Absetzen von Glivec

Moderatoren: jan, NL, Marc

SimoneBöh.
Beiträge: 13
Registriert: 21.11.2010, 09:18
Kontaktdaten:

Beitrag von SimoneBöh. » 29.09.2009, 19:56

Hallo, also bei mir war das auch so das ich in der Anfangsphase (genau vor ein Jahr bekam ich die Diagnose) mal eine Woch aussetzen mußte. Die Nebenwirkungen waren sehr arg, weshalb ich aber nicht Pausieren mußte. Meine Leukos waren auf 1500 gefallen. Sie sind unter Glivec jede Woche um etliche hunderte runter. Mit 1500 sagte mein Arzt dann Stop Pause machen. Was mir ganz recht war, hatte solche Muskelschmerzen das ich kaum mehr laufen konnte. Nach der Woche hab ich von neu angefangen und alles lief super. Keine einzige Nebenwirkung mehr und mir gings wieder gut. Wo wars zumindest bei mir. Mein Arzt sagt in der Anfangsphase sind Pausen erlaubt und ich sollte mich nicht sorgen...lg und alles gute. Die erste Zeit ist immer schwierig, psychisch mehr als körperlich aber es geht bald wieder bergaufelf
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 29.09.2009, 19:32

Hallo Uta,
ich hatte auch zu Beginn ( Juli 2008) der Glivec Therapie mit heftigen Nebenwirkungen zu kämpfen. Die hielten in ihrer starken Ausprägung ca. 6 Wochen an. (Hautausschlag, Fieber, Schwindel, ...). Bis mein Blutbild wieder einigermaßen im Lot war, litt ich ebenfalls unter einer bleiernen Müdigkeit und vor allem konnte ich nicht die winzigste Anstrengung aushalten, obwohl ich vor der Erkrankung regelmäßig Ausdauersport betrieben habe Dann wurde alles besser . In Wellen kommt das eine oder andere wieder. Ich habe mit Glivec nie ausgesetzt. In der Anfangsphase war ich aber ganz schlecht zurecht und konnte zum Teil nicht aus dem Haus.
Heute geht es mir wie schon erwähnt im allgemeinen bestens. Nur nicht aufgeben!!!
Alles Gute
Marita

uta
Beiträge: 17
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von uta » 29.09.2009, 17:09

Hallo an alle Mitglieder und Gäste des Forums,
im Aug.2009 wurde bei mir die Diagnose CML mit nachgewiesenem Philadelphia-Chromosom gestellt,seit 10 Tagen nehme ich Glivec, heute stellte sich bei mir ein sehr arger Hautausschlag fast am ganzen Körper ein. Mein ganzer Allgemeinzustand ist im Keller(frieren,Müdigkeit,heiße Ohren). Ich soll jetzt erst mal mit dem Medikament aussetzen.Habe hier zwar schon viel darüber gelesen,das man dies nicht machen sollte, aber möchte trotzdem nochmal das Thema ansprechen. Meine Leukos liegen z.Z.bei 25 Tausend und eine Blutauswertung nach Einnahme nach 5 Tagen steht noch aus. Kann man in der ersten Phase der Einnahme nach Unverträglichkeit Glivec erst mal absetzen und beginnt man dann wieder von vorn? Hat das negative Auswirkungen auf das Ansprechen des Medikamentes.Habe jetzt erst mal eine Salbe verschrieben bekommen und soll nach 2 Tagen wieder zum Arzt. Kann ich in 2 Tagen, wenn der Ausschlag sich wieder gebessert haben sollte, wieder mit Glivec beginnen? Ich wäre dankbar für ein paar Ratschläge. Übrigens hat mir das Forum hier sehr geholfen über einige schlimme psychiche Phasen hinwegzukommen. Es ist gut das es das Forum gibt. Uta
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste