Hallo Unbekannte(r) / Angela?
ist denke, es ist für uns superschwierig, zu einem so speziellen Thema etwas zu sagen. Wie bereits in früheren Beiträgen gesagt, sind wir hier nur Laien - und letztlich können in so speziellen Fragen nur Ärzte weiterhelfen, denn medizinischen Rat zu persönlichen Fällen kann und darf kein Internet-Forum geben. Ich würde Dir wirklich dringend zu einer Zweit- oder Drittmeinung bei anderen Kliniken raten.
Eine andere Bitte hätte ich jedoch, da ich annehme, dass der untenstehende Beitrag auch von Angela ist: Es ist für uns sehr schwierig, den Zusammenhang zwischen Forenbeiträgen herzustellen, wenn jedes Mal einen neuer Diskussionsverlauf begonnen wird, statt mit "Antwort schreiben" eine Nachricht an einen früheren Beitrag zu einem bestimmten Thema oder Fall anzuhängen. Wird jedesmal ein neuer Diskussionsstrang ("Thread") angefangen, muss sich jeder Leser zusammensuchen, was vorher schon geschrieben wurde, um die Zusammenhänge zu begreifen. Die meisten verlieren dabei dann den Überblick und können/wollen nicht mehr antworten.
Für alle Leser: Die bisherigen Beiträge/Diskussionsstränge von Angela waren:
- <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... opic=361&2 " TARGET="_blank">leukämiebrocken im knochenmark? wer kann was dazu sagen?</A><!-- BBCode End -->
- <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... opic=361&2" TARGET="_blank">legionelleninfektion oder aspergillus? infos,erfahrungen?bitte!</A><!-- BBCode End -->
- <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... &topic=354 " TARGET="_blank">infektion im hirn- visusverlust,bei aplasie nach hd weg rez. nach allog. szt</A><!-- BBCode End -->
Leider ist es für mich manuell sehr mühsam oder teilweise nicht möglich, verschiedene Diskussionsstränge nachträglich zu einem zusammenzufügen.
Vielen Dank - und Deiner Tochter alles Gute!
Herzliche Grüße
Jan
Leukämie bis jetzt nur in stanze, deshalb aufgeben, ich denk
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
hallo forumleser,
die ärzte haben vor 2 monaten die letzte chemo gemacht. es ist nichts im blut sichtbar und im km-aspirat seiht man auch noch nichts. es ist zellarm aber auch normale zellstufen.
bei der stanze (2,5 cm beidseitig) hat man infiltrate ,ca. 30% , gesehen. die ärzte meinen ,die leukämie wäre refraktär und wohl nicht heilbar. sonst haben sie auch keine stanzen zum vergleich gemacht . und als sich da s rezidiv im feb. im km zeigte, konnte man die blastenzahl mit einer leichten chemo von 13 auf 1% zurückhalten, anfang mai haben sie 2 tage höher dosierte chemo gegeben. seitdem keine mehr. also zeigt es dch,dass die leukämie in schach zu halten ist, oder? ich will doch nur,dass sie meine tochter nicht jetzt wegen des stanzergenisses aufgeben. sie hat z.zt. eine schlimme infektion , mit der sie zu kämpfen hat und will nur,dass zeit gewonnen wird und dieser staus des nicht ausschwemmens der leukämie gehalten wird, damit sich ihr körper erholen kann . sie wollen ihr nur alle 2 wochen asperaginase geben, wei ldas nicht auf die granulozyten geht. t-zellen, puri-nethol ,granuolzytenspenden, alles lehen sie ab. aber es ist doch irrsinnig,wenn die infektion zurückgeht, aber dafür bis dahin die lwukämie voll ausgebrochen ist, denn eine hd schafft ihr körper dann wohl nicht.
an wen kann ich mich noch wenden, wer weiss rat, ich will miene tochter ,die so viel gekämpft hat, nicht aufgeben. danke
die ärzte haben vor 2 monaten die letzte chemo gemacht. es ist nichts im blut sichtbar und im km-aspirat seiht man auch noch nichts. es ist zellarm aber auch normale zellstufen.
bei der stanze (2,5 cm beidseitig) hat man infiltrate ,ca. 30% , gesehen. die ärzte meinen ,die leukämie wäre refraktär und wohl nicht heilbar. sonst haben sie auch keine stanzen zum vergleich gemacht . und als sich da s rezidiv im feb. im km zeigte, konnte man die blastenzahl mit einer leichten chemo von 13 auf 1% zurückhalten, anfang mai haben sie 2 tage höher dosierte chemo gegeben. seitdem keine mehr. also zeigt es dch,dass die leukämie in schach zu halten ist, oder? ich will doch nur,dass sie meine tochter nicht jetzt wegen des stanzergenisses aufgeben. sie hat z.zt. eine schlimme infektion , mit der sie zu kämpfen hat und will nur,dass zeit gewonnen wird und dieser staus des nicht ausschwemmens der leukämie gehalten wird, damit sich ihr körper erholen kann . sie wollen ihr nur alle 2 wochen asperaginase geben, wei ldas nicht auf die granulozyten geht. t-zellen, puri-nethol ,granuolzytenspenden, alles lehen sie ab. aber es ist doch irrsinnig,wenn die infektion zurückgeht, aber dafür bis dahin die lwukämie voll ausgebrochen ist, denn eine hd schafft ihr körper dann wohl nicht.
an wen kann ich mich noch wenden, wer weiss rat, ich will miene tochter ,die so viel gekämpft hat, nicht aufgeben. danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste