Hallo Manuela,
ich kann mich Heike nur anschließen - auch bei mir ging es von jetzt auf gleich - morgens noch im Büro, abends in der Notaufnahme, am nächsten Tag die 1. Chemo - aber es muß ja auch gar keine Leukämie sein, außerdem gibt es hier ja auch akute und chronische Formen - wenn Ihr Angst habt. fahrt in die nächste größere Klinik - am besten Uni-Klinik - in die Notaufnahme.
Wäre schön, wenn Du Dich melden würdest, wie es weiter geht.
Lieben Gruß
Billa
Jetzt nochmal hier ...
Hallo Manuella
wir haben damals einem Bekannten ( der in der Uni arbeitet ) Blut mitgegeben. Eine Stunde später kam schon der Anruf , dass mein Mann seine Koffer packen soll und sofort gab es ein Bett. Mittags wurde eine Knochenmarkspunktion gemacht und am nächsten Morgen lief schon die erste Chemo. Damals waren es 80 % Blasten im Blut. Wenn wir auf den Arzt und einen weiteren Termin gewartet hätten......
Ich will niemanden Angst machen, aber wenn es ihr schlecht geht würde ich in die Notaufnahme gehen.
Grüße Heike42
wir haben damals einem Bekannten ( der in der Uni arbeitet ) Blut mitgegeben. Eine Stunde später kam schon der Anruf , dass mein Mann seine Koffer packen soll und sofort gab es ein Bett. Mittags wurde eine Knochenmarkspunktion gemacht und am nächsten Morgen lief schon die erste Chemo. Damals waren es 80 % Blasten im Blut. Wenn wir auf den Arzt und einen weiteren Termin gewartet hätten......
Ich will niemanden Angst machen, aber wenn es ihr schlecht geht würde ich in die Notaufnahme gehen.
Grüße Heike42
Hallo Manuela,
bei uns war die Situation vor 3,5 Jahren auch so, dass meine Frau eigentlich einen Termin bei einem Hämatologen hatte und wir dann aber (weil sich die Situation verschlechtert hatte und wir nicht mehr warten wollten) kurzerhand einige Tage früher in die Notaufnahme der Uniklinik gefahren sind. Dort wurde dann ein großes Blutbild gemacht und schon nach wenigen Minuten stand der Hämatologe neben uns. Wir hätten uns damals natürlich ein anderes Ergebnis der Blutuntersuchung und eine andere Diagnose gewünscht, aber auf diese Weise hatten wir zumindest rasch Gewissheit und es wurde auch sofort eine Therapie eingeleitet. Dieser Weg steht Euch also natürlich offen. Ich würde ihn Euch sogar empfehlen. Das Warten hilft niemandem etwas und verbessert sicher auch nicht die gesundheitliche Situation Deiner Partnerin.
Ich drücke Euch die Daumen, dass sich Eure Befürchtungen nicht bestätigen! Andererseits solltet Ihr Euch auch klarmachen, dass Leukämie nicht gleich Leukämie ist. Es gibt Formen, die inzwischen sehr gut bahndelbar sind.
Alles Gute
Andrej
bei uns war die Situation vor 3,5 Jahren auch so, dass meine Frau eigentlich einen Termin bei einem Hämatologen hatte und wir dann aber (weil sich die Situation verschlechtert hatte und wir nicht mehr warten wollten) kurzerhand einige Tage früher in die Notaufnahme der Uniklinik gefahren sind. Dort wurde dann ein großes Blutbild gemacht und schon nach wenigen Minuten stand der Hämatologe neben uns. Wir hätten uns damals natürlich ein anderes Ergebnis der Blutuntersuchung und eine andere Diagnose gewünscht, aber auf diese Weise hatten wir zumindest rasch Gewissheit und es wurde auch sofort eine Therapie eingeleitet. Dieser Weg steht Euch also natürlich offen. Ich würde ihn Euch sogar empfehlen. Das Warten hilft niemandem etwas und verbessert sicher auch nicht die gesundheitliche Situation Deiner Partnerin.
Ich drücke Euch die Daumen, dass sich Eure Befürchtungen nicht bestätigen! Andererseits solltet Ihr Euch auch klarmachen, dass Leukämie nicht gleich Leukämie ist. Es gibt Formen, die inzwischen sehr gut bahndelbar sind.
Alles Gute
Andrej
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Moin Manuela,
eine Ferndiagnose kann keiner von uns hier geben. Der Weg zum Hausarzt ist meiner Ansicht erstmal richtig. Der kann klären, ob sofort etwas unternommen werden muss, und die nötigen Schritte einleiten. Die Diagnose kann nur ein Arzt stellen.
Leukämie oder nicht? Kann ich nicht beurteilen, aber selbst, wenns Leukämie sein sollte, gibts erstmal die Möglichkeit der Therapie.
Das Forum hier ist auch für solche Fragen da. Es ist nur manchmal schwer, eine Antwort auf Fragen wie Deine zu finden. Wenn der Hausarzt meint, dass es dringend ist, kann er Euch auch ein Krakenhaus empfehlen bzw. die entsprechende Überweisung machen, das geht dann in wenigen Stunden (die Erfahrung habe ich selber auch gemacht).
Alles Gute
Niko
[addsig]
eine Ferndiagnose kann keiner von uns hier geben. Der Weg zum Hausarzt ist meiner Ansicht erstmal richtig. Der kann klären, ob sofort etwas unternommen werden muss, und die nötigen Schritte einleiten. Die Diagnose kann nur ein Arzt stellen.
Leukämie oder nicht? Kann ich nicht beurteilen, aber selbst, wenns Leukämie sein sollte, gibts erstmal die Möglichkeit der Therapie.
Das Forum hier ist auch für solche Fragen da. Es ist nur manchmal schwer, eine Antwort auf Fragen wie Deine zu finden. Wenn der Hausarzt meint, dass es dringend ist, kann er Euch auch ein Krakenhaus empfehlen bzw. die entsprechende Überweisung machen, das geht dann in wenigen Stunden (die Erfahrung habe ich selber auch gemacht).
Alles Gute
Niko
[addsig]
Sorry, wenn ich nen 2. Eintrag setze, aber vielleicht wird der andere von mir einfach übersehen.
Hallo zusammen, mein Name ist Manuela und ich muss jetzt einfach was loswerden.
Ich weiß nicht wirklich, ob ich hier schreiben, oder noch etwas abwarten soll....
Meine Lebenspartnerin hat zur Zeit "irgendwas mit dem Blut" Leukos erhöht, die Blutplättchen erniedrigt, noch ein paar andere Werte untern normalen Wert - diese weiß ich aber jetzt nicht auswendig.
Sie fühlt sich immer müde und erschlagen, kriegt nicht mehr richtig Luft.
Die Hausärztin hat sie jetzt an einen Hämathologen überwiesen, der Termin dort ist aber leider erst Mitte nächster Woche.
Gestern habe ich festgestellt, dass ihre Arm und Beinvenen voller Knötchen sind.
Ich hab solche Anst sie zu verlieren..ich finde die Ungewissheit, was es sein könnte so schlimm.
Die ganzen andern Symptome die sie noch hat, lassen es leider nicht zu, dass es was anderes ist als Leukämie.. aber ich wünsche und hoffe es so sehr.
Kann man denn den Termin beim Häma nicht beschleunigen?
Ich mache mich vielleicht etwas verrückt, aber ich liebe Sie so sehr.
Ist es falsch, mich in so einem Forum zu bewegen, weil ich dadurch noch mehr Angst bekommen würde, oder eher richtig, weil wir Info kriegen würden?
ich hab sie wegen den Knötchen jetzt erstmal zum Hausarzt geschickt.
Ich würde mich freuen, von euch Ratschläge zu hören, Hilfe zu kriegen.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo zusammen, mein Name ist Manuela und ich muss jetzt einfach was loswerden.
Ich weiß nicht wirklich, ob ich hier schreiben, oder noch etwas abwarten soll....
Meine Lebenspartnerin hat zur Zeit "irgendwas mit dem Blut" Leukos erhöht, die Blutplättchen erniedrigt, noch ein paar andere Werte untern normalen Wert - diese weiß ich aber jetzt nicht auswendig.
Sie fühlt sich immer müde und erschlagen, kriegt nicht mehr richtig Luft.
Die Hausärztin hat sie jetzt an einen Hämathologen überwiesen, der Termin dort ist aber leider erst Mitte nächster Woche.
Gestern habe ich festgestellt, dass ihre Arm und Beinvenen voller Knötchen sind.
Ich hab solche Anst sie zu verlieren..ich finde die Ungewissheit, was es sein könnte so schlimm.
Die ganzen andern Symptome die sie noch hat, lassen es leider nicht zu, dass es was anderes ist als Leukämie.. aber ich wünsche und hoffe es so sehr.
Kann man denn den Termin beim Häma nicht beschleunigen?
Ich mache mich vielleicht etwas verrückt, aber ich liebe Sie so sehr.
Ist es falsch, mich in so einem Forum zu bewegen, weil ich dadurch noch mehr Angst bekommen würde, oder eher richtig, weil wir Info kriegen würden?
ich hab sie wegen den Knötchen jetzt erstmal zum Hausarzt geschickt.
Ich würde mich freuen, von euch Ratschläge zu hören, Hilfe zu kriegen.
Liebe Grüße
Manuela
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste