Hallo Peter,
Dich bedrückt jetzt also, dass Deine Werte nicht sehr schnell fallen, sondern eher langsam, also zwischen November und Februar um weniger als 0,5 bei einem Wert über 2,5.
Viele Patienten, von denen ich die Krankheitsgeschichte hier mitbekommen habe, hatten einen schnelleren Abfall der Werte. Aber das muß natürlich nichts heißen.
Lies mal die Berichte von Jörn aus Hamburg (viele Grüße

), der lange darum gerungen hat. Hast Du auch von dort die Sache mit den 600 und den 800, und das eine sei nicht so gut wie das andere?? Rein mathematisch kann 600 nicht schlechter als 400 sein, wohingegen sich der therapeutische Effekt (wiederum abstrakt betrachtet, ohne medizinische Absicherung) bei der Gabe von 800 möglicherweise als deutlicher darstellen könnte gegenüber einer 400er-Standardbehandlung (HINWEIS: rein mathematisch, nicht abgesichert).
Bei der Behandlung spielen ja sehr viele Gründe eine Rolle. So könnten 800-er Behandlungen nebenwirkungsreicher sein als 600 (wäre ja wohl logisch). Ich würde - wenn ich kein Arzt wäre, was ich persönlich auch nicht bin - mich einerseits auf diese Argumente beziehen, wenn ich mit dem Arzt zu tun habe (gibt es einen Grund, nicht direkt 800 zu wählen?) und mir insbesondere auch eine zweite Meinung bei einem renommierten Therapiezentrum einholen. Sag, wo Du wohnst, dann bekommst Du sicher "wohnortnahe" Empfehlungen; ich empfehle die Uni-Klinik in Köln.
Du solltest nur möglichst nicht in Panik verfallen, wozu man natürlich neigt, wenn nicht alles tip-top verläuft, so wie bei den anderen, bei denen es "easy" zu gehen scheint. Ich persönlich nutze jetzt ja das vierte Medikament; meines Erachtens muß man flexibel sein und auch hartnäckig, wenn man das Gefühl hat, die Behandlung schlägt nicht so recht an (hämatologisch dürfte doch nichts mehr nachzuweisen sein, und zellulär?). Andererseits brauchen die Ärzte auch ein bißchen Zeit für Diagnostik, wenn es nicht rund läuft, die muß man ihnen lassen.
Und was die Stanze anbelangt; nach meinem Kenntnisstand braucht man sie heute eher selten (ich bin 10mal gestanzt worden, aber das letzte Mal vor ca. 1,5 Jahren...), weil doch das meiste übers Blut gesehen werden kann. Die Stanze benötigt man eher für Spezialfälle, wenn ich es richtig verstanden habe, damit kenne ich mich aber nicht aus. Und selbst wenn man stanzen würde, wäre es noch so, dann werden eben mehr Erkenntnisse gewonnen.
Ich hoffe, ich konnte Dir Zuversicht und Gelassenheit vermitteln, auch wenn es vielleicht anders rüberkommt.
Sei aufmerksam und hole Dir eine zweite Meinung ein, aber mach Dich nicht verrückt.
Grüße von
Lise