Reihenfolge der Beiträge und Antwiorten
Moderatoren: jan, NL, Marc, Dirk
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo User,
diese Art des Forums-Aufbau ist für diejenigen angenehmer, die sowieso dauernd reingucken und mit den laufenden Diskussionen dann schon vertraut sind, weil man dann sofort die neuesten Beiträge sieht.
Bei wenig-Lesern oder neuen Mitgliedern ist es natürlich lästig, aber auch nur am Anfang, findet
Lise.
[addsig]
diese Art des Forums-Aufbau ist für diejenigen angenehmer, die sowieso dauernd reingucken und mit den laufenden Diskussionen dann schon vertraut sind, weil man dann sofort die neuesten Beiträge sieht.
Bei wenig-Lesern oder neuen Mitgliedern ist es natürlich lästig, aber auch nur am Anfang, findet
Lise.
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Achim,
herzlichen Dank auf jeden Fall für Deine Anmerkung. Ich kann sie gut nachvollziehen. In der Tat gibt es zwei verschiedene Arten, ein Forum aufzubauen - den "Threaded view", wo die der Diskussionsverlauf mit eingerückten Überschriften angezeigt wird, und die (u.a. bei uns gebräuchliche) Art des Verlaufs. Die verschiedenen Arten werden von den entsprechenden Experten für Benutzbarkeit (Usability) seit vielen Jahren sehr angeregt und überzeugt diskutiert, ohne dass sich die "Lager" näher kommen. Beide Arten sind im Internet sehr üblich.
Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile bezüglich Diskussion. Wir haben uns damals entschieden, eine Forumsoftware einzusetzen, die diese Darstellungsart unterstützt. Im Nachhinein ist dies sehr schwierig zu ändern - ich habe aber das Gefühl, unsere Besucher kommen damit ganz gut zurecht...
Vielen Dank aber auf jeden Fall für Dein Feedback...
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]
herzlichen Dank auf jeden Fall für Deine Anmerkung. Ich kann sie gut nachvollziehen. In der Tat gibt es zwei verschiedene Arten, ein Forum aufzubauen - den "Threaded view", wo die der Diskussionsverlauf mit eingerückten Überschriften angezeigt wird, und die (u.a. bei uns gebräuchliche) Art des Verlaufs. Die verschiedenen Arten werden von den entsprechenden Experten für Benutzbarkeit (Usability) seit vielen Jahren sehr angeregt und überzeugt diskutiert, ohne dass sich die "Lager" näher kommen. Beide Arten sind im Internet sehr üblich.
Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile bezüglich Diskussion. Wir haben uns damals entschieden, eine Forumsoftware einzusetzen, die diese Darstellungsart unterstützt. Im Nachhinein ist dies sehr schwierig zu ändern - ich habe aber das Gefühl, unsere Besucher kommen damit ganz gut zurecht...
Vielen Dank aber auf jeden Fall für Dein Feedback...
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo NG,
ich habe mich erst ein paar Tage mit dem Forum beschäftigt. Mit ist nur aufgefallen, dass die Sortierung der Fragen und Antworten etwas ungewöhnlich ist. In allen Foren ist die Ursprüngliche Nachricht als erstes gelistet und danach dann alle folgenden Antworten. Da ich selber in mehreren Foren aktiv bin und auch eines administriere, finde ich das extrem verwirrend. Vielleicht sollte man dies dem Internet Standard anpassen, damit man den Einstieg für neue Benutzer erleichter.
Ansonsten : Super Forum !
Gruß
Achim
[addsig]
ich habe mich erst ein paar Tage mit dem Forum beschäftigt. Mit ist nur aufgefallen, dass die Sortierung der Fragen und Antworten etwas ungewöhnlich ist. In allen Foren ist die Ursprüngliche Nachricht als erstes gelistet und danach dann alle folgenden Antworten. Da ich selber in mehreren Foren aktiv bin und auch eines administriere, finde ich das extrem verwirrend. Vielleicht sollte man dies dem Internet Standard anpassen, damit man den Einstieg für neue Benutzer erleichter.
Ansonsten : Super Forum !
Gruß
Achim
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste