Hallo Gast
Du sagst: "Jede Studie sagt das aus was der in Auftrag gebende und Zahlende möchte."
Ist ja ein netter Stammtischsatz, aber ist dir mal aufgefallen, dass es die wenigsten Krebsmedikamente bis zur Zulassung schaffen, weil sie nicht so wirksam sind, wie die Theorie und die Beobachtung im Reagenzglas zu versprechen glaubte? Und dass es für die Firmen, die sie entwickelt haben, ein Rückschlag ist, gerade weil sie Entwicklung und Studien finanziert haben? Deiner Theorie nach müsste ja jedes Medikament hervorragende Ergebnisse bringen, wenn eine Firma die Studien finanziert. Unsinn!
Und der Markt mit Kräutern, Schüssler, Vitaminen und Homöopathie ist allein in Deutschland ein Milliardenmarkt. Wer glaubt, das wird von Oma Käthes Werkstatt noch im Nebenjob hergestellt und dann von ehrenamtlichen Helfern an Apotheken ausgeliefert, fällt wohl gerne auf das perfide Marketing der "Alternativen" rein.
Wach auf! Das ist eine Profi-Pharmaindustrie mit Milliardenumsatz!
Gruß
schüßler salze - wechselwirkungen?
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Hallo Wienerin,
Schüssler-Salze sind eine reine Glaubensfrage und sehr billig herzustellen. Selbstverständlich sind sie ein gutes Geschäft für den Verkäufer. Die haben aber selbstverständlich kein Interesse an einer Studie. Mehr als ein Placebo-Effekt kommt da nicht zum Vorschein.
Ich halte derartige Produkte für bestenfalls wirkungslos und damit für gefährlichen Humbug. Wenn man sich den Scheiss auf diversen Homepages mal anschaut, z.B. bei Neigung zu blauen Flecken Nr.11 nehmen (was ist die Ursache für die Neigung? In meinem Fall CML....). Nierenentzündung soll dann mit No. 8 behandelt werden. Klasse, mit Kochsalz.
Alles Gute
Niko
[addsig]
Schüssler-Salze sind eine reine Glaubensfrage und sehr billig herzustellen. Selbstverständlich sind sie ein gutes Geschäft für den Verkäufer. Die haben aber selbstverständlich kein Interesse an einer Studie. Mehr als ein Placebo-Effekt kommt da nicht zum Vorschein.
Ich halte derartige Produkte für bestenfalls wirkungslos und damit für gefährlichen Humbug. Wenn man sich den Scheiss auf diversen Homepages mal anschaut, z.B. bei Neigung zu blauen Flecken Nr.11 nehmen (was ist die Ursache für die Neigung? In meinem Fall CML....). Nierenentzündung soll dann mit No. 8 behandelt werden. Klasse, mit Kochsalz.
Alles Gute
Niko
[addsig]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo
Was wirkt hat Recht. Jede Studie sagt das aus was der in Auftrag gebende und Zahlende möchte. Mit Schüssler macht man keine großen Geschäfte daher auch keine Lobby.
Deine Skepsis ist ok.
Wie erwähnt sind Tiere nicht so beeinflussbar wie Menschen.
Deine Skepsis hat dir sicher schon oft gute Dienste erwiesen. Manche macht sie jedoch unsicher und nimmt ihnen eine Chance. Schade.
Alles liebe und einen schöne Abend
[addsig]
Was wirkt hat Recht. Jede Studie sagt das aus was der in Auftrag gebende und Zahlende möchte. Mit Schüssler macht man keine großen Geschäfte daher auch keine Lobby.
Deine Skepsis ist ok.
Wie erwähnt sind Tiere nicht so beeinflussbar wie Menschen.
Deine Skepsis hat dir sicher schon oft gute Dienste erwiesen. Manche macht sie jedoch unsicher und nimmt ihnen eine Chance. Schade.
Alles liebe und einen schöne Abend
[addsig]
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Hi,
solange man aber diese Theorie nicht wissenschaftlich erklären und mit Fakten belegen kann, bleibt es trotzdem eine Glaubensfrage!
Nebenwirkungen wie Gelenks- und Muskelschmerzen verschwinden oft von ganz alleine mit andauernder Therapie, wie man auch hier im Forum nachlesen kann. So würde ich dies nicht als Beweis dafür sehen, dass die Salze wirklich wirken. Auch alle anderen "Beweise" beruhen anscheinend nur auf subjektive Empfindungen ohne fundierte Belege. Oder kennst du eine seriöse Quelle, die was anderes behauptet?
Falls es dir aber mit den Salzen besser geht, dann nimm sie nach Absprache mit deinen Onkologen weiterhin (ich will es schließlich niemanden ausreden, sondern bin von Natur aus sehr skeptisch und hinterfrage gerne Dinge).
LG,
scratch
[addsig]
solange man aber diese Theorie nicht wissenschaftlich erklären und mit Fakten belegen kann, bleibt es trotzdem eine Glaubensfrage!
Nebenwirkungen wie Gelenks- und Muskelschmerzen verschwinden oft von ganz alleine mit andauernder Therapie, wie man auch hier im Forum nachlesen kann. So würde ich dies nicht als Beweis dafür sehen, dass die Salze wirklich wirken. Auch alle anderen "Beweise" beruhen anscheinend nur auf subjektive Empfindungen ohne fundierte Belege. Oder kennst du eine seriöse Quelle, die was anderes behauptet?
Falls es dir aber mit den Salzen besser geht, dann nimm sie nach Absprache mit deinen Onkologen weiterhin (ich will es schließlich niemanden ausreden, sondern bin von Natur aus sehr skeptisch und hinterfrage gerne Dinge).
LG,
scratch
[addsig]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo!
Die Salze wirken weil sie so Verdünnt durch die Zellmembran kommen. Und dadurch die Zelle von innen nähren. Wirken auch bei Hunden und Katzen. Daher ist ein Glaube nicht vorraussetzung. Ich habe selbst CML und habe mit Nr.2 meine Nebenwirkungen wie Gelenks- und Muskelschmerzen sehr gut in den Griff bekommen.
Liebe Grüsse euch allen
[addsig]
Die Salze wirken weil sie so Verdünnt durch die Zellmembran kommen. Und dadurch die Zelle von innen nähren. Wirken auch bei Hunden und Katzen. Daher ist ein Glaube nicht vorraussetzung. Ich habe selbst CML und habe mit Nr.2 meine Nebenwirkungen wie Gelenks- und Muskelschmerzen sehr gut in den Griff bekommen.
Liebe Grüsse euch allen
[addsig]
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Marc,
selbstverständlich könnten Salze, wie z.B. Natrium-Bicarbonat, Wechselwirkungen hervorrufen. Aber nicht überall wo Salz draufsteht, ist auch Salz drin. In Schüßler Salz Nr. 23 wird es auch mit den sensibelsten Meßverfahren kaum zu entdecken sein. Du kennst doch sicherlich die Herstellung homöopathischer Produkte: Man nehme ein paar Tropfen eines Wirkstoffes, schütte ihn in die Ostsee, rühre das Ganze kräftig um und fülle dann als Medikament in Flaschen ab. Schütteln darf man nicht vergessen. Ähnlich verhält es sich auch mit den Schüßler-Salzen: die Verdünnung geht gegen unendlich. Das in diesen Salzpillen vom eigentlichen Wirkstoff (Salz) evtl. noch verbliebene Restmolekül dürfte wirklich keine Wechselwirkung mit Sprycel hervorrufen. So schreibt die Süddeutsche über Schüßler-Salze: "Völlig unerklärt bleibt allerdings die Frage, weshalb die Einnahme einer verschwindend winzigen Dosis eines Mineralsalzes therapeutisch wirksam sein soll, während täglich ein Vielfaches davon über die Nahrung aufgenommen wird."
Ob jedoch der enthaltene Füllstoff (?) solche Wechselwirkungen erzeugen kann, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß Waldi
selbstverständlich könnten Salze, wie z.B. Natrium-Bicarbonat, Wechselwirkungen hervorrufen. Aber nicht überall wo Salz draufsteht, ist auch Salz drin. In Schüßler Salz Nr. 23 wird es auch mit den sensibelsten Meßverfahren kaum zu entdecken sein. Du kennst doch sicherlich die Herstellung homöopathischer Produkte: Man nehme ein paar Tropfen eines Wirkstoffes, schütte ihn in die Ostsee, rühre das Ganze kräftig um und fülle dann als Medikament in Flaschen ab. Schütteln darf man nicht vergessen. Ähnlich verhält es sich auch mit den Schüßler-Salzen: die Verdünnung geht gegen unendlich. Das in diesen Salzpillen vom eigentlichen Wirkstoff (Salz) evtl. noch verbliebene Restmolekül dürfte wirklich keine Wechselwirkung mit Sprycel hervorrufen. So schreibt die Süddeutsche über Schüßler-Salze: "Völlig unerklärt bleibt allerdings die Frage, weshalb die Einnahme einer verschwindend winzigen Dosis eines Mineralsalzes therapeutisch wirksam sein soll, während täglich ein Vielfaches davon über die Nahrung aufgenommen wird."
Ob jedoch der enthaltene Füllstoff (?) solche Wechselwirkungen erzeugen kann, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß Waldi
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo,
ob ein nachweisbarer Wirkstoff enthalten ist oder nicht, spielt meiner Meinung nach nicht unbedingt eine Rolle.
Es gibt auch Salze, die sich u.U. auf die Wirksamkeit eines Medikamentes auswirken können.
Nehmen wir z.B. mal Salz Nr. 23 (Natrium bicarbonicum) oder einfach Natron, da würde ich z.B. Wechselwirkungen mit Sprycel (Dasatinib) interpretieren.
Da Sprycel z.B. nicht in Verbindung mit Protonenpumpeninhibitoren (Mittel gg. Sodbrennen, aktuell frei in der Apotheke erhältlich, wer Werbung sieht, hört es z.Zt. andauernd), nur mit 2 Stunden Abstand bei Antazida (Mittel gg. Sodbrennen, "Geltütchen") genommen werden darf.
Die Veränderung des Säurehaushaltes im Magen wird sich also anscheinend auf die Aufnahme des Medikamentes im Körper aus.
Daraus schließe ich u.a., das o.g. Salz bei zeitnaher Einnahme mit Sprycel ebenfalls kritisch zu sehen ist.
Also vorsichtig sein und ggfls. lieber den Arzt einmal mehr Nerven.
Gruss
marc
[addsig]
ob ein nachweisbarer Wirkstoff enthalten ist oder nicht, spielt meiner Meinung nach nicht unbedingt eine Rolle.
Es gibt auch Salze, die sich u.U. auf die Wirksamkeit eines Medikamentes auswirken können.
Nehmen wir z.B. mal Salz Nr. 23 (Natrium bicarbonicum) oder einfach Natron, da würde ich z.B. Wechselwirkungen mit Sprycel (Dasatinib) interpretieren.
Da Sprycel z.B. nicht in Verbindung mit Protonenpumpeninhibitoren (Mittel gg. Sodbrennen, aktuell frei in der Apotheke erhältlich, wer Werbung sieht, hört es z.Zt. andauernd), nur mit 2 Stunden Abstand bei Antazida (Mittel gg. Sodbrennen, "Geltütchen") genommen werden darf.
Die Veränderung des Säurehaushaltes im Magen wird sich also anscheinend auf die Aufnahme des Medikamentes im Körper aus.
Daraus schließe ich u.a., das o.g. Salz bei zeitnaher Einnahme mit Sprycel ebenfalls kritisch zu sehen ist.
Also vorsichtig sein und ggfls. lieber den Arzt einmal mehr Nerven.
Gruss
marc
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
in Schüßler Salzen ist keinerlei nachweisbarer Wirkstoff enthalten, somit können sie auch nicht schaden. Einen Wirkungsnachweis haben Schüßler-Salze niemals erbracht. Wer allerdings fest an ihre Wirkung glaubt, dem können sie vielleicht über den Placebo-Effekt von Nutzen sein. Nachzulesen unter diesem: <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/749/378555/text/" TARGET="_blank">LINK</A><!-- BBCode End -->
Gruß Waldi
in Schüßler Salzen ist keinerlei nachweisbarer Wirkstoff enthalten, somit können sie auch nicht schaden. Einen Wirkungsnachweis haben Schüßler-Salze niemals erbracht. Wer allerdings fest an ihre Wirkung glaubt, dem können sie vielleicht über den Placebo-Effekt von Nutzen sein. Nachzulesen unter diesem: <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/749/378555/text/" TARGET="_blank">LINK</A><!-- BBCode End -->
Gruß Waldi
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
holà in runde!
wieder mal hab ich's übertrieben (mit dem sport) und laborier an einer beinhautentzündung am schienbein herum. ich krieg die sache meist gut mit topfenwickel (oder beinwell-salbe) und schüßler-salzen in den griff. bis jetzt mußte ich aber nie eine cml mit berücksichtigen, sprich seit meiner diagnose vor 6 monaten hatte ich keine sportverletzungen. nun zu meiner frage: sind hier jemanden wechselwirkungen zwischen glivec (400mg) und schüßler-salzen bekannt?
bin lieber vorsichtig denn ich hätte mir auch nicht träumen lassen dass eine grapefruit starken einfluß auf high-tec-chemie haben könnte.
danke für eure rückmeldungen!
markus
wieder mal hab ich's übertrieben (mit dem sport) und laborier an einer beinhautentzündung am schienbein herum. ich krieg die sache meist gut mit topfenwickel (oder beinwell-salbe) und schüßler-salzen in den griff. bis jetzt mußte ich aber nie eine cml mit berücksichtigen, sprich seit meiner diagnose vor 6 monaten hatte ich keine sportverletzungen. nun zu meiner frage: sind hier jemanden wechselwirkungen zwischen glivec (400mg) und schüßler-salzen bekannt?
bin lieber vorsichtig denn ich hätte mir auch nicht träumen lassen dass eine grapefruit starken einfluß auf high-tec-chemie haben könnte.
danke für eure rückmeldungen!
markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste