super- dann weiter alles Gute
[addsig]
Starker plötzlicher Gewichtsverlust
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
mein Mann hat die OP überstanden. Er ist 5 Tage nach der Op nach Hause entlassen wurden; jeden Tag aber in die Klinikambulanz zum Verbandswechsel, Draengkontrolle usw.
Der Auffangbeutel wurde in dieser Woche entfernt da nur noch geringer Ausfluss war.
Probleme mit dem Stuhlgang hat es auch gegeben. Man hat uns gesagt, dass irgend welche Gallen- und Lebersäfte fehen und es deshalb auch zu Durchfall kommen kann. Die Probleme mit Blähungen ect. hat er auch.
Beim Essen hat es keine Einschränkungen für ihn gegeben. Ich muss da warnen und ermahnen. Als ich vor über 30 Jahren an der Galle operiert wurde, hat man mir sehr viele Ernährungstipps gegeben, die ich da und auch noch heute einhalte.
In der kommenden Woche hat er wieder einen Termin in der Fachambulanz im KH.
Ich werde da auch nach einer REHA fragen.
Er nimmt jetzt so langsam wieder zu. Auch die Kraft kommt zurück.
Im Garten mußte ich ihn heute bremsen, da er unbedingt viele Arbeiten erledigen wollte.
Es hat aber die Vernunft gesiegt.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
mein Mann hat die OP überstanden. Er ist 5 Tage nach der Op nach Hause entlassen wurden; jeden Tag aber in die Klinikambulanz zum Verbandswechsel, Draengkontrolle usw.
Der Auffangbeutel wurde in dieser Woche entfernt da nur noch geringer Ausfluss war.
Probleme mit dem Stuhlgang hat es auch gegeben. Man hat uns gesagt, dass irgend welche Gallen- und Lebersäfte fehen und es deshalb auch zu Durchfall kommen kann. Die Probleme mit Blähungen ect. hat er auch.
Beim Essen hat es keine Einschränkungen für ihn gegeben. Ich muss da warnen und ermahnen. Als ich vor über 30 Jahren an der Galle operiert wurde, hat man mir sehr viele Ernährungstipps gegeben, die ich da und auch noch heute einhalte.
In der kommenden Woche hat er wieder einen Termin in der Fachambulanz im KH.
Ich werde da auch nach einer REHA fragen.
Er nimmt jetzt so langsam wieder zu. Auch die Kraft kommt zurück.
Im Garten mußte ich ihn heute bremsen, da er unbedingt viele Arbeiten erledigen wollte.
Es hat aber die Vernunft gesiegt.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
Hallo Anne Chrsitine
wie geht es deinem Mann? hat er die Gallen Op gut überstanden
Frage: hat er nach de rOP auch Probleme mit dem Stuhl, sprich weicher Stuhl, Blähungen etc.
meine Mutter ist jetzt auf Reha udn immer noch, hat sie nach dem essen Bähungen,Rumoren
viell. ist es auch die fehlende Gallenblase- ich habe gelesen,d aß es Probleme geben kann
[addsig]
wie geht es deinem Mann? hat er die Gallen Op gut überstanden
Frage: hat er nach de rOP auch Probleme mit dem Stuhl, sprich weicher Stuhl, Blähungen etc.
meine Mutter ist jetzt auf Reha udn immer noch, hat sie nach dem essen Bähungen,Rumoren
viell. ist es auch die fehlende Gallenblase- ich habe gelesen,d aß es Probleme geben kann
[addsig]
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hallo im Forum,
nachdem mein Mann am 28.8. nicht operiert (trotz Plan) wurde, weil nicht genügend Blut vorhanden war, durfe er übers Wochenende nochmals nach Hause.
Gestern war dann der OP-Tag. Ihm wurde neben der Gallenblase auch ein großes Stück Leber entfernt und das gerissene Bauband wurde angenäht.
Der Schnelltest hat keinen Zweitkrebs ergeben.
Sind darüber froh.
Danke allen fürs Daumendrücken. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
nachdem mein Mann am 28.8. nicht operiert (trotz Plan) wurde, weil nicht genügend Blut vorhanden war, durfe er übers Wochenende nochmals nach Hause.
Gestern war dann der OP-Tag. Ihm wurde neben der Gallenblase auch ein großes Stück Leber entfernt und das gerissene Bauband wurde angenäht.
Der Schnelltest hat keinen Zweitkrebs ergeben.
Sind darüber froh.
Danke allen fürs Daumendrücken. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
meinen Mann habe ich heute ins KH zur OP bringen können. Haben 4 Wochen auf den Termin gewartet, da die Entzündung der Gallenblase erst weg mußte.
Er stand am 20.8. schon wieder in der Notaufnahme des KH. Diesmal über den Hämatol. der TK im KH. An diesem Tag erfolgte die Auswertung aller Untersuchungsergebnisse der Kontrolle der CLL in der TK.
Anfang August, bei der Kontrolle in der TK hat mein Mann seinen Gewichtsverlust in 10 Tagen, Fieber usw. dem Arzt gesagt.
Es gab dann eine CT neben der Blutkontrolle.
Die CT vom 13.8. hat einen Verdacht auf ein Gallenblasenkarzinom ergeben. Davor durchgeführte CT im Nov. 08 hat nichts davon gezeigt, nur die Steine. Die hatten aber bisher keine Probleme bereitet.
Seine Blutwerte waren schlecht. Ob nun die CLL zurück oder die Gallenblasenentzündung am schlechten Blutbild schult ist?
Ich hoffe nur die Gallensteine und nichts weiter.
Wieder Daumendrücken und besonders stark sein.
Mein Hausarzt hat mir den "Zusammenbruch" schon profezeit, denn im August 09 wurde bei meiner 88 -jährigen Mutti auch Darmkrebs festgestellt. Der war nicht operabell, weil gestreut.
Darmverlegung am Krebs vorbei ohne künstl. Ausgang. Meine Mutti hat Alzheimer und hat nichts von der schwere der OP mitbekommen. Sie ist wieder im Pflegeheim.
Morgen Abend weiß ich mehr über die OP bei meinem Mann. Ich lasse es Euch wissen.
Gewichtsabnahmen haben eben ihre Urschen, wenn man einfach plötzlich leichter wird.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
meinen Mann habe ich heute ins KH zur OP bringen können. Haben 4 Wochen auf den Termin gewartet, da die Entzündung der Gallenblase erst weg mußte.
Er stand am 20.8. schon wieder in der Notaufnahme des KH. Diesmal über den Hämatol. der TK im KH. An diesem Tag erfolgte die Auswertung aller Untersuchungsergebnisse der Kontrolle der CLL in der TK.
Anfang August, bei der Kontrolle in der TK hat mein Mann seinen Gewichtsverlust in 10 Tagen, Fieber usw. dem Arzt gesagt.
Es gab dann eine CT neben der Blutkontrolle.
Die CT vom 13.8. hat einen Verdacht auf ein Gallenblasenkarzinom ergeben. Davor durchgeführte CT im Nov. 08 hat nichts davon gezeigt, nur die Steine. Die hatten aber bisher keine Probleme bereitet.
Seine Blutwerte waren schlecht. Ob nun die CLL zurück oder die Gallenblasenentzündung am schlechten Blutbild schult ist?
Ich hoffe nur die Gallensteine und nichts weiter.
Wieder Daumendrücken und besonders stark sein.
Mein Hausarzt hat mir den "Zusammenbruch" schon profezeit, denn im August 09 wurde bei meiner 88 -jährigen Mutti auch Darmkrebs festgestellt. Der war nicht operabell, weil gestreut.
Darmverlegung am Krebs vorbei ohne künstl. Ausgang. Meine Mutti hat Alzheimer und hat nichts von der schwere der OP mitbekommen. Sie ist wieder im Pflegeheim.
Morgen Abend weiß ich mehr über die OP bei meinem Mann. Ich lasse es Euch wissen.
Gewichtsabnahmen haben eben ihre Urschen, wenn man einfach plötzlich leichter wird.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
der starke Nachtschweiß hängt nicht mit dem Sommerwetter zusammen. Im Gegenteil, er hat mal Schüttelfrost und auch Fieber; Er würde amliebsten die dicklen Wintersachen vorholen, wenn er zu frieren beginnt.
Der Arzt in der TK meinte auch, dass die Entzündung so hartnäckig ist und der Körper auf alles reagiert.
Als ich meinen Mann ins KH bringen mußte, meinte der dortige Arzt beim Ultraschall, dass da sehr viel "Schlamm" in der Gallenblase ist.
Und der Arzt in der TK konnte auch den Op-Thermin nicht bescheunigen, da ist alles langfristig ausgebucht.
Wir werden es bestimmt bis zum 24.8. schaffen. Weiter mit viel Tee und Kost für "Zahnlose".
Es ist eben nur sehr schlimm mit ansehen zu müssen, wie die Körperkraft immer weniger wird.
Ich hoffe auch auf die OP.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
der starke Nachtschweiß hängt nicht mit dem Sommerwetter zusammen. Im Gegenteil, er hat mal Schüttelfrost und auch Fieber; Er würde amliebsten die dicklen Wintersachen vorholen, wenn er zu frieren beginnt.
Der Arzt in der TK meinte auch, dass die Entzündung so hartnäckig ist und der Körper auf alles reagiert.
Als ich meinen Mann ins KH bringen mußte, meinte der dortige Arzt beim Ultraschall, dass da sehr viel "Schlamm" in der Gallenblase ist.
Und der Arzt in der TK konnte auch den Op-Thermin nicht bescheunigen, da ist alles langfristig ausgebucht.
Wir werden es bestimmt bis zum 24.8. schaffen. Weiter mit viel Tee und Kost für "Zahnlose".
Es ist eben nur sehr schlimm mit ansehen zu müssen, wie die Körperkraft immer weniger wird.
Ich hoffe auch auf die OP.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Anna-Christine,
vor 25 Jahren wurde mir ebenfalls die Gallenblase entfernt. Meine Steine (38 Stück!) hatten mich zuvor erheblich gequält. Aus Erfahrung kann ich sagen: eine Gallen-OP macht schlank. Damals war ich sogar froh, dass alle alten Klamotten wieder passten. Phantomkoliken nach der OP traten bei mir auch auf, sie verschwanden aber nach kurzer Zeit. Ich habe übrigens seitdem keinerlei Probleme wegen der fehlenden Gallenblase. Ich kann alles essen und trinken.
Kann der Nachtschweiß möglicherweise durch die z.Zt. anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen verursacht worden sein?
Dein Mann hat ja zuletzt einiges durchgemacht, wodurch auch seine Müdigkeit zu erklären wäre. Ich hoffe mit Euch, dass es mit seiner Gesundheit nun wieder bergauf gehen wird.
LG Waldi
[addsig]
vor 25 Jahren wurde mir ebenfalls die Gallenblase entfernt. Meine Steine (38 Stück!) hatten mich zuvor erheblich gequält. Aus Erfahrung kann ich sagen: eine Gallen-OP macht schlank. Damals war ich sogar froh, dass alle alten Klamotten wieder passten. Phantomkoliken nach der OP traten bei mir auch auf, sie verschwanden aber nach kurzer Zeit. Ich habe übrigens seitdem keinerlei Probleme wegen der fehlenden Gallenblase. Ich kann alles essen und trinken.
Kann der Nachtschweiß möglicherweise durch die z.Zt. anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen verursacht worden sein?
Dein Mann hat ja zuletzt einiges durchgemacht, wodurch auch seine Müdigkeit zu erklären wäre. Ich hoffe mit Euch, dass es mit seiner Gesundheit nun wieder bergauf gehen wird.
LG Waldi
[addsig]
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hallo im Forum,
habe eben gerade den Bericht von Jan über den Gewichtsverlust gelesen.
Mein Mann hatte am letzten Mittwoch seinen 6-wöchigen Kontrollthermin. Sein behandelnder Arzt war über den Gewichtsverlust, 8 kg in 2 Wochen, erschrocken.
Da mein Mann wie aus heiterem Himmel vor gut 3 Wochen Probleme mit der Galle bekommen hat, die Z.Z. nicht in Griff zu bekommen sind, sehen wir die Ursache darin. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> Er war für 3 Tage im KH und wurde mit Antibiothika nach Hause entlassen. Am 24.8. erfolgt die Gallen-OP. Er hatte seit dem mehrere Koliken. Vom behandelnden Onkol. hat er jetzt nochmals ein anderes Antibio.-Mittel erhalten.
In der nächsten Woche muß er aber nochmals zum CT um abzuklären, dass nicht noch andere Auslöser da sind. auswertung von allen Kontrollergebnissen erfolgt dann anschließend.
Die Gallensteine wurden nach den Chemoblöcken festgestellt. Hatten aber bisher nie Probleme bereitet.
Körperkraft ist z.Z. gleich Null. Er schläft sehr viel, weil der Körper irgendwie Ruhe braucht. Nachtschweiß wie zu Beginn der Leukämie und wärend der ersten Chemoblöcke.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]
habe eben gerade den Bericht von Jan über den Gewichtsverlust gelesen.
Mein Mann hatte am letzten Mittwoch seinen 6-wöchigen Kontrollthermin. Sein behandelnder Arzt war über den Gewichtsverlust, 8 kg in 2 Wochen, erschrocken.
Da mein Mann wie aus heiterem Himmel vor gut 3 Wochen Probleme mit der Galle bekommen hat, die Z.Z. nicht in Griff zu bekommen sind, sehen wir die Ursache darin. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> Er war für 3 Tage im KH und wurde mit Antibiothika nach Hause entlassen. Am 24.8. erfolgt die Gallen-OP. Er hatte seit dem mehrere Koliken. Vom behandelnden Onkol. hat er jetzt nochmals ein anderes Antibio.-Mittel erhalten.
In der nächsten Woche muß er aber nochmals zum CT um abzuklären, dass nicht noch andere Auslöser da sind. auswertung von allen Kontrollergebnissen erfolgt dann anschließend.
Die Gallensteine wurden nach den Chemoblöcken festgestellt. Hatten aber bisher nie Probleme bereitet.
Körperkraft ist z.Z. gleich Null. Er schläft sehr viel, weil der Körper irgendwie Ruhe braucht. Nachtschweiß wie zu Beginn der Leukämie und wärend der ersten Chemoblöcke.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste