Kurklinik Erfahrungen und Empfehlungen gesucht

Moderatoren: jan, NL, Marc

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 24.01.2010, 17:48

Hi Elisa,


auch hier empfehle ich wieder die Tumorbiologie Freiburg.
Da hast du ein gutes Eingangsgespräch und kannst selbst bestimmen was du gerne machst und wieviel Ruhe du brauchst. Der Therapieplan wird nach deinen Wünschen gemacht (soweit Medizinisch vertretbar).

Haggi
[addsig]

Schneeflocke
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Schneeflocke » 24.01.2010, 08:04

hallo zusammen,

ich bin seit oktober 07 cml-patientin und seit september 09 mama. will auch auf jeden fall einekur machen- wie läuft sowasden ab? möchte eigentlich kein rund-um-die-uhr- programm oder großartige gesprächsgruppen. brauch was zum erholen- massagen... geht das auch?

lg elisa
[addsig]

valeska
Beiträge: 23
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von valeska » 23.01.2010, 18:58

Sicher gibt´s auch Vakikuren!! Einfach mal nachfragen...ABER viel gemacht wird dort meistens nicht (ich durfte drei Wochen auf Fehmarn "abhängen" <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> )! Ostsee ist nur ein Problem, wenn dir die Anreise zu weit wäre! Auf Fehmarn waren auch mehrere "Weitgereiste"!

Mein Mann hofft dieses Jahr auch endlich mal an die Ostsee zu kommen...war für 2009 schon so vorgesehen von der HÄ...aber die Rentenversicherung meinte, sie habe nur die Taunus-Klinik in Bad Nauheim für Systemerkrankungen...es waren fast nur Leute mit Lymphproblemen da...mit diesen "Strumpfverbänden"...und Herz-Kreislaufkranke...ich bin dort (am Besuchs-WE) fast eingegangen...28° IM Zimmer...morgens um 10:00h! Ich hätte die Kur dort echt abbrechen müssen!
[addsig]

waterman
Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von waterman » 19.01.2010, 16:30

Hallöchen allerseits,

ich würde auch gern in der ersten Jahreshälte eine Kur beantragen, am Besten auch mit orthopädischen Behandlungen , da ich es oft im Kreuz habe.....
Am liebsten wäre mir , wie unten erwähnt Freiburg oder auch an die Ostsee.
SimoneBöh. ich werde mal sehen, vielleicht komm ich auch zur Grömnitz Klinik, werde mal im Internet nachschauen.
Ist Ostsee ein Problem, weil ich aus München komme?
Gibt es auch für Väter die Möglichkeit ein Kind mitzunehmen (was aber ehrlicherweise nicht zwingend nötig ist und das auch nur in den Ferien geht. Da ich aber geschieden bin und meine Tochter gern mal bei mir hätte , fände ich das recht schön)
grüsse Waterman :)
[addsig]

mototte
Beiträge: 20
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mototte » 17.01.2010, 14:36

Hallo Simone,

danke für Deine Antwort betreff der Muki-Kur. Da ich irgendwie Haushalt, Kinder und Job unter einen Hut bringen muss, fehlt mir oft die Zeit ins Forum zu schauen oder direkt zu antworten. Sorry! Meine Kinder sind 4 und 6 Jahre alt. Und Deine?
Ich habe mir jetzt von der Caritas helfen lassen und ein schönes Haus in Dürmentingen gefunden. Das ist am Rande der schwäbischen Alp. Meine Kinder wollen nicht so gerne an die See, sondern lieber in die Berge. Ich muss aber erst noch zum Amtsarzt und dann schauen wir mal weiter.

Liebe Grüße

Tanja

SimoneBöh.
Beiträge: 13
Registriert: 21.11.2010, 09:18
Kontaktdaten:

Beitrag von SimoneBöh. » 06.01.2010, 16:26

Hallo, ich habe auch cml (ERstdiagnose September 08). Habe mich auch jetzt zu einer Muki-Kur entschlossen und auch gleich bekommen. Zuerst wurde mir Allgäu genehmigt aber ich wollt an die Ostsee. Das ging jetzt auch durch, der Arzt schrieb mir erhöhte Infektionsgefahr usw und das ich Seeklima benötige. Fahre jetzt Anfang Mai nach Grömnitz Klinik Ostseedeich. Ist im INternet schön beschrieben kann man sich alles ansehen. Ich habs auch ausm Internet denk geben tuts ja überall was und wer Kritik sucht der findet auch. Ich bin ganz zuversichtlich die Klinik sieht sehr nett aus und ist direkt am Strand :) Wir freuen uns schon riesig......

Hoffe etwas weiter geholfen zu haben wie alt sind deine Kinder?

lg Simone
[addsig]

mototte
Beiträge: 20
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mototte » 06.01.2010, 16:07

Hallöchen auch,

hat jemand Erfahrung mit Mutter-Kind-Kuren? Habe seit Februar 2009 cml und muss aus diversen organisatorischen Gründen auf jeden Fall meine Kinder mit zur Kur nehmen.

LG
Tanja
[addsig]

Brammetje
Beiträge: 57
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Brammetje » 06.01.2010, 14:23

Tach auch,

ich war die letzten Wochen in der Reha-Klinik Erbprinzentanne in Clausthal-Zellerfeld. Die Anwendungen für das Bewegungsapparat fand ich nicht so pralle bzw. es wurde zu wenig geboten. Da gibt es andere Kliniken die das besser drauf haben. Die Einzel- und Gruppen-Gespräche fand ich ganz OK und haben mir gut getan. Des weiteren gab es mehrere Vorträge (5 x 1,5 Std. und gähnend Langweilig) zu Krebserkrankungen natürlich wurde Leukämie nur am Rande erwähnt. Die meisten Patienten hatte Magen-, Darm-, Prostata-, Leber-, Brust- und Gebärmutterkrebs. Trotzdem kann ich sagen das es mir gut getan hat, meine körperliche Leistungsfähigkeit hat zugenommen.

Die Zimmer sind sind inzwischen veraltet und die Nasszelle lässt Dixi-Klo feeling aufkommen. Im Frühjahr 2011 zieht die Klinik in einen Neubau um und dann sollte alles wieder auf der Stand der Dinge sein. Alte und Neue Klinik liegen weit ab von Clausthal-Zellerfeld wo auch nicht viel los ist. Es werden aber Veranstaltungen angeboten wie Wandern oder ein Busfahrt durch dem Harz oder nach Goslar. Zudem gibt es mehrmals in der Woche die Möglichkeit zu basteln oder zu malen wer mag. Das Frühstück und Mittagessen ist ganz OK nur das Abendbrot lässt zu wünschen übrig. In der Cafeteria gibt es Kaffee und Kuchen sowie alle Erfrischungsgetränke und Abends kann man sogar ein Bierchen oder ein Glas Wein trinken.

_________________
MfG. Brammetje

john_coltrane
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von john_coltrane » 07.11.2009, 23:22

Hallo an alle,

seit zwei Wochen CML positiv getestet. Gestern mit Glivec angefangen.
Meine erste frage.

Gibt es auch Möglichkeiten irgendwo im Süden Europas eine Kur anzutreten oder wie schon in anderen Beiträgen erwähnt selber zahlen? Reha-Kliniken auf Mallorca?

Werde weiter gespannt das Forum verfolgen und meine Beiträge schreiben.

alles gute
john coltrane
[addsig]

Blüte
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Blüte » 04.11.2009, 21:10

Hallo Felice, habe jetzt erst Deine Frage gelesen. War selber Sept/Okt. zur Reha. Besser gesagt zur Anschlußheilbehandlung nach Tagesklinikaufenthalt. Meine CML wurde im Juli festgestellt. Ich war in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach. Eine super Klinik, die sich in Privathand befindet. Sie gehört zu den Hamm-Kliniken. Die Philosophie dieser Klinikinhaber: Die Patienten sollen sich wie im Hotel fühlen. Und das ist auch wirklich so. Um 200 Gäste kümmern sich 150 Angestellte. Man fühlt sich wie zu Hause! Kein Massenbetrieb! Die Klinik ist zuständig für onkologische Nachsorge. Die meisten Patienten hatten Darmkrebs oder Brustkrebs. Als zuständige Indikation sind zwar auch Blutkrankheiten angegeben. Aber es gibt halt nicht soviele mit unserer Krankheit. Leukämie steht bei der männlichen Bevölkerung an 10. Stelle und bei uns Frauen "unter ferner liefen". Ich habe trotzdem auch viele interessante Vorträge gehört, die mir viel gegeben haben.
Die Küche ist spitze!!!! Das Klinikgebäude ist zwar aus den 70ziger Jahren. Aber ist schon zum größten Teil auf den neuesten Stand gebracht. Also, ich habe mich dort bestens erholt, meine Blutwerte haben sich alle so gut wie normalisiert.
Gut Nacht und
freundliche Grüße
Blüte
[addsig]

Trixi
Beiträge: 21
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Trixi » 19.10.2009, 21:26

Hi waterman!

Naja wenn das net für unsere krankheit ausgelegt ist <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_redface.gif">

Bis denne H............waterman
[addsig]

waterman
Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von waterman » 13.10.2009, 15:21

hi trixie,
wie jetzt , Du brichst ab? Schreib mir mal
gruss der Hr........ :)
waterman
[addsig]

Trixi
Beiträge: 21
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Trixi » 12.10.2009, 18:45

So muss mich mal auskotzen!
Was ich nicht empfehlen kann ist die Reha in Lübben.
Bin so enttäuscht und meine werte sind in 3 tage so runter gegangen <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
Aber man kann ja abbrechen <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]

Horus
Beiträge: 52
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Horus » 02.10.2009, 16:06

Eine Liste von Rehazentren mit Schwerpunkt auf Blutsystemerkrankungen findet Du unterhttp://www.leukaemie-kmt.de/Behandlung/Nachsorge/Reha

Gruß, Holger
[addsig]

Dia
Beiträge: 13
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Dia » 02.10.2009, 15:48

Hallo ! Unter rehakliniken.de kann man auch Angebote anfordern.
Liebe Grüße !Dia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste