Hallo,
ich hatte beim Sonntagskaffee plötzlich die Gelegenheit, mich impfen zu lassen (klingt skurril, war aber so. Geimpft wurde dann allerdings im Krankenhaus).
Ich hatte mir zuvor schon meine Meinung gebildet: H1N1 hat ein Gefahrenpotential (wenngleich gering), ich bin ein Kandidat für Bronchienerkrankungen, also auch Lungenentzündung und betrachte mich deswegen als Risikokandidat für Superinfektionen, ausgelöst durch die Schweinegrippe (nicht wegen der CML also).
Mein Arzt meinte, man kann die Grippe ja behandeln. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Aufsuchen der Ärzte im Erkrankungsfall nichts bringt, da man 1/4 Tage warten muss (6h in der örtlichen Uniklinik!), oft nicht ernst genommen wird, die Testauswertung länger dauert, als es das Behandlungsfenster mit Tamiflu vorsieht (bis 48h nach Infektion, wenn ich es richtig wiedergebe) und mir unter dem Strich die H1N1-Grippe somit zu heikel ist, um mir Gedanken um die Gewinne der Pharmaindustrie zu machen.
Der grundsätzliche Aufbau des Impfstoffes ist ja bekannt, und meine persönliche Risikoabwägung geht eben zugunsten einer Impfung aus. Die schützt ja angeblich auch "nur" zu 70% bzw ist geeignet, die Schwere des Verlaufes zu mindern.
Vertragen habe ich die Impfung "geht so". Bereits mit dem Einstich hatte ich Schmerzen im Arm, die heute, 5 Tage danach, noch reduziert vorhanden sind. Fieber hatte ich am Tag danach auch, das "Unwohl-Fühlen" dauerte drei Tage. Ich würde mich aber auch in Kenntnis dieser NW impfen lassen, weil so schlimm war es nicht.
Ich werde übrigens mit Interferon behandelt.
Viele Grüße
Lise
Schweinegrippe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hatte heute nen Gespräch mit meine HA und seiner Assistentin.
Er bietet die Impfung wegen zu wenig Resonanz nicht an (max. 2 Leute pro Tag, da fliegen dann 8 Impfdosen in die Tonne).
Die Asistentin meinte dann. Wir lassen die anderen erst mal die Nebenwirkungen testen, dann kann man immer noch selbst zur Impfung.
So kann man es auch sehen
Haggi
[addsig]
Er bietet die Impfung wegen zu wenig Resonanz nicht an (max. 2 Leute pro Tag, da fliegen dann 8 Impfdosen in die Tonne).
Die Asistentin meinte dann. Wir lassen die anderen erst mal die Nebenwirkungen testen, dann kann man immer noch selbst zur Impfung.
So kann man es auch sehen

Haggi
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich selbst werde mich erstmal nicht gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Die bisher für die Impfung vorgebrachten Argumente überzeugen mich persönlich nicht, insbesondere auch im Kontext der eingesetzten Immunverstärker und der ungetesteten Impfstoffe.
Ich persönlich würde die Schweinegrippe-Impfung im Moment nur machen, wenn ich z.B. im Krankenhaus oder einem Büro mit massivem Publikumsverkehr arbeiten würde ("Risiko-Umfeld"), oder meine Immunabwehr sowieso stark geschwächt wäre. Ich werde erstmal abwarten, ob die erste "weltweite Volksimpfungswelle" problemlos verläuft. Meine CML ist schön unter Kontrolle, das Immunsystem funktioniert normal -- und bisher verläuft die Schweinegrippe zwar stark infektiös, aber in Deutschland nahezu harmlos - daher bin ich da erstmal zurückhaltend. Die normale Grippeimpfung hat meines Erachtens stärkere Argumente als die Schweinegrippeimpfung, denn an ersterer sterben in Deutschland jährlich ein paar tausend Leute, vor allem immunschwache - an letzterer bisher drei.
Nur meine persönliche Meinung...
Die Uneinheitlichkeit der Meinungen... ganz einfach: Es gibt keine Daten und Erfahrungen -- es sind brandneue Impfstoffe mit ungetesteten Zusätzen. Daher sind Empfehlungen eher eine Glaubens- als eine Wissensfrage. Man könnte es als den größten unkontrollierten Impfversuch der Welt bezeichnen, basierend auf einem Was-wäre-wenn-Katastrophenplan.
Grüße
Jan
ich selbst werde mich erstmal nicht gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Die bisher für die Impfung vorgebrachten Argumente überzeugen mich persönlich nicht, insbesondere auch im Kontext der eingesetzten Immunverstärker und der ungetesteten Impfstoffe.
Ich persönlich würde die Schweinegrippe-Impfung im Moment nur machen, wenn ich z.B. im Krankenhaus oder einem Büro mit massivem Publikumsverkehr arbeiten würde ("Risiko-Umfeld"), oder meine Immunabwehr sowieso stark geschwächt wäre. Ich werde erstmal abwarten, ob die erste "weltweite Volksimpfungswelle" problemlos verläuft. Meine CML ist schön unter Kontrolle, das Immunsystem funktioniert normal -- und bisher verläuft die Schweinegrippe zwar stark infektiös, aber in Deutschland nahezu harmlos - daher bin ich da erstmal zurückhaltend. Die normale Grippeimpfung hat meines Erachtens stärkere Argumente als die Schweinegrippeimpfung, denn an ersterer sterben in Deutschland jährlich ein paar tausend Leute, vor allem immunschwache - an letzterer bisher drei.
Nur meine persönliche Meinung...
Die Uneinheitlichkeit der Meinungen... ganz einfach: Es gibt keine Daten und Erfahrungen -- es sind brandneue Impfstoffe mit ungetesteten Zusätzen. Daher sind Empfehlungen eher eine Glaubens- als eine Wissensfrage. Man könnte es als den größten unkontrollierten Impfversuch der Welt bezeichnen, basierend auf einem Was-wäre-wenn-Katastrophenplan.
Grüße
Jan
Hallo,
ich habe mich vor 2 Wochen gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Der mich behandelnde Arzt (Internist) riet mir gerade wegen der CML von der Schweinegrippeimpfung ab (zu wenig getesteter Impfstoff, Quecksilber....). Mein Hausarzt ist ebenfalls dagegen, lediglich mein behandelnder Onkologe ist dafür. Ich bin dennoch sehr verunsichert. Werde aber erst mal mit der Impfung abwarten.
Liebe Grüße
Marita
ich habe mich vor 2 Wochen gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Der mich behandelnde Arzt (Internist) riet mir gerade wegen der CML von der Schweinegrippeimpfung ab (zu wenig getesteter Impfstoff, Quecksilber....). Mein Hausarzt ist ebenfalls dagegen, lediglich mein behandelnder Onkologe ist dafür. Ich bin dennoch sehr verunsichert. Werde aber erst mal mit der Impfung abwarten.
Liebe Grüße
Marita
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hat sich von euch schon jmd gegen die "Schweine" impfen lassen u. hat Erfahrungen mitzuteilen?
Ich bin entweder nä. DI oder MI bzw eine Woche später dran, mein Onkologe empfiehlt es dringend und ich vertraue ihm.
Ich teile euch dann mit wie es mir erging... <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
lg waterman
[addsig]
Ich bin entweder nä. DI oder MI bzw eine Woche später dran, mein Onkologe empfiehlt es dringend und ich vertraue ihm.
Ich teile euch dann mit wie es mir erging... <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
lg waterman
[addsig]
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Lieber anonymer Gast!
Du schreibst<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Es wäre schön wenn man nicht nur von dem Forum profitieren will, sondern auch selbst etwas dazu beiträgt. </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen, konnte mir aber ein Schmunzeln nicht verkneifen dies von Dir zu lesen.
Wie wär's, melde Dich doch im Forum an und gehe mit gutem Beispiel bezüglich Deiner Forderung voran.
Ansonsten schließe ich mich Marcs Post an!
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Grippe geschrieben - einfach mal lesen und bei Bedarf nachfragen.
Viele Grüße an Dich
Hans
Du schreibst<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Es wäre schön wenn man nicht nur von dem Forum profitieren will, sondern auch selbst etwas dazu beiträgt. </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen, konnte mir aber ein Schmunzeln nicht verkneifen dies von Dir zu lesen.
Wie wär's, melde Dich doch im Forum an und gehe mit gutem Beispiel bezüglich Deiner Forderung voran.

Ansonsten schließe ich mich Marcs Post an!
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Grippe geschrieben - einfach mal lesen und bei Bedarf nachfragen.
Viele Grüße an Dich
Hans
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Lieber anonymer Gast,
versuche doch einfach mal die Suche unter:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... ion=search" TARGET="_blank">Suchfunktion im Forum</A><!-- BBCode End -->
mit den Begriffen: Grippe, Grippeschutzimpfung, Grippeimpfung
Sicherlich kannst Du dort einige Erfahrungen lesen.
Gruss
Marc
[addsig]
versuche doch einfach mal die Suche unter:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... ion=search" TARGET="_blank">Suchfunktion im Forum</A><!-- BBCode End -->
mit den Begriffen: Grippe, Grippeschutzimpfung, Grippeimpfung
Sicherlich kannst Du dort einige Erfahrungen lesen.
Gruss
Marc
[addsig]
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Tach auch...,
vielen Dank Waldi für dein Antwort, ist schon Aufschluss-/ Hilfreich bei meine Suche zum Thema Impfen. Ich habe diese Woche noch einen Termin bei meinen Hausarzt und werde ihm auch mal nach seine Meinung fragen wie er das so sieht. Das man ein Homöopath nicht fragen brauch ist mir schon klar.
Hauptproblem bei der Schweinegrippeimpfung ist doch dass das Serum noch nicht mal ausreichend getestet wurde, sorry aber damit habe ich so meine Schwierigkeiten. Wenn man dann noch bedenkt das unser Immunsystem nicht so toll ist bin ich mal gespannt auf die Auswirkungen, die werden sicherlich auch ausgeprägter sein als bei ein gesunder Mensch.
Und dann gibt es noch dieser Virologe Dr. Osterhaus, in den Niedelanden ein wichtiger und in der EU hört man ihm auch. Aber ob man den wirklich glauben kann....? Wieso hat der Aktien bei der Firma der das Serum herstellt.....?? Ein Schelm der böses dabei denkt. Das stößt schon sauer auf.
(Nachzulesen in den Niederländische Zeitungen, die Deutsche Zeitungen sind noch mit der Wahl beschäftigt.)
[addsig]
vielen Dank Waldi für dein Antwort, ist schon Aufschluss-/ Hilfreich bei meine Suche zum Thema Impfen. Ich habe diese Woche noch einen Termin bei meinen Hausarzt und werde ihm auch mal nach seine Meinung fragen wie er das so sieht. Das man ein Homöopath nicht fragen brauch ist mir schon klar.
Hauptproblem bei der Schweinegrippeimpfung ist doch dass das Serum noch nicht mal ausreichend getestet wurde, sorry aber damit habe ich so meine Schwierigkeiten. Wenn man dann noch bedenkt das unser Immunsystem nicht so toll ist bin ich mal gespannt auf die Auswirkungen, die werden sicherlich auch ausgeprägter sein als bei ein gesunder Mensch.
Und dann gibt es noch dieser Virologe Dr. Osterhaus, in den Niedelanden ein wichtiger und in der EU hört man ihm auch. Aber ob man den wirklich glauben kann....? Wieso hat der Aktien bei der Firma der das Serum herstellt.....?? Ein Schelm der böses dabei denkt. Das stößt schon sauer auf.
(Nachzulesen in den Niederländische Zeitungen, die Deutsche Zeitungen sind noch mit der Wahl beschäftigt.)
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste