Glivec - Aufbewahrung im Urlaub

Moderatoren: jan, NL, Marc

frjos
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von frjos » 30.04.2010, 13:56

Hallo,

ich habe gestern mit dem Apotheker, wegen der Aufbewahrung im Urlaub, gesprochen:
der sieht das nicht so eng und meint, dass keine besonderen Vorkehrungen erforderlich sind, wichtiger als die Temperatur ist, dass die Tab. keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Er meint auch, dass man unbrauchbare Tab. an der veränderten Oberfläche erkennen kann.

l.G
frjos
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 29.04.2010, 00:31

Hallo,

soweit ich erfahren habe, sind die Imatinib-Tabletten nicht besonders empfindlich, was Lagerbedingungen betrifft. Es sollte allerdings nicht wochenlang in der Sonne in tropischer Hitze gelagert werden (v.a. Feuchtigkeit ist wohl problematisch). Kühlakkus sind demnach wohl eher nicht notwendig. Solange nicht eine dreimonatige Reise unter unwägbaren Bedingungen bevorsteht, braucht man eher keine besonderen Maßnahmen treffen...

Sprecht auf jeden Fall Euren Apotheker drauf an, aber meines Wissens nach - ohne Arzt oder Apotheker zu sein, würde ich kein Aufhebens machen - keine pralle Sonne oder die Box auf die Hutablage, aber im Koffer oder Hotelzimmer sind die Tabletten bestimmt gut aufgehoben.

Grüße
Jan

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 28.04.2010, 23:28

die 50 Grad hatte ich aus der Apothekenumschau. Da stand das mal allgemein drin, das man es vermeiden sollte auch kurzzeitig mehr als 50 Grad zu haben (z.B. Autoablage im Sommer).
Im 40 Grad Kofferraum sollte es aber unkritisch sein, laut dem Magazin.
Ob das für alles Medis gilt weis ich aber definitiv ned. Aber beim Apotheker nachfragen ist sicher die bessere Wahl, oder eben Novartis anrufen ;)

Haggi
[addsig]

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 27.04.2010, 21:30

Hallo,

ich denke bei den meisten Tabletten spielt dies kaum eine Rolle.
Interferon z.B. muss gekühlt gelagert werden, aber in den wenigsten Hotels werden
Temperaturen über 30 Grad erreicht. Da würde ich mir keine Gedanken machen, Glivec
einfach auf dem Zimmer (u.U. im Tresor??) zu lassen. Zur Not gibt es noch den Kühlschrank auf dem Zimmer.
Ich nehme grundsätzlich immer die doppelte Anzahl an benötigten Tabletten mit, die
transportiere ich an verschiedenen Stellen (z.B. einmal im normalen Gepäck, die anderen
im Handgepäck), so dass im Falle des Verlustes noch Ersatz vorhanden ist.

Desweiteren bin ich der Meinung, dass die 30 Grad nur zu einer schnelleren Alterung der Tabletten führen und sie dadurch nicht verderben.

Aber frage doch einfach mal Deinen Arzt oder Apotheker, wie Niko schon vorgeschlagen hat.

Gruss

MARC

P.S. Und schreibe anschließend, was dieser gesagt hat.
[addsig]

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 27.04.2010, 20:00

Moin Haggi,
ganz so pauschal kann man das meiner Meinung nicht sagen, 50°C ist doch schon ganz schön warm.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es Medikamente gibt, die das aushalten, und etliche, die es nicht aushalten. Ich würde es mit Ullis Empfehlung halten und den Apotheker fragen.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass man Glivec in den Ferien gekühlt lagern muss, um einem Ausfall einer Klimaanlage vorzubeugen. Ich weiss es aber nicht. Deshalb würde ich eben in der Apotheke fragen.
Gruss
Niko
[addsig]

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 27.04.2010, 12:45

Kritisch wird wohl erst um 50 Grad für Medikamente.
Die Haltbarkeit leidet wohl ab 30 Grad. Um sicher zu gehen kann man die Medis ja in nen kleines Thermotäschchen stechen. Und den halben Tag am Strand werden die Wirkstoffe wohl überleben solange sie ned in der prallen sonne liegen.

Haggi
[addsig]

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli » 27.04.2010, 11:50

Meines Wissens nach beeinflusst die Lagertemperatur nur die Haltbarkeit. Wir haben nach Italien abgezählte Tabletten mitgenommen und diese nicht besonders gekühlt.

Vielleicht mal in der Apotheke nachfragen, Novartis gibt glaube ich keine Infos an "Endkunden".

_________________
“It is often said that before you die your life passes before your eyes. This is in fact true. It's called living.” Terry Pratchett

frjos
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von frjos » 27.04.2010, 10:58

Hallo,

ich habe eine Frage zur Aufbewahrung der Glivectabletten im Urlaub,
in der Gebrauchsinformation zu den Glivectabletten steht " nicht über 30°C lagern".

bei einer Urlaubsreise in südlichere Länder können beim Ausfall der Klimaanlage im Hotel diese 30°C leicht erreicht und auch bei weitem überschritten werden,
gibt es irgendwelche sinnvolle Kühlboxen oder Kühltaschen, ev. mit Batterien betrieben, oder so ähnliches?

wie macht Ihr das bei euren Urlaubsreisen?

l.G.
frjos
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste