Beitrag
von jan » 23.04.2010, 21:47
Hallo Simone,
solange die Apotheke die Medikamente auf dem offiziellen Weg bezieht, ist absolut das identische drin, denn die europäische Marktzulassung zertifiziert exakt die Herstellung, Inhaltsstoffe und Darreichungsform. Es ist Unsinn, zu sagen, dass bei einem aus einem anderen europäischen Land über offizielle Lieferanten bezogene Medikamente unterschiedlicher Produktion sind - sie sind nur unterschiedlich verpackt. Was bei Reimporten im Grunde passiert, ist: Ein Produkt kommt au derselben Fabrik (z.B. bei Glivec-Produktion, soweit ich weiss: Irland) und wird dort in einen für ein Zielland bestimmten Blister und Verpackung gepackt -- dann wird es ins Zielland geliefert und dann nach Deutschland importiert, die deutsche Packungsbeilage in den Karton gelegt, und ausgeliefert.
Das System der Reimporte mag zwar weder das Pharmaunternehmen noch der Apotheker, da niedrigere Preise niedrigere Gewinne bedeuten, und für den Kunden ist es verwirrend, das Medikament z.B. in einer tschechischen Verpackung zu bekommen -- aber es ist meines Wissens gesetzlich vorgeschrieben, dass ein gewisser Teil der in Deutschland verkauften Medikamente Reimporte sind. Das ist so, weil Deutschland die höchsten Medikamentenpreise hat, d.h. dieselbe Pille wird in anderen Ländern teilweise 10-20% billiger verkauft. Bei einem Packungspreis von rund 10.000 EUR sind 10% schon eine Stange Geld.
Du kannst das genau vergleichen mit Auto-Reimporten: Über manche Händler bekommst Du dasselbe Auto 25% billiger, weil es aus Dänemark reimportiert ist, weil dort das Auto-Netto-Preisniveau, Luxussteuern abgezogen, günstiger ist. Das Auto kommt aus demselben Werk in Belgien, wird nach Kopenhagen geliefert und von dort nach Deutschland verschickt. Verwirrend ist für den Kunden, dass die Anleitung in Dänisch ist, und dass manche Ausstattungspakete anders sind - aber sonst ist alles gleich.
Also, in Zusammenfassung: Meiner Ansicht nach brauchst Du Dir keinerlei Sorgen machen und Du bekommst com Apotheker das selbe Novartis-Medikament aus derselben Fabrik in einem anderen Kleid. Reimport ist eine reine Verpackungs- und Preisgeschichte, keine Inhaltsfrage. Dubiose Internet-Verkäufe ausgenommen, denn die enthalten eher geriebene Karotte als Imatinib.
Viele Grüße
Jan