Beitrag
von unknown » 31.03.2010, 19:55
Hallo Waldi und Bille,
Waldi, uns wurde das auch alles recht harmlos erklärt, allerdings immer mit dem nötigen Verweis darauf, dass man den Verlauf nicht vorhersehen kann. Naja, das ist natürlich nicht befriedigend, aber ich verstehe, dass uns da nichts anderes gesgat wird.Bei meiner Mutter wurde die CLL aber nicht nur mit einer Blutprobe, sondern mit einer Punktion festgestellt. Kannst Du das nochmal erklären mit dem Hb-Wert? sie ist nämlich ständig in letzter Zeit sehr müde.
Bille, soweit ich das verstehe, bist Du aber in einem anderen Stadium als meine Mutter, oder? Wie lange hast Du denn schon die CLL?
Um ehrlich zu sein, ich fände es leichter, wenn ich das alles hätte und nicht meine Mutter. Man fühlt sich dann so hilflos. Es ist jetzt nicht so, dass ich da die ganze Zeit Panik schiebe, aber ich merke schon, dass man nicht mehr so unbeschwert lebt, wie vorher. Da sie schon seit längerem den Termin beim Onkologen hatte, habe ich mit so etwas schon fast gerechnet. Sie ist jedoch schon älter und ich habe Angst, dass man in vielleicht fünf Jahren nichts mehr unternimmt, weil sie dann schon Mitte 70 wäre. Ich glaube auch, dass das manchmal ihre Angst ist.
Gibt es denn ein gutes Buch, das ihr mir empfehlen könnt oder eine Seit, auf der ich mich wirklich detailiiert infomieren kann? Wir sind was medizinische Begriffe angeht, eigentlich schon recht versiert, aber diese ganzen Abkürzungen bei den Bluttests verstehen wir nicht. Wo kann ich das alles nachlesen? Ich verstehe auch nicht die ganzen Funktionen der einzelnen Blutbestandteile und wozu die nun wieder wichtig sind. Sorry, Medizin war nie mein Interessengebiet und sollte es eigentlich auch nicht werden.
Und noch eine Frage - kann man eigentlich mit der CLL auch ferne Länder bereisen, in denen man sich impfen lassen sollte? Oder würdet ihr davon abraten? HAbt ihr von euren Ärzten da diesbezüglich etwas gehört?
Viele Dank für die Informationen, die ich hier bereits von euch erhalten habe! Grüße, Ida