CML in den Wechseljahren

Moderatoren: jan, NL, Marc

puffy
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von puffy » 10.03.2010, 17:16

Hallo Uta,ich bin zwar schon aus dem Klimakterium raus,aber.."mein Krebszentrum" in Frank-furt/Main arbeitet mit dem Endokrinologikum/Gyn.u.s.w.also fast alle Fachrichtungen unter einem Dach zusammen.(Die Uni ist in unmittelbarer Nähe)Ich würde Dir empfehlen mit dem
Hämathologen/Gynäkologen/Endokrinologen zusammen zu arbeiten.Ich hoffe Du hast diese Möglichkeit in Deiner Nähe!
[addsig]

uta
Beiträge: 17
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von uta » 08.03.2010, 16:38

Hallo,
möchte mich heute mal an alle weiblichen CML Patienten richten um über Erfahrungen der Krankheit in den Wechseljahren zu berichten. Bei mir wurde im Aug.2009 im Alter von 51 Jahren CML diagnostiziert, behandelt werde ich nach einigen Nebenwirkungen ab 11.2009 mit 400mg Glivec und vertrages es soweit ganz gut. Schon in den vergangenen 2 Jahren blieb meine Menstruation mehrere Monate aus, dann kam sie mal wieder in ganz unterschiedlichen Zyklen, mal schwach bis mäßig. Seit ca.3 Wochen, habe ich vor dieser RB immer fast ohnmachtsmäßige Schwächeanfälle, obwohl sie mit keinem großen Blutverlust zu beschreiben sind, eher ganz minimal. Diese Anfälle machen mir manchmal schon Angst, da man sie nun nicht richtig zuordnen kann. Meine Blutwerte liegen in einem sehr guten Bereich, PCR Werte und BCR/ABL muß ich noch nach KMP die Befunde abwarten. Meine Befunde nach gyn.Untersuchungen waren zwar immer i.O., doch riet mir meine FA mehrmals zu einer Ausschabung, was ich nun aufgrund des internistischen Befundes zur CML bislang noch nicht machen lassen sollte. Wer hat ähniche Beschwerden und gibt es evtl.dagegen eine Medikation? Ich habe mal was von Mönchspfeffer gelesen, was man gegen PMS( prämenstruelles Syndrom) anwenden kann, aber wahrscheinlich liegt dieses Naturheilmittel auf der gleichen Ebene wie Johanniskraut, was man bei CML nicht nehmen soll. Uta
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste