wenn das Patent dafür abgelaufen ist, was ja in wenigen Jahren der Fall sein soll.
Ansonsten muss es wohl einfach so sehen, dass eben gerade für solche Fälle die Krankenkasse da ist. Es ist zwar nicht schön, wenn man soviel Geld "verschlingt", aber jeder von uns würde wohl lieber die Beiträge umsonst zahlen, wenn man dafür gesund sein würde und keiner der Gesunden wird mit uns tauschen wollen. Ist zwar auch kein wirklicher Trost auf die Frage nach den Kosten, aber wir könnens nun nicht ändern. Freiwillig auf die lebensnotwendigen Medikamente zu verzichten wollen wir schließlich alle nicht. Was ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe ist, dass mit uns ja auch viel Geld gemacht wird. Die Pharmaindustrie verdient Geld, viele Leute haben dadurch einen Arbeitsplatz usw. . Ist ja nicht so, als wäre ein gewisser "Konsum" nicht auch förderlich.
Manche erhalten Medikamente, ohne dass deren Wirkung sichergestellt ist und werden trotzdem von den Kassen bezahlt...steht oft auch eine gewisse Lobby dahinter. Also wieso sollten dann gerade wir auf notwendige Medis verzichten, deren Wirkung man stets sehen kann?
Du siehst, man kann dieses Thema von vielen Seiten betrachten, eine endgültige Zufriedene Antwort wird man nie erhalten. Deswegen kann es manchmal hilfreich sein, sich nicht zu sehr damit zu belasten.
Bei Fragen und bei Bedürfnis, einfach hier ins Forum schreiben, das erleichtert so manches
LG,
scratch
[addsig]