Wie schnell in hämatologischer Remission? Erfahrungswerte?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 04.12.2009, 11:55

Hi,


ich würde mal behaupten das bei 70 % der Bevölkerung einige Blutwerte nicht im Normbereich sind.
Meine Frau z.B. ist kerngesund und hat trotzdem immer einen Wert der erhöht ist.
Man sollte sich ned an absoluten werten aufhängen :)

Haggi
[addsig]

frjos
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von frjos » 04.12.2009, 11:41

Hallo Flo,
ich hatte meine erste KMP nach 6 Monaten und die Leukos waren zu Beginn der Therapie vor rund 2 1/2 Jahren auch mal unter 3.000, der HB Wert war damals zwischen 10 und 11 und liegt heute mit ca. 12 auch noch unter der Norm,
wünsche dir alles Gute und wie vorhin schon geschrieben "durchhalten"
l.G.
frjoss
[addsig]

Florentine
Beiträge: 95
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Florentine » 04.12.2009, 11:08

Ja, durchhalten werde ich auf jeden Fall - versprochen! Es ist sehr beruhigend zu hören, dass auch bei anderen Betroffenen die Werte nicht immer im Idealbereich waren.

Ich bin auch momentan noch zuversichtlich, dass ich nächste Woche wieder mit Glivec anfangen kann, da die Thrombos ja auch wieder so schön gestiegen sind.

Niko, ich hatte übrigens noch keine 3-Monats-Knochenmarkuntersuchung. Und es wundert mich ehrlich gesagt langsam ein bißchen, dass bisher von meiner Ärztin auch noch keine Rede davon war.... Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das für dieses Jahr noch geplant ist.

LG,
Flo
[addsig]

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 04.12.2009, 06:01

Moin Flo,
dass die Leukos durch ein Tief gehen, ist normal. Das Problem hatte ich auch.
Bei mir war das ein Wertunter 2'000, das war aber kein Grund, Glivec abzusetzen.
Nach drei Monaten war dann eine Knochenmarksuntersuchung fällig, die nächste dann nach 6 Monaten. Was ist da bei Deiner 3-Monats-Knochenmarksuntersuchung rausgekommen?
Alles Gute
Niko
[addsig]

Marta
Beiträge: 55
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marta » 03.12.2009, 22:30

Liebe Flo,

mein Hämatologe hat mir seinerzeit - am Anfang der Therapie mit Glivec - als meine Leukos auf 2.300 gesunken waren, gesagt, dass das ganz normal sei. Solange sie nicht unter 1.500 seien, brauche man sich keine Sorgen zu machen. Sie sind dann tatsächlich von Mal zu Mal geklettert, bis sie dann nach ca. 4 Monaten wieder im Normalbereich waren. Hb und Thrombos sind von Anfang bis jetzt ( 2 1/2 Jahre nach Diagnose) immer an der unteren Referenzgrenze, machen aber - außer Müdigkeit - keine Probleme. Also nochmals mein Rat: DURCHHALTEN:

Liebe Grüße
Marta
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 03.12.2009, 12:04

Oh, ich sehe gerade, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.

Ich meinte 2.500 Leukozyten.

Flo

unknown

Beitrag von unknown » 03.12.2009, 11:41

Hallo ihr,

nur kurzer Zwischenstand:

Die Blutwerte heute haben ergeben, dass die Thrombozyten wieder auf 110.000 geklettert sind, aber die Leukozyten auf 2.5 abgerutscht sind und auch der HB-Wert nach wie vor leicht unter der Norm liegt (pendelt immer so zwischen 10 und 11).

Insbesondere wegen der sinkenden Leukos pausiere ich nun noch weiter und darf Montag wieder hin.

Schade.... <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">

LG,
Flo

Florentine
Beiträge: 95
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Florentine » 02.12.2009, 19:18

Hallo Jan,

nein, eine Knochenmarkpunktion ist bei mir nicht mehr gemacht worden. Bisher war auch noch nicht wieder die Rede davon....
Ist das nach 3 Monaten denn üblich? Vielleicht sollte ich meine Ärztin mal darauf ansprechen.

Ich pausiere erst zwei Wochen mit Glivec. Je nach Untersuchungsergebnissen fange ich dann morgen wieder mit der Einnahme an.

Viele Grüße,
Florentine
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 02.12.2009, 10:27

Hallo Flo,

noch eine kurze Rückfrage: Nachdem Du wohl die drei Monate passiert hast, noch zwei kurze Fragen zum Verständnis:
Wurde bereits die 3-Monats-Knochenmarkpunktion gemacht, um zu sehen, ob Du auf das Medikament angesprochen hast? Und wie lange hast Du in den 3 Monaten mit der Medikation ausgesetzt?

Grüße
Jan
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 02.12.2009, 10:17

Hallo ihr,

danke schonmal für eure lieben Antworten. :-)

@Kiko83
Meine Thrombos waren zuletzt bei 37.000, also ähnlich wie bei dir. Und das, obwohl ich sogar nur 400mg Glivec genommen habe.... Morgen muss ich wieder zur Kontrolle.

@Marta
Meine Leukos waren zum Zeitpunkt der Diagnose bei 270.000, also schon recht hoch.

Ich weiß ja auch, dass ich einfach noch etwas Geduld haben muss, aber für's "geduldig sein" bin ich einfach nicht geschaffen.... :-/

LG, Flo

Brammetje
Beiträge: 57
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Brammetje » 02.12.2009, 08:19

Tach auch,

bei der Diagnose (08-2009) lagen die Leukos bei (nur) 37.000
Glivec 400mg nehme ich seit August und vor 2 Wochen sagte man mir das ich mich bereits in der Remission befinde. Dafür macht das Herz jetzt Geräusche, also die nächste Sorge die man hat. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">
Meine Leukos liegen zwischen 4,6 - 5,85
[addsig]

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 02.12.2009, 00:25

Hi Marta,

meine Leukos waren initial auf weit über 300 Tausend.
Da hat man ganz fix mit Leukapharese und täglich 10-12 Stück Litalir die Werte runter bekommen.
Nach nem guten Monat liefs rund, nur die Trombos waren natürlich die ersten 2-3 Monate sehr niedrig (durch das Litalir und als Anfängliche Reaktion auf die Glivec).
Jetzt passt es gut, und die Blutwerte haben sich auf 2,8 -6 tsd Leuko, 100-140 tsd Trombo eingependelt. Nur der HB liegt permanent unter 12.
Jetzt sollte noch der BCR/ABL sinken dann gehts auch mit der Zytogenetik langsam mal richtung Remission, doch das dauert.

Geduld muss man haben. Keine festen Ziele, jeder Mensch ist anders. Ne positive Einstellung ist das A&O für Erfolg (Medikamente wirken nachweißlich besser wenn man dran glaubt, dazu gabs doch schon diverse Studien).

In diesem Sinne. Kopf Hoch, Glivec runter ;)

Haggi

Marta
Beiträge: 55
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marta » 01.12.2009, 22:29

Hallo Flo,

sicherlich ist es wichtig, zu wissen, wie hoch Deine Leukos bei der Erstdiagnose waren. Meine waren z.B. - verglichen mit denen von manchen anderen Forumsteilnehmern - ziemlich niedrig, nämlich knapp 50.000. Nach 3 Wochen Glivec 400 waren sie dann schon im Referenzbereich (5.700). Dass die Thrombos erst einmal in den Keller sinken, ist wohl normal. Bei mir waren sie 4 Monate nach Beginn der Glivec-Therapie wieder ok.

Ich wünsche Dir, dass es auch bei Dir bald anschlägt. Nur Mut.

Liebe Grüße
Marta
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 01.12.2009, 21:57

Liebe Flo,
in hämatologischer Remission war ich nach 2 Wochen.
Liebe Grüße und viel Glück Vivifee
PS: Jeder Körper ist anders, also mach Dir keine Sorgen. Dafür sind jetzt meine sämtlichen Blut- Werte UNTERHALB des Normalwerts.

Kiko83
Beiträge: 11
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiko83 » 01.12.2009, 21:07

Huhu,

Wo liegen denn deine Trombos ??

Meine sind mit Glivec 800mg auf 30000 runter !

Seit dem nehme ich tasigna und habe leider das selbe problem was aber daran liegt das meine CML in der Akzelerations Phase war das ist die häufigste neben wirkung wenn die CML Vortgeschritten ist.


Naja dafür wirkt Tasigna Perfekt !!!!!

zu deiner Frage ich hatte nach 3 monaten keine Remission erreicht deswegen ist das auch der 2te grund das ich jetzt Tasigna nehme !!!


Gruss Patrick
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste