Gallen OP trotz hoher Leuko-Werte?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Philipp
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 20.01.2010, 14:59

Hallo Waldi,
vielen Dank für Deine Antwort, die mir meine Entscheidung sehr erleichtert hat; einen OP-Termin habe ich inzwische bereits vereinbart.

Beste Grüße aus dem Taunus

Philipp
[addsig]

Philipp
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 20.01.2010, 14:56

Hallo Anna-Christine,
vielen Dank für Ihre sehr hilfreiche Antwort. Meinen OP-Termin habe ich inzwischen schon vereinbart.Ihnen und Ihrem Gatten wünsche ich alles Gute.

Liebe Grüße aus dem Taunus

Philipp

[addsig]

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 18.01.2010, 20:34

Hallo Philipp,
mein Mann ist im September 09 auch an der Galle operiert wurden. Es mußte aber auch noch ein Teil der Leber mit entfernt werden.
Die ersten Feststellungen an der Galle wurde 2007 bei den ersten Untersuchungen seiner CLL festgestellt. Er hatte bis zum Juli im Jahre 2009 nie Probleme mit den Steinen gehabt. Urplötzlich dann Schmerzen und das CT ergab ein Gallenblasenkarzinom. Deshalb auch die OP an der Leber; es war eine große OP. Und da eben eine OP nicht ausreicht, wurde auch noch das gerissene Bauchband, ähnlich einem Leistenbruch, wieder angenäht.
Habe seine Leukos nicht im Kopf.
Er hat seine Chemo aber 2007 hinter sich gebracht. Nächster Kontrolltermin ist im Februar.

Wenn Du Probleme hast, laß dich operieren. Und die kleine OP ist auch kein Risikofaktor.

Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldi » 18.01.2010, 18:29

Hallo Philipp,

solange Dir die CLL keine Probleme bereitet, dürfte einer Gallenblasen-OP nichts im Wege stehen. So etwas wird im Gegensatz zu früher, wo das noch ein schwerer Eingriff war, heute minimal-invasiv (<!-- BBCode Start --><A HREF="http://de.wikipedia.org/wiki/Minimal-invasive_Chirurgie" TARGET="_blank">Minimal-invasive Chirurgie</A><!-- BBCode End -->) durchgeführt. Beim Stand von etwa 40.000 Leukos wurde bei mir vor ein paar Jahren auf diese Weise ein doppelseitiger Leistenbruch operiert. Die CLL war für die Ärzte dabei überhaupt kein Thema. Ich bin am nächsten Tag wieder herum gelaufen und konnte bereits am übernächsten Tag die Klinik wieder verlassen.
Auch ich habe z.Zt. etwas über 70.000 Leukos. Das wäre für mich aber kein Grund, eine notwendige Gallenblasen-OP nicht in Angriff zu nehmen. Meine Meinung: je früher desto besser, denn vermutlich sind mögliche OP-Komplikationen eher nach als vor einer Chemotherapie zu befürchten.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Gruß Waldi

Philipp
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 18.01.2010, 15:55

Ich bin CLL Patient, Leukozyten derzeit bei etwa 73.000 und muss mich demnächst einer Gallen-OP unterziehen. Wäre es beser, zuerst eine Chemo durchzuführen, oder kann ich (ansonsten gesund) diese Operation gut überstehen (trotz dieser Werte)? Ich bin zwar bereits 80 aber ansonsten körperlich und geistig fit. Ich bin für jede Erfahrung oder Empfehlung dankbar.

Beste Grüße Philipp
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste