Dosiserhöhung Glivec

Moderatoren: jan, NL, Marc

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 22.07.2010, 10:39

Hi Irmel,

jep ich vertrage die 800 mg sehr gut. Ich nehme die im Rhytmus 0-2-0 also beide Mittags weils so gut in den Tagesablauf passt. Meine Onkologin meinte Anfangs das ich das wohl ned durchhalten werde, aber ich vertrage es gut. Rate dir trotzdem wenn du es aufteilen kannst es aufzuteilen, da die meisten sonst wohl wirklich zu kämpfen haben.
NW wurden bei mir ned mehr, aber auch da ist jeder wohl verschieden.
Vielleicht ist der zwischenschritt ne gute Sache um langsam zu steigern, kann sicher ned schaden.

Haggi
[addsig]

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 22.07.2010, 06:54

Moin Irmel,
auch ich nehme an, dass es darum geht, sich an die volle Dosis anzuschleichen, um nicht gleich die volle Breitseite der Nebenwirkungen zu riskieren..
Wie schon bei den 400mg Glivec gibt es Patienten, die auch mit 800mg gut zurechtkommen (Haggi ist, glaube ich, einer davon). Andere haben schon mit 400mg ziemlich Stress wegen der Nebenwirkungen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur von einer Erhöhung von 400mg auf 600mg berichten. Die Erhöhung wurde direkt durchgeführt, ohne Zwischenschritt auf 500mg. Einen Unterschied zwischen den beiden Dosen konnte ich nicht feststellen. Bei mit hat es gut funktioniert, mittlerweile ist die Dosis seit zwei Jahren wieder 400mg, die Werte sind gut (PCR derzeit negativ).
Alles Gute
Niko
PS.: Sollte es mit 800mg Glivec nicht gehen, hast Du mit Nilotinib und Dasatinib weitere gute Optionen.
[addsig]

irmel
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von irmel » 21.07.2010, 20:05

Hallo Jan,

was hältst Du von der von mir beschriebenen, wechselnden Dosierung 400 mg bzw. 800 mg
für 14 Tage? Bei meiner diesbezüglichen Nachfrage bei Novartis habe ich auch keine wirklich
eindeutige Antwort bekommen.

Liebe Grüße
Irmel
[addsig]

waterman
Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von waterman » 21.07.2010, 14:48

hallo irmel,

ich denke es geht darum das wenn man die Dosis verteilt , diese wg. Übelkeit o.ä. besser verträgt.
Ich habe 2 X 400mg am Morgen genommen, also auf einmal. Grund: ich gehe als Single noch öfters um die Häuser ziehen und wenn ich dann mal ein Gläschen trinke, will u. wollte ich nicht das Glivec im Magen haben.
andere nehmen es bevor sie schlafen gehen, aber bei mir ist das sehr unregelmäig <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">

lg waterman
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 21.07.2010, 14:27

Hallo Irmel

ich habe vor einiger Zeit die Empfehlung erhalten, dass man 400mg nicht aufteilen sollte, aber die 800mg-Dosis werde besser vertragen, wenn man sie in 2x400mg aufteilt. Letzteres scheint wohl vor allem die mit der Verdauung (Aufnahme, Übelkeit etc) verbundenen Probleme zu vermeiden, die während des Aufnahmeprozesses entstehen.

Viele Grüße
Jan

[addsig]

irmel
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von irmel » 21.07.2010, 14:02

Hallo Waterman,

vielen Dank für Deine Info. Laut meiner Onkologin ist die Dosiserhöhung auf 800 mg ein
Versuch. Sollte die nächste PCR Ende September kein Ergebnis unter 0,1% zeigen, werde
ich auf ein Medikament der zweiten Generation umgestellt. Also erst mal abwarten und
hoffen.

Eine Frage noch an Dich und die Anderen. Wie nehmt Ihr die 800 mg ein. Meine Ärztin
empfiehlt, die 800-Dosis einmal täglich zu nehmen. Bei Novartis empfiehlt man mir
morgens 400 mg und abends 400 mg. Keine Ahnung was ich glauben soll.
Wie hast Du bzw. habt Ihr es getan?

Liebe Grüße

Irmel


[addsig]

waterman
Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von waterman » 21.07.2010, 08:18

Hallo irmel,

bei mir war auch kein Erfolg mit 400mg und ich wurde nach einem Jahr auf 800mg dosiert.

Ich nehme an , das mit der wechselnden Dosis soll Dir nur die Erhöhung auf 800mg , die Umstellung leichter machen. Ich musste gleich auf 800mg gehen.

Ohne Dich beunruhigen zu wollen, dies ist nur meine eigene Erfahrung, bei mir brachte es nur kurzfristig Erfolg , wieder 1 Jahr. Und ich hatte viel mehr Nebenwirkungen wie geschwollene Augen und Gesicht u. Übelkeit.
Nun bin ich seit 4 Wochen auf Sprycel umgestiegen, für mich ein echter Traum, keine Nebenwirkungen mehr. Allerdings weiß ich noch nicht ob es auf greift. Und viele Leute vertragen Glivec besser als Sprycel.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben , als es für Dich selbst herauszufinden.
Wie Du mit den 800mg zurecht kommst und ob es auch nachhaltig hilft.
Ansonsten ist Sprycel eine Prima Option.

lg Waterman

u. ich drück Dir die Daumen

[addsig]

irmel
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von irmel » 20.07.2010, 20:15

Mein PCR-Test nach 18 Monaten Behandlung mit Glivec 400mg hat leider kein
befriedigendes Ergebnis gebracht. Mein BCR/ABL-Wert ist von 0,3% im April auf
0,4% im Juli angestiegen. Nun soll die Glivec-Dosis auf 800 mg erhöht werden.

Laut telefonischer Auskunft meiner Onkologin soll ich in den nächsten 2 Wochen täglich
abwechselnd 800 mg und 400 mg Glivec nehmen, ab dann täglich 800 mg.
Mir erscheint das "Einschleichen" in die 800 mg-Dosis etwas seltsam. Hat jemand von Euch
einen ähnlichen Einstieg in die höhere Glivec-Dosis gemacht? Und macht dieser Einstieg
einen Sinn?

Liebe Grüße

Irmel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste