Hallo,
ich nehme seit einigen Jahren Gliveg und habe immer mal wieder rote Stellen über den Augenbrauen. Weiß jemand was das zu bedeuten hat, oder welche Ursache das hat.
Mein Blutbild ist normal.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Brauch nen kurzen Rat!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2010, 09:18
- Kontaktdaten:
Danke, hast mir schon sehr geholfen. Ich bin immer total aus dem Häuschen wenn etwas anders ist. Dabei hab ich mir in letzter Zeit eigentlich nimmer viel den Kopf zerbrochen darüber da es mir wirklich gut geht und ich top fit bin.
Die Schwestern sagten gerade er hat Sprechstunde ich denk eine Auskunft von 1 Minute müßte da wohl drin sein. Ich hoffe ich erreich ihn dann heut noch oder vielleicht dann morgen.
Danke nochmal für die schnelle Antwort
[addsig]
Die Schwestern sagten gerade er hat Sprechstunde ich denk eine Auskunft von 1 Minute müßte da wohl drin sein. Ich hoffe ich erreich ihn dann heut noch oder vielleicht dann morgen.
Danke nochmal für die schnelle Antwort

[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Simone
ohne Dir einen medizinischen Rat geben zu können - das kann nur der Arzt - wäre ich persönlich nicht beunruhigt. Die Leukos sind nahe am Normbereich (4-12 pro nl Blut), der Anteil der Lymphozyten unter den Leukozyten ist momentan gegenüber dem Normbereich (normal: 25-45 Prozent der Blutleukozyten) nur leicht erhöht. Meiner laienhaften Ansicht nach heisst das gar nichts, solche Schwankungen sind ganz normal. Vor allem in den ersten Monaten der Therapie, in denen sich die normale Blutbildung erstmal wieder einstellen muß, kann sich manches hin- und herverschieben - oder auch bei alltagsüblichen Infekten, die man manchmal gar nicht merkt.
Daher - sprich auf jeden Fall Deinen Arzt drauf an, aber ich persönlich meine, Du brauchst nicht beunruhigt zu sein.
Grüße
Jan
ohne Dir einen medizinischen Rat geben zu können - das kann nur der Arzt - wäre ich persönlich nicht beunruhigt. Die Leukos sind nahe am Normbereich (4-12 pro nl Blut), der Anteil der Lymphozyten unter den Leukozyten ist momentan gegenüber dem Normbereich (normal: 25-45 Prozent der Blutleukozyten) nur leicht erhöht. Meiner laienhaften Ansicht nach heisst das gar nichts, solche Schwankungen sind ganz normal. Vor allem in den ersten Monaten der Therapie, in denen sich die normale Blutbildung erstmal wieder einstellen muß, kann sich manches hin- und herverschieben - oder auch bei alltagsüblichen Infekten, die man manchmal gar nicht merkt.
Daher - sprich auf jeden Fall Deinen Arzt drauf an, aber ich persönlich meine, Du brauchst nicht beunruhigt zu sein.
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2010, 09:18
- Kontaktdaten:
Hallo, ich nehm Glivec seit September 08 (erstdiagnose) im april diesen Jahres hatte ich einen Wert BCR?? weiß die Bezeichnungen immer nicht so genau von 0,002 der Arzt sagt ich spreche super darauf an. Meine Leukos sind immer um die 3500-4000 aber recht viel weiter kommen sie nicht rauf. Ich bin aber eigentlich auch nie krank. Gott sei dank. Heut gehts um meine Lyphozyten. War gestern beim Hausarzt (mach das immer so alle vier Wochen HA und dreimonatige Kontrolle im Krankenhaus (Onko Ambulanz). Der HA faxt die Ergebnisse immer dem Hämatologen. Heut sagt mir die Helferin Leukos 3600 ok, aber die Lymphozyten sind bei 52! Was sagt das? Hat das was mit der Wirkung der Tabletten zu tun? Der Arzt vom KH ist im Moment nicht zu sprechen und ich krieg die Krise hier.... kann mir jemand helfen? Hab grad meine Befunde bis Januar da war auch mal was von 48 dabei. Sonst immer zwischen35-43.....
lg SImone
[addsig]
lg SImone
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast