Beitrag
von jan » 06.03.2010, 15:14
Hallo Irmel,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - als Laie würde ich sagen: mach Dich wegen den PCR-Ergebnissen nicht nervös. Du hast eine sehr gute Remission nach einem Jahr, selbst wenn die Werte so bleiben würden. Mehr als 99% der CML-Zellen sind verschwunden.
Natürlich könnte es immer schneller oder noch weiter nac unten gehen, aber wir machen hier kein olympisches Wettrennen. Das Vergleichen von Prozentzahlen mit anderen Patienten und verschiedenen Laboren bringt einfach nichts. Zudem ist die PCR keine mathematische Wissenschaft, sondern ist von sehr vielen technischen Faktoren abhängig (z.B. Probenqualität, Probenaufbereitung, PCR-Methode, verwendetes Kontrollgen, und ganz wichtig: Verlauf, d.h. frühere Werte, und Gesamtzusammenhang aller Untersuchungen). Es gibt auch ständig Schwankungen -- insofern würde ich nicht von "so langsam" sprechen - die Werte sinken im Verlauf, und Du bist bei einem sehr guten Wert gelandet.
Wie gesagt, selbst wenn die Werte in dem Rahmen bleiben, ist ein Rückfallrisiko ist vermutlich sehr klein - bei ganz Null ist es sowieso nie. Es ist ja nicht so, dass mit "0,1%" schlagartig irgendetwas anders wird oder das Risiko "knapp drüber" deutlich höher ist als "knapp drunter". 0.1% ist ein willkürlicher (mathematisch attraktiv gewählter) Wert, den die Forscher verwenden, um Analysen zu machen, wann das Rückfallrisiko statistisch höher und niedriger ist. Bei dieser Risikounterscheidung betrachtet man aber Zehnerpotenzen (bzw korrekter: logarithmische Stufen), nicht den Promillebereich.
Wenn es Dich beruhigt, sieh Dir die CML-Therapieleitlinien der Experten an. Darin ist die Erfahrung mit den klinischen Daten von tausenden Studienteilnehmern gesammelt. In den Leitlinien hat man einen Zeitplan festgelegt, welche "Therapiemeilensteine" man wann erreicht haben sollte. Erreicht man sie nicht, gibt es "Fragezeichen" (suboptimales Ansprechen innerhalb einer Zeitfrist) oder "deutliche Warnsignale" (Therapieversagen). Dann gibt es Handlungsbedarf. Die meisten Patienten erreichen diese Meilensteine früher, manche später - wenige zu spät. Es gibt aber keinen Nachweis, dass noch höhere Schnelligkeit von irgendeinem medizinischen Vorteil ist. Aber generell: Wenn Du Dein Erreichtes mit den Bedingungen in den Leitlinien vergleichst, wirst Du sehen: Du liegst sehr gut und solltest Dir keine Sorgen machen. Kann Dir sicher aber Dein Arzt auch bestätigen, den Du zu Deinen Sorgen ansprechen solltest.
Herzliche Grüße
Jan