Fortschreiten der CML

Moderatoren: jan, NL, Marc

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli » 21.12.2009, 23:42

Du bist doch sicher in regelmäßiger Kontrolle durch deinen Hämatologen, oder deine Klinik. Entweder du wartest den nächsten Termin ab, oder du bittest um einen kurzfristigen Termin, wenn du dir Sorgen machst. Normalerweise sollte aus einer seit 4,5 Jahren mit gutem Erfolg behandelten CML nicht über Nacht ein Problemfall werden. Nebenwirkungen können verstärkt auftreten, wenn die Einnahme von Glivec unregelmäßig erfolgt. Ich kann mich Jan also nur anschließen...

Ich frage mich allerdings, warum dich die Möglichkeit eines Glivec-Versagens plötzlich so beunruhigt. Ich denke du hast auch den Thread "Versagen von Glivec" gestartet, in dem du auch schon gefragt hast, ob ein Verlust der Remission möglich ist. Wenn du Zukunftsangst hast, solltest du vielleicht mit einem Profi sprechen, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das sehr hilfreich sein kann. Bei mir war es damals Angst um den Arbeitsplatz.

Ich drücke die Daumen, dass deine Sorgen unbegründet sind!
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 21.12.2009, 20:57

Hallo Gast,

wenn Du seit 4,5 Jahren mit guten Werten, d.h. vermutlich in kompletter zytogenetischer und guter molekularer Remission bist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Mutation bzw. einen Rückfall erleidest, nahezu null. Auch stehen weder Zahnfleischbluten noch Durchfall irgendwie im Zusammenhang mit einer CML, einem Rückfall oder ähnlichem.

Vielmehr würde Dein Arzt einen eventuellen Rückfall bei der Quartalskontrolle an deutlich steigenden PCR-Werten merken, aber das geht nicht von heute auf morgen. Im Falle steigender Werte würde er vermutlich ein paar Wochen danach nochmal eine Kontrolle ansetzen und sehen, ob es ein Ausreisser war oder ein langsamer Anstieg.

Wichtig ist: eine kontinuierliche Einnahme der Medikation, und die Verlaufskontrolle, vermutlich bei Dir einmal im Quartal. Dann kann kaum was passieren.

Grüße
Jan


Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 21.12.2009, 20:31

Hallo,

warst du schon mal beim Hämatologen. Der kann ne PCR machen und deine Werte checken, oder ne KMP für Mutationen.
Erst mal keine Panik. Durchfall hab ich auch ab und an, besonders wenn ich die 2 Glivec mit Latte Machiatio reinwürge.
Zahlfleischbluten kann auch andere Ursachen haben. Erst mal zum Arzt und checken lassen, alles andere wäre Kaffeesatzlesen.


Haggi
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 21.12.2009, 20:22

hallo,

ich habe seit 4,5 Jahren cml bei guten Werten.


Jetzt habe ich durchfall und zahnfleichbluten.

hat jemand erfahrung wie schnell ein Fortschreiten der CML geht .z.B bei einer Mutation.


schneller wie 3 Monate oder dauert so was länger

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste